• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

the art of retouching

  • Themenersteller Themenersteller Gast_12052
  • Erstellt am Erstellt am
Ahhhh - zu Hause auf dem Mac funktionierts....
Ja ist auch ne Art von Kunst - und die verkauft sich - das ist wichtiger obs gefällt oder nicht...
 
Heftig was alles möglich ist und uns vorgegaukelt wird, da fängt man echt bei jeder Werbung an die Retusche zu suchen.
 
Dann muss ich doch auch noch die Gegenmeinung vertreten: Mir gefallen die Bilder wirklich gut. Künstlerisch und technisch sehr gelungen, auch wenn extremer Hochglanz-Stil.
 
Raventhird schrieb:
Dann muss ich doch auch noch die Gegenmeinung vertreten: Mir gefallen die Bilder wirklich gut. Künstlerisch und technisch sehr gelungen, auch wenn extremer Hochglanz-Stil.
Aber in keinster Weise mehr Realitätsnah. Meist sehen die Menschen doch wirklich wie gezeichnet aus. Ich würde es deutlich besser finden, wenn es nicht so stark übertrieben wäre, die Möglichkeiten hat er ja dafür.
Die reine Arbeit ist aber klasse gemacht.

NeoSD
 
Raventhird schrieb:
Naturalismus mag ich generell nicht so, in keinem Kunstgenre :). Ich bin eher dafür, der Kreativität freien Lauf zu lassen.
Dann ist Deine Aussage natürlich verständlicher und absolut richtig!
Ich bin halt davon ausgegangen, dass die Bilder natürlich sein sollten.

N8

NeoSD
 
NeoSD schrieb:
Ich würde es deutlich besser finden, wenn es nicht so stark übertrieben wäre, die Möglichkeiten hat er ja dafür.

Naja, Falten wegmachen und dabei die Haut noch wie echte Menschenhaut aussehen zu lassen ist aber schon schwerer, als die ganze Haut weichzuzeichnen.
 
NeoSD schrieb:
Aber in keinster Weise mehr Realitätsnah. Meist sehen die Menschen doch wirklich wie gezeichnet aus. Ich würde es deutlich besser finden, wenn es nicht so stark übertrieben wäre, die Möglichkeiten hat er ja dafür.
Die reine Arbeit ist aber klasse gemacht.
Die Bilder sind aber alle Kundenaufträge - ich gehe davon aus, dass die Kunden das explizit so haben wollten - sonst hätten sie ihn auch nicht beauftragt.
 
Danke - zu Hause am Mac ging der andere Link auch - komisch.

Da sind ja ganz schöne Beispiel dabei!
Wenn ich so auf die TV-Zeitschriften gucke (TV-Today und wie sie alle heißen), dann frage ich mich auch manchmal, was da so alles weggestempelt wurde! Das sieht manchmal gut und manchmal einfach nur völlig unnatürlich aus.

Aber schön zu sehen, dass die "Damen" auf diesen Bildern in natura gar nicht so perfekt sind :)
 
Das die DAMEN und HERREN nicht perfekt sind, habe ich mir immer gedacht, vor allem wennst so Fotos aus ihrem Privatleben siehst.

Was mich gewundert hat, dass die "Starfotografen" solche Bilder liefern. Wenn ich mir die "Vorher" Bilder ansehe bin ich schon überrascht, wie schlecht die Fotos sind. Tun sich die Profis wirklich nichts an, und lassen dann Künstler wie den Feron dann ihre Fotos verschönern???

hmm
 
GuyIncognito schrieb:
Die Bilder sind aber alle Kundenaufträge - ich gehe davon aus, dass die Kunden das explizit so haben wollten - sonst hätten sie ihn auch nicht beauftragt.

Japp, und ich geh mal zusätzlich davon aus dass die Bilder für den Print gedacht sind. Dann muss man sich die Rasterung dazudenken und bedenken das die Kunden möglichst hochglanz aber billigstes Papier haben wollen. Dann muss man für ein Hochglanzergebnis eben ein bisschen übertreiben. Die nachfolgenden Arbeitschritte nehmen wieder viel davon weg.

Die kosmetischen Eingriffe find ich zwar auch übertrieben aber auch ich hab gelernt das das manchmal einfach sein muss. Aus den verschiedensten (und nicht nur kundenwunsch-) Gründen.

Meistens ist einfach irgendwas schiefgegangen (Modell hat seit der Setcard zuviel gefuttert, Photograf hat zuwenig geschlafen usw...) und die Zeit drückt. Das sind dann die Fälle in dennen man aus Sch.... Gold machen muss ;-)

Und genau die landen dann bei dem im Photoshop. Kostet ja auch ein bisschen was. Das tägliche Zeugs werden auch dem seine Kunden selber machen. Schneller, einfacher, direkter billiger...

Das Ergebnis muss auch dem von der Redaktion oder dem Kunden abgesegneten Scribble entsprechen. Vor ALLEM in Wirkung und Proportionen ;-)

Gruß, Chris
 
Der Link funktioniert bei manchen nicht, da der Webserver nicht auf dem Standardport 80 angesprochen wird, sondern auf 8090. Der wird in Firmen zum Beispiel vermutlich ausgehend geblockt, gleiches kann durch eine private Softwarefirewall oder einen privaten Router der Fall sein. Wer sich auskennt, kann 8090 als outgoing freischalten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten