• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

TFT-Monitor

AndreasB

Themenersteller
Hallo!

(Ich hoffe, das passt überhaupt hier bei Technik rein ...? - falls nicht, bitte verschieben)

Kann vielleicht zufällig jemand was dazu sagen, ob der 17´´ TFT von Philips, den es derzeit bei Saturn und Media Markt für 349,- Euro gibt, was taugt - also für normale Hobby-Zwecke natürlich (hauptsächlich Foto und Video, keine Spiele), nicht als anspruchsvoller EBV-Monitor ......
Hat Kontrastumfang von 450:1, Helligkeit 250 cd, Bildaufbau 16 ms

Andreas
 
Die genaue Modellbezeichnung wäre: 170S5FS

Was ist eigentlich für Bilder wichtiger: ein möglichst hoher Kontrastumfang oder ein möglichst hoher Helligkeitswert?
Was wäre z.B. besser: Kontrast 450:1 und Helligkeit 250 cd/m²
oder Kontrast 350:1 und Helligkeit 350 cd/m² ..........?
 
Am allerwichtigsten ist meiner Meinung nach, dass er einen großen Farbraum darstellen kann, das steht nur leider in keinem Datenblatt...

Und vor allem, das er nicht nur horizontal, sondern auch vertikal einen Blickwinkel von 170 Grad hat, damit nicht wie bei den bisherigen TFT-Monitoren das Bild die Farbe ändert, wenn ich mich nach 30 Minuten nochmal gerade hinsetze....

Leuchtdichte und Kontrastverhältnis ist bei Bildbearbeitung doch eher zweitrangig oder? (zumindest wenn sich beides im normalen Bereich von 350:1 (ISO) und 250 cd/m2 oder besser abspielt...)

Grüße,
Christian
 
für fotobearbeitung ist ein tft in dieser preisklasse meiner meinung nach ungeeignet. da sind röhren um einiges konstanter in der farbdarstellung, der winkle ist auch so gut wie egal und günstiger sind sie auch noch. will man trotzdem einen tft...schaut euch nach tft's von EIZO um, vl schon mit integrierter kalibrierungshardware und helligkeitssensor. budget sollte dann aber 4000? aufwärts sein.
 
Sorry, aber ich brauche wirklich keinen 4000,- Euro Monitor ....! :rolleyes:
Bis jetzt bin ich immer sehr gut mit einem billigen, nicht besonders guten 17 Zoll Monitor klargekommen.
Ich bin kein professioneller Bildbearbeiter oder Grafiker, sondern nur ein Hobby-Knipser, der Wert auf ein vernünftiges Verhältnis von Aufwand und Ergebnis legt - und noch nie etwas im Lotto gewonnen hat ................ ;)
 
...deshalb hast Du ja auch nach dem 349,- Euro Monitor gefragt nehmen ich an.

Ich halte nur den vertikalen Blickwinkel für absolut wichtig, versuch Dir das vorher anzusehen wenn möglich. Denn wenn Deine Bildhelligkeit sich bei jeder kleinen Veränderung Deiner Sitzposition nach hell oder dunkel verschiebt, dann hast Du echt keinen Spaß an dem Ding. Und probiers vielleicht am besten sogar mit nem Foto von Dir (also nicht zwangsweise eins mit Dir persönlich drauf :D ), welches Du von den Farben her kennst, denn am Hintergrund des Betriebssystems sieht man diese Änderungen nicht so deutlich...

Gruß,
Christian

P.S.: 4000,- Euro kosten nichtmal die neuen hardware-kalibrierbaren Profi-Modelle von NEC oder Quato... da liegen die 21" bei ca. 2000,- Euro
 
Muß es denn eigentlich unbedingt ein TFT sein? Für das Geld bekommt man ausgezeichnete Röhrenmonitore, die deutlich besser für die Bildbearbeitung geeignet sind als mehrfach teurere TFTs.
 
Für TFTs gibt´s eine sehr gute Plattform im Netz - mit einem großem Forum und Tests von Usern: prad.de. Bevor man sich einen TFT zulegt sollte man dort unbedingt vorbeischauen.

Ich habe den LG1710B und bin sehr zufrieden mit dem Teil. Vor einigen Wochen ist mein 8 Jahre alter 17 Zoll CRT kaputtgegangen und da habe ich mich erstmals mit dem Thema TFT näher beschäftigt. Für mich waren neben dem Blickwinkel und der Helligkeit vor allem die Schnelligkeit wichtig (ich bin Gelegenheitsspieler).

Ich arbeite in einer kleineren Webagentur als Programmierer und unsere Grafiker sitzen alle vor TFT Monitoren. Allerdings vor Cinema-Displays von Apple (teuer aber gut).
 
Hi,

ich denke, dass eine gute Anlaufstelle www.prad.de für dich sein könnte...

(ist wahrscheinlich auch die Plattform, die bedunet meint ?! ;) ) (edit: wer lesen kann ist klar im vorteil: steht ja auch im Beitrag von bedunet :o :o )

Christian...

...der seine Wortmeldung hiermit zurückzieht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich würde mir einen 19" (oder größer) Röhrenmonitor zulegen, wenn Du den Platz auf dem Schreibtisch dafür hast. Die brauchen zwar mehr Strom und sehen vielleicht nicht so chiq aus, aber für Bildverarbeitung sind sie einfach die bessere Wahl, wenn Du nicht in der vorher genannten Preisklasse landen willst. Und der größte Vorteil: sie sind viel günstiger zu haben...

Hoffe, damit Deine Gedankengänge etwas belebt zu haben :)
 
ich schliesse mich den hinweisen bzw. fragen von odin und harald an - roehre ist sicher die bessere entscheidung - (wenn denn der platz vorhanden ist) - ich habe am arbeitsplatz zwei "alte" 21" roehren fuers cad, und wuerde auf keinen fall mit einem der neu eingerichteten tft arbeitsplaetze tauschen ! - da gibts trotz hochwertigen tft-modellen noch gewaltige qualitaetsunterschiede.

gruss heiko
 
Bin jetzt doch auch etwas skeptisch geworden, nachdem ich mir gestern Abend noch TFTs bei Saturn angesehen habe .......
Das mit dem Betrachtungswinkel scheint mir doch eine recht ungünstige Sache zu sein - besonders der vertikale Winkel. Auch bei den (für mich) etwas teureren Teilen ist das nicht so der Hit. Da muss man schon sehr genau gerade davor sitzen, damit das Bild nicht gleich abdunkelt ......
Als Alternative überlege ich mir einen günstigeren, aber recht guten 19 Zoll Röhrenmonitor von Philips mit 25er Lochmaske (Media Markt: 149,-). Ja, ist auch kein Profi-Gerät, aber sicher allemal besser als mein derzeitiger 17 Zoll Belinea mit 27er Lochmaske.
Im Büro habe ich auch nur einen 19 Zoll Belinea mit 26er Maske und der ist schon um einiges besser, als meiner zuhause .......
Also vielleicht lieber einen guten 19 Zoll Röhrenmonitor für 149,-, als einen mittelguten 17 Zoll TFT für 349,- ..........?
Ist zwar nicht so schick - aber in erster Linie kommt es mir schon auf ein klares, scharfes Bild an, das eben besser sein sollte, als ich es jetzt habe ....
Nochmal: ein Profi-Gerät brauche ich nicht .......... ;)
 
Gute Entscheidung Andreas! Der vertikale Blickwinkel ist das absolute K.O.-Kriterium für TFTs der unteren Preisregion....

Wie wärs wenn Du die eingeplanten ca. 350 Euro in nen Röhren-Monitor investierst, ich denke dann bist Du schon richtig gut ausgerüstet...

Grüße,
Christian
 
krassie's aussage kann ich nur unterstuetzen !
fuer den betrag gibts sicher eine super roehre an der du auch lange freude haben wirst.

viel spass - und nen guten griff - wie immer auch deine entscheidung ausfallen wird.

gruss heiko
 
Mein Preis-Leistungs-Tip an CRT-Monitor wäre:
LaCie Electron 19" Blue IV 429,- Euro

http://shop.cancom.de/shop/MediaAndBusinessSolutions/3/wo/56G5R5qrNf0pG4rIXRy1Aw/5.0.36.0.11.7.0.3

Der hat sogar ein kalibrations-tool dabei und ne flache Diamondtron Röhre....

Meiner Meinung nach absolut Top für Dich. Wir benutzen die hier in meiner Firma auch als DTP-Monitore (allerdings als 22" Version), da sie zumindest halbwegs kalibrierbar/farbgenau sind und ein absolutes Top-Bild haben...

Grüße,
Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten