• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

TFT Kauf 20": EIZO oder IIYAMA

Maodou

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Ich möchte mir einen 20" TFT zulegen. In Frage kommen EIZO L887 oder IIYAMA H2010. Der EIZO soll Gamma mit 14 bit bei 250 cd in 500:1, der IIYAMA soll Gamma mit 10 bit bei 300 cd in 700:1 darstellen.
Ist hier jemand Experte, der Vor- und Nachteile darstellen oder eine nachvollziehbare Empfehlung von einen der TFT aussprechen könnte?!
DANKE!
 
Ich kenne die zwei genannten Monitore nicht, würde aber auf jeden Fall zum Eizo greifen, da kannst Du garnichts verkehrt machen.
 
Ich habe mir neben einem Belinea 101910 (19 Zoll) nun noch
einen IIyama ProLite H1900 (19 Zoll) extra für die Bildbearbeitung
zugelegt.

Und was soll ich sagen, mit einem Kontrastwert von 1000:1 und
einer Helligkeit von 300 cd/qm mit 10 Bit Verarbeitung hatte ich ein
ganz anders Bild als gewohnt zu sehen bekommen.
Nun endlich ist weiss auch wirklich weiss.

Hatte mir auch die 20 Zöller angesehen, aber neben dem extremen
Preisunterschied, konnten diese auch die Werte der 19 Zöller nicht
erreichen. Zur meiner Auswahl stand neben IIyama auch Eizo, der bei
gleicher Ausstattung aber wiederum einiges teurer war.

Wie schon zu Zeiten der Röhrengeräte gehört Iiyama neben Eizo zum
besten was man für sein Auge tun kann und ich habe den Kauf keinen
Tag bereut und werde in Zukuft auch bei der Marke bleiben.

Weitere Testberichte von Usern sollten mittlerweile schon im Internet
zu bekommen sein.
Falls du noch Fragen zum Iiyama hast, kannst du mich gerne kontaktieren.
 
Schreiner schrieb:
Und was soll ich sagen, mit einem Kontrastwert von 1000:1 und
einer Helligkeit von 300 cd/qm mit 10 Bit Verarbeitung hatte ich ein
ganz anders Bild als gewohnt zu sehen bekommen.

Was hat es eigentlich mit dem Kontrastwert auf sich? Schon klar, der Unterschied zwischen Weiß und Schwarz oder so. Bei Beamern kann dieser Wert ja gar nicht hoch genug sein, aber irgendwo hab ich mal gehört, dass bei einem TFT-Monitor der Wert nicht zu hoch sein solle. Grund weiß ich jedoch nicht mehr. Und der Eizo hat ja auch ganz bescheidene Werte, wenn ich mich recht erinnere. Wie schauts da nun wirklich aus, was ist hier ein guter Wert?
 
@Schreiner,
und wenn Du Deinen Belinea einmal kalibrieren würdest (z. B. mit dem Spyder), würdest Du auch da ein reines Weis sehen.:rolleyes:
 
Daran hatte ich auch schon gedacht, aber bin mir nicht sicher ob dies was
bringt. Alle Versuche nur allein den Weisston besser einstellen zu können
scheiterten daran, das es einfach nicht ging.
Hast du auch ein Belinea 19 Zoll ?
Welche Erfahrungen hast du mit dem Spyder gemacht ?

Psycho schrieb:
@Schreiner,
und wenn Du Deinen Belinea einmal kalibrieren würdest (z. B. mit dem Spyder), würdest Du auch da ein reines Weis sehen.:rolleyes:
 
Wie du schon selbst sagst " kann gar nicht hoch genug sein ", denn
es ist der Kontrastunterschied von weiss und schwarz. Sehr gut zu
sehen bei schwarz-weiss Bilder. Bei Beamer das gleiche Procedere.
Der Monitor muss auf die Platzsituation eingestellt werden, was auch
bedeuten kann das der Kontrast runtergefahren werden muss.

Bezüglich Eizo muss ich auch sagen, das man beim Kauf auch den
Markenname kräftig bezahlen muss obwohl andere Marken mit
Sicherheit gleichwertige und günstigere Geräte haben.

bambius schrieb:
Was hat es eigentlich mit dem Kontrastwert auf sich? Schon klar, der Unterschied zwischen Weiß und Schwarz oder so. Bei Beamern kann dieser Wert ja gar nicht hoch genug sein, aber irgendwo hab ich mal gehört, dass bei einem TFT-Monitor der Wert nicht zu hoch sein solle. Grund weiß ich jedoch nicht mehr. Und der Eizo hat ja auch ganz bescheidene Werte, wenn ich mich recht erinnere. Wie schauts da nun wirklich aus, was ist hier ein guter Wert?
 
Schreiner schrieb:
Daran hatte ich auch schon gedacht, aber bin mir nicht sicher ob dies was
bringt. Alle Versuche nur allein den Weisston besser einstellen zu können
scheiterten daran, das es einfach nicht ging.
Hast du auch ein Belinea 19 Zoll ?
Welche Erfahrungen hast du mit dem Spyder gemacht ?

Ich habe keinen Belinea, sonder den FujitsuSiemens 19-1, also schon ein etwas älteres Gerät!
Und war auch recht zufrieden, außer das es mit dem Bild auf dem Monitor und dem Ausdruck nicht übereinstimmte. Nach der Anwendung des Spyder ist mir erst aufgefallen, das mein vorheriges "Weis" eben nicht Weis war, sondern eher aussah als wenn ein leichter "Grauschleier" darüber lag, es war jedenfalls ein großer Unterschied zum Positiven nach der kalibrierung, und ich werde es auch alle 2-3 Monate wiederholen.
Wozu sonst liegt das Gerät jetzt hier bei mir herum!?:D
Würde es Dir ja kostenlos vorführen, nur leider ist der Weg etwas weit. ;)
 
Bezüglich dem Belinea muß ich sagen, das ich ihn nur noch als 2. TFT im
Twin-Modus beutze um mein Werkzeug auszulagern. Dieser ist vergleichbar
mit deinem Siemens 19-1 aber auf keinem Fall mit einem IIyama der Pro-Lite
Version. Diese Bildschirme gehören sind mit Sicherheit zum besten was es auf dem Markt gibt. Sie wurde speziell für CAD-Anwendungen entworfen und da
sieht man Sachen die bei Bilder gar nicht auffallen.

Vielleicht werde ich mir auch mal einen Spyder leisten, um zu sehen ob dies
was bringt.

Psycho schrieb:
Ich habe keinen Belinea, sonder den FujitsuSiemens 19-1, also schon ein etwas älteres Gerät!
Und war auch recht zufrieden, außer das es mit dem Bild auf dem Monitor und dem Ausdruck nicht übereinstimmte. Nach der Anwendung des Spyder ist mir erst aufgefallen, das mein vorheriges "Weis" eben nicht Weis war, sondern eher aussah als wenn ein leichter "Grauschleier" darüber lag, es war jedenfalls ein großer Unterschied zum Positiven nach der kalibrierung, und ich werde es auch alle 2-3 Monate wiederholen.
Wozu sonst liegt das Gerät jetzt hier bei mir herum!?:D
Würde es Dir ja kostenlos vorführen, nur leider ist der Weg etwas weit. ;)
 
Bezüglich Eizo muss ich auch sagen, das man beim Kauf auch den
Markenname kräftig bezahlen muss obwohl andere Marken mit
Sicherheit gleichwertige und günstigere Geräte haben.
Das glaube ich eher weniger. Nachdem ich nun verschiedene Marken durch habe, denke ich, dass die Eizos ihren Platz an der Spitze nicht nur von der Reputation her, sondern auch faktisch innehaben. Ich jedenfalls werden mittelfristig keinen anderen Monitor als einen Eizo kaufen, obwohl auch Iiyama sehr gut sein soll (einen solchen hatte ich noch nie). Für Eizo spricht kontinuierlich sehr gute Qualität hinsichtlich Verarbeitung und Farbdarstellung. Nach meiner Erfahrung spielt der Kontrastumfang gar nicht so eine große Rolle. Mein Eizo L997 hat, glaube ich, nur einen Wert von 500:1 aber ich habe noch auf keinem anderen Monitor so kontrastreiche und vom Farbverlauf harmonische Bilder gesehen, obwohl mein vorheriger Monitor einen Kontrastwert von 800:1 hatte. Wichtig ist vielmehr, wie die Farben intern erzeugt werden. Stichworte da: 10-Bit Look-up-Tables vs. 8-Bit, "echte" Anzeige sämtlicher Farben vs. Farbdarstellung über Dithering etc.
Gruß,
Dirk
P.S. Um auf die Ausgangsfrage des Threaderstellers zurück zu kommen: Ich denke, dass beide Modelle qualitativ ähnlich sind.
 
Vielen Dank fuer die geeigneten Antworten. Ich hab' mir dann einfach mal den neuen NEC 2080UXi besorgt. Erster Einfruck: Ganz schoen cool die Klamotte - ob beeindruckt oder nur geblendet, kann ich noch nix sagen. 20" schon deshalb wegen hoeherer Aufloesung, bei 19" kann man ja denn auch 17" bei gleicher Pixlanzahl und hoeherer Schaerfe nehmen :eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten