• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

TFT für Bildbearbeitung

Das gleiche Ergebnis nicht unbedingt. Die Farbdarstellung und vor allem Blickwinkelstabilität ist bei VA/IPS einfach generell besser, ob mit oder ohne Kalibrierung. TN-Panels können z.B. prinzipbedingt üblicherweise nur ~262.000 Farben darstellen und rechnen die dann einfach auf 16,7 Mio. hoch (Stichwort: Dithering). Das klappt je nach Modell mal mehr, mal weniger gut. VA- und IPS-Panels kennen dieses Problem so nicht.

Na, da scheine ich mit meinem billig TFT von Samsung (245B Plus) ja echt Glück gehabt zu haben, da er ebenfalls mit 8Bit pro Farbe angesteuert wird (24Bit laut div Händlerangaben, bei Samsung steht 16,7 Mio Farben).


Gruß
Phishkopp
 
Warum wird um den Kauf eines Monitors so ein Hermann gemacht? Auch ich möchte mir demnächst einen größeren (TFT-)Monitor zulegen. Zur Zeit nutze ich einen TFT von LG, hat vor 2 Jahren 249€ gekostet. Und der hat mir völlig gereicht. Er hat alle Farben korrekt angezeigt (habe ich mit dem Spyder kalibriert) und auch sonst war ich zufrieden. Für meinen neuen Monitor werde ich zu einem dieser großen Elektromärkte fahren, die ja eine Riesenauswahl an Monitoren an einer Schauwand aufgebaut haben. Dort kann ich mir ja schon einen guten Eindruck machen (sind die Farben ok, stimmt der Kontrast etc.). Und sollte dann noch der Preis stimmen, ist es meiner.
Solange ich mit meinen Fotos kein Geld verdiene, brauche ich auch keinen Profi-Monitor, der 341 Einstellmöglichkeiten besitzt und wo die Fotos doch nicht, die ich mit meinen 95€-Drucker drucke, genauso aussehen wie auf dem Monitor!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist doch auch dein gutes Recht. Gesteh aber doch anderen zu, dass sie sich etwas mehr Gedanken dazu machen wollen und akzeptier, dass man optimale Qualität eben nicht mit deiner Herangehensweise erreicht.. Fertig ;)
 
Hallo Ich habe einen Benq FP 241WZ Monitor. Ist der für die Bildbearbeitung zu gebrauchen?
 
Ist doch auch dein gutes Recht. Gesteh aber doch anderen zu, dass sie sich etwas mehr Gedanken dazu machen wollen und akzeptier, dass man optimale Qualität eben nicht mit deiner Herangehensweise erreicht.. Fertig ;)

:top:

@all
ich habe ein HP w2216, passt dieser auch für Bildbearbeitung? für die Antwort bin ich allen dankbar
 
Na, da scheine ich mit meinem billig TFT von Samsung (245B Plus) ja echt Glück gehabt zu haben, da er ebenfalls mit 8Bit pro Farbe angesteuert wird (24Bit laut div Händlerangaben, bei Samsung steht 16,7 Mio Farben).

Angesteuert ja nur verarbeitet das Displaypanel die nicht. Es gibt auch Monitore die Arbeiten intern mit 14bit, können aber auch nur 8bit ausgeben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten