• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

TFT displays aus`m Mediamarkt (aktuelles Prospekt)

  • Themenersteller Themenersteller Gast_1070
  • Erstellt am Erstellt am
Wenns denn wirklich ein TFT sein soll, Finger weg von TN-Panels, die koennen in Wirklichkeit nur ca. 262k Farben darstellen, 16M Farben werden per Dithering erreicht, mit entsprechenden Folgen fuer die Bildqualitaet (Flimmern, etc.).
Interessant.
Aber was ist ein TN-Panel? Mein Samsung Syncmaster 913N wird auch mit 16 Mio Farben angegeben. Hat der in Wirklichkeit auch nur viel weniger? In der Produktbeschreibung steht z.B. so etwas:
---LCD Technologie a-si TFT/TN---
Gruß,
Dirk
 
lochfrass schrieb:
Da kommt auch kein TFT ran, besonders in Schwarzdarstellung und Dynamikumfang.

Das mit dem Sony klingt nicht uninteressant, aber ausgerechnet der Dynamikumfang (Kontrastverhältnis) ist bei TFTs um einiges höher. Dafür gibt es kein tiefes Schwarz, was ich aber verschmerzen kann, da ich mir selten einen schwarzen Schirm anschaue. Bei durchgängigen schwarzen Flächen bis ca. 1/3 des Bildschirminhalts ist das schwarz hier dem der Röhre mindestens ebenbürtig.

Den TFT hab ich wieder fuer 150 Euro verkauft... :rolleyes:

Das kann auch kein vernünftiges Gerät gewesen sein, wenn es gebraucht nur 150 bringt. Ihr vergleicht hier immer noch Röhre und TFT in derselben Preisklasse, das funktioniert genausowenig, wie eine analoge SLR einer Digitalkamera fürs gleiche Geld zu gegenüberzustellen.

Und noch mal der Hinweis, daß es auch bei TFT-Schirmen riesige Unterschiede im Bild gibt, die man sich angeschaut haben muß. Ich bin bald aus den Latschen gekippt, als ich die abgesoffenen dunklen Farbtöne und die Bonbon-Plastikfarben des damaligen Viewsonic 20", dem ersten >19" TFT unter 1000 EUR, gesehen habe. Nur geschenkt hätte ich den noch genommen. Dabei hatte der in Tests gar nicht mal schlecht abgeschnitten, dieser Dell 2001FP benutzte das gleiche Panel und viele waren zufrieden damit.
Auf den Samsung 21" bin ich dann gekommen, weil dessen Bild mit natürlichen, kräftigen Farben deutlich aus dem ganzen Gematsche in den Regalen hervorstach. Aber in den meisten Geschäften gibts leider nur Billigkram zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallozusammen.

Ich war gestern mal bei MM um zu schauen. Die hatten einen 19" TFT on Samsung. (Bin mir nicht 100%g Sicher, da ich döspaddel meinen Notizzettel verschlampt habe :o :o :o . Der hatte eineglänzende Oberfläche. die anderen TFT sind ja alle matt.

Hör mal, da kamen aber Farben ins spiel.... Hatte allerdings auch nen stolzen Preis. ca. 500 Teuronen..

Hat jemand so ein Teil. Kann mir jemand was dazu sagen? Ich mein generell zu den "glänzenden" Displays?

THX

Greetz Kuddel
 
Zwischenfrage an Monitor-Experten

Da sich in diesem Thread viele Monitorexperten versammelt haben, schiebe ich mal eine kurze Anfrage dazwischen:

Ich habe den frisch profilierten Farbraum meines TFTs mit diversen Arbeitsfarbräumen verglichen. (Ernüchterndes Ergebnis: Mein Monitor stellt noch nicht mal sRGB halbwegs vollständig dar.)

Nun würde ich - aus purem Forschungsdrang - gern die Farbräume einiger anderer Monitore mit meinem vergleichen. Auf www.iccview.de geht das ja sehr schön.

Sind hier Leute, die ihren Monitor mit Spyder oder ColorPlus profiliert haben und mir ihr Profil zu Vergleichszwecken zur Verfügung stellen könnten?
Mich interessieren billige und teure Flachbildschirme ebenso wie Röhrenmonitore.

EDIT: Die fertige Farbraum-Übersicht ist jetzt online.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Kuddel Nimm den BenQ 91V+ Den bekommst du schon für wenn ich nicht irre etwas über 300?. Meine das jedenfalls letztens bei geizhals gesehen zu haben. Habe mir das Teil uach letzte Tage mal bei MediaMarkt angesehen, und fand die Darstellung trotz analoger Ansteuerung(ist beim TFT einfach nur Laienhaft!) wirklich gut! Vor allem das Polish Panel wußte meine Augen zu überzeugen.

Gruß Marc
 
Die glänzenden Panels sehen schick aus, aber spiegeln leider recht stark. Weitere spezielle Eigenschaften davon sind mir nicht bekannt. Für Bildbearbeitung würde mir der Glanzeffekt zu künstlich wirken.
Ein 19er für 500 wird ansonsten wohl schon ordentlich sein, wenn einem die geringe Auflösung denn reicht. Unter jener Preisklasse spart man aber definitiv am falschen Ende (dann noch eher Kompaktkamera anstatt DSLR, da schaue ich jedenfalls nicht ganze Tage hindurch drauf).

Empfehlenswert sind sicher die hier, wobei Tests noch abzuwarten sind:
http://www.letsgodigital.org/en/news/articles/story_4616.html

Das 16:10-Seitenverhältnis paßt da auch besser zu den 3:2 der Kamera als bei den üblichen 4:3-Geräten.. obwohl ich ja eigentlich ein Freund von 4:3 bin.
Zu teuer? Dann würde ich zur Röhre greifen.
 
Ich kann die Cinemadisplays von Apple wärmstens empfehlen.
Passen auch ohne Probleme dank dvi an den PC,
haben das perfekte Seitenverhältnis für Bildbearbeitung
(da muss man keine Paletten mehr verschieben wie beim 4:3 Format)
und sehen noch mehr als gut aus!

Der 23`er und der 30" sind auch gerade im Preis gesenkt.


tobio
 
Hallo Andreas,
Sind hier Leute, die ihren Monitor mit Spyder oder ColorPlus profiliert haben und mir ihr Profil zu Vergleichszwecken zur Verfügung stellen könnten?
gerne nutze ich die Gelegenheit, dir auch mal helfen zu können. Mein Monitor ist mit dem Spyder2 kalibriert und gehört der Kategorie "zu billig, nicht gut" an. Ist halt ein TN-Panel (s. Post oben). Bald bin ich aber stolzer Besitzer eines 21"-EIZO. Soll ich dir mein jetziges und dann bald mein zukünftiges Profil mailen, wenn ja, an welche Adresse? Kannst mir ja eine PN schicken.
Gruß,
Dirk
 
Hallo zusammen.

Da isser ja wieder. Zuersteinmal möcht ich allen mitteilen:

....doch. Ich habe gelesen....

Ich habe im Moment einen Samtron 94v vor mir stehen. (habe allerdings die Option, das Gerät umzutauschen, falls ich nicht damit klar komme.

Mein erster Eindruck? Schlecht isser nich....

Ich habe mir mal auf die Schnelle die Werte des TFT so eingestellt, wie diese für mich i.O. sind. Alle Fotos, die ich mir angesehen habe (belichtete von Schleckerund TFT) wurden von mir verglichen. Es passt.

Das Bild scheint mir ziemlich Grell. Ich fummle schon die Ganze Zeit an der Helligkeit und an den Gammawerten rum.

Schrift ist nach aktivieren von ClearType so scharf wie Chilli.

Was mich ein wenig irritiert das Bild scheint concav gewölbt zu sein. (nach innen)(Kissenverzerrung) :rolleyes: ich denke / hoffe das liegt an der Umstellung voon Röhre auf TFT.

Allerdings stören die 12 ms Bildaufbau doch ein wenig. Hätten diejungs im laden den SAMSUNG Syncmaster 930 BF da gehabt, hätte ich den genommen.

Vielleicht kan mir jemand zu dem Geräten was sagen?

Soll ich die 130 TEURONEN drauflegen und mir den Samsung holen?

Iss ja im Prinzip blöd. -Erst kaufen - dann Fragen. Aber manchmal bin ich so.. :rolleyes:
 
Wie schon paarmal gesagt: Eizo ist ne super Wahl.
Ich hab den 768 seit geraumer Zeit über DVi am Notebook (T41p)

Vor paar Tagen vor meinem Rechner:

Das ist ja ein toller Monitor auch sowas haben will

und nicht:

Super die neue 5D mit 12,8 Megapixeln und das 24-105L klasse haben will....


Die genannten Ansichten Kamera / Objektive für viel Geld und dann am Monitor sparen mögen zwar extrem formuliert sein abr eigentlich kann ich die nur unterschreiben

Und jetzt gehts extrem weiter:

Was passiert denn mit den ganzen Bildern?
Auf dem Bildschirm in ner krummen Zoomstufe ansehen (oder bei 100% Pixel analysieren), fürs Web mit 600xirgendwas Pixel verkleinern und dann???

Belichten hier alle etwa jedes Bild als Poster aus ???

Glaub manche Antwort hier im Forum sollte nichts ein: Kauf dir dein erstes L sondern: Kauf erst mal nen ordentlichen Monitor...
 
tobio schrieb:
Ich kann die Cinemadisplays von Apple wärmstens empfehlen.
Passen auch ohne Probleme dank dvi an den PC,
haben das perfekte Seitenverhältnis für Bildbearbeitung
(da muss man keine Paletten mehr verschieben wie beim 4:3 Format)
und sehen noch mehr als gut aus!

Der 23`er und der 30" sind auch gerade im Preis gesenkt.


tobio

*unterschreib* In Anbetracht der Preisvorstellung des Threadöffners (500 Euro) ist so ein 30" Display eine feine Sache ;)
 
powermaxi2000 schrieb:
Wie schon paarmal gesagt: Eizo ist ne super Wahl.
Ich hab den 768 seit geraumer Zeit über DVi am Notebook (T41p)

Vor paar Tagen vor meinem Rechner:

Das ist ja ein toller Monitor auch sowas haben will

und nicht:

Super die neue 5D mit 12,8 Megapixeln und das 24-105L klasse haben will....


Die genannten Ansichten Kamera / Objektive für viel Geld und dann am Monitor sparen mögen zwar extrem formuliert sein abr eigentlich kann ich die nur unterschreiben

Und jetzt gehts extrem weiter:

Was passiert denn mit den ganzen Bildern?
Auf dem Bildschirm in ner krummen Zoomstufe ansehen (oder bei 100% Pixel analysieren), fürs Web mit 600xirgendwas Pixel verkleinern und dann???

Belichten hier alle etwa jedes Bild als Poster aus ???

Glaub manche Antwort hier im Forum sollte nichts ein: Kauf dir dein erstes L sondern: Kauf erst mal nen ordentlichen Monitor...


Mag ja sein, dass ich auf´m Schlauch stehe, aber Dein Post verstehe ich nicht. Es gibt leute, die haben nicht das Geld sich ne DSLRsamt Objektv zu kaufen UND dann noch mal z.B.: 700 ? fün nen Monitor. mein CRT hat sich heute ins Nirvana verabschiedet. Ich brauchte also einen. Der EIZO 768 kostet bei Amazon ca 500 ?. 25 msec. ist mir zuviel.

Nochmal. ich bin allrouder und kein Profifotograf.

Im Übrigen habe ich keine 5D, kann mir keine Leisten und habe da kein Problem mit.

Tuxino schrieb:
*unterschreib* In Anbetracht der Preisvorstellung des Threadöffners (500 Euro) ist so ein 30" Display eine feine Sache ;)

Poste bitte mal nen Link, wo ich so ein teil für max. 500 ? bekomme. Danke.
Ich werde Dir seeeehr dankbar sein.
 
@ Kuddel

Kann jeder sehen wie er will, es gibt hier eben min. 2 User die es nicht verstehen dass man zwei Kamera braucht (die nicht schlecht sind, ja glaubst Du denn die 5D ist so viel besser wie deine 20D???) und dann eben nix in nen Monitor investieren will.

Wenn dich 25ms stören gibts auch noch nen Eizo 778 oder eben 17" Modelle wenn die 19er zu teuer sind

Jeder wie er mag ganz einfach
 
powermaxi2000 schrieb:
@ Kuddel

Kann jeder sehen wie er will, es gibt hier eben min. 2 User die es nicht verstehen dass man zwei Kamera braucht (die nicht schlecht sind, ja glaubst Du denn die 5D ist so viel besser wie deine 20D???) und dann eben nix in nen Monitor investieren will.

Wenn dich 25ms stören gibts auch noch nen Eizo 778 oder eben 17" Modelle wenn die 19er zu teuer sind

Jeder wie er mag ganz einfach

Es ist sicherlich richtig, dass man sein omplettes Equiptment aufeinander abstimmen muß. Allerdings muß ich irgentwo Grenzen ziehen. Bisher hatte ich nur mit dem gadanken gespielt mir nen TFT zuzulegen. Da sich meine Röhe nun verabschiedet hat, wird mir die Entscheidung vorverlegt. ;)

Was meint Ihr. ist der Samsung sehr viel besser als mein jetziger?

Für diejenigen, ie nicht alles Lesen wollen. ich habe jetzt nen Samtron 94V und kann diesen morgen gegen eienn Samsung Syncmaster 930BF tauschen.

Kann ich bei dem Samsung bessere Fabeinstellungen vornehmen?

Jungss last mich nicht Hängen. Morgen Vormittag ist Stichtag!!!!!
 
Für alle dies Interessiert.

Ich habe den Samsung SyncMaster 930BF vor mir steh´n. Hammerteil.

Es ist KEIN Vergleich zum Samtron Monitor. Ich habe den Samsung Digital angeschlossen An den Farben brauchte ich nix zu verstellen. sehen (für mich) optimal aus. (Vergleich mit ausbelichtetem Fotoin DIN A4-Format) Knackig Scharf das Bild. Pixelfehler Keine. Zocken geht auch Super.

Ich kann diesen monitor nur wärmstens empfehlen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten