• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

TFT displays aus`m Mediamarkt (aktuelles Prospekt)

  • Themenersteller Themenersteller Gast_1070
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_1070

Guest
Hallo zusammen.

Mich wüede eure Meinung zu dem Phillips TFT-Monitor im aktuellen Mediamarkt Prospekt interessieren. Was haltet Ihr davon?

Sind die Preisunterschiede in Ordnung?

Macht es Sinn den Phillips zu kaufen oder bekomme ich für 5 Scheine einen besseren 19" TFT? (Bez.: 200W6CS)

Was haltet Ihr von dem Hyundai Teil? (Bez. Imagequest L91A)?

Fragen über Fragen.

Ich danke euchfür eure Hilfe.

Gruß Kuddel
 
Hab mal die Daten von PRAD.


Hersteller: LG Philips Hyundai
Preis: 349,-- 499,-- 299,--
Diesen Monitor kaufen bei:
Paneltyp: TN S-IPS TN
Panelhersteller: - LG Philips -
Bildschirmdiagonale: 19,0 Zoll (inch) 20,1 Zoll (inch) 19,0 Zoll (inch)
Pixelfehlerklasse: 2 2 2
Pixelabstand: 0.294 mm 0.258 mm 0.294 mm
Auflösung (empf.)1280 x 1024 1680 x 1050 1280 x 1024
Bildaufbauzeit (rise + fall: 12 ms 16 ms 12 ms
Bildaufbauzeit grey-to-grey:- - -
Helligkeit: 250 cd/qm 300 cd/qm 250 cd/qm
Kontrast: 500:1 600:1 600:1
Blickwinkel vertikal (10:1):- 176° -
Blickwinkel horizontal (10:1):- 176° -
Blickwinkel vertikal (5:1):160° - 150°
Blickwinkel horizontal (5:1):160° - 160°
Anzahl der Farben: 16,20 Mio. 16,70 Mio. 16,20 Mio.
Signaleingang: D-Sub (analog) D-Sub (analog) D-Sub (analog)
DVI-D (digital)
Eingänge (Anzahl): 1 2 1
S-Video Eingang: nein nein nein
Fuß (drehbar): ja ja nein
Fuß (höhenverstellbar): nein nein ja
Display neigbar: ja ja ja
Pivotfunktion: nein nein ja
Lautsprecher (integriert) nein ja nein
USB-Hub: nein nein nein
Gewicht: 5,7 kg 7,6 kg 5,6 kg
Farbmanagement: RGB RGB RGB
Gammakorrektur sRGB Farbtemperatur
Farbtemperatur Farbtemperatur
Interpolationsverhalten
wählbar: nein ja nein
Wandhalterung VESA-Norm:ja ja ja
TCO-Norm: TCO03 TCO03 TCO99
Netzteil: intern intern intern
Garantie: 3 Jahre 3 Jahre 3 Jahre

Ich hoffe es ist nicht zu unübersichtlich geworden.

TN-Panels sollen ja nicht das Gelbe vom Ei sein. Beschränkt sich das auf den Blickwinkel, oder auch auf die Farbwiedergabe.

Ich möchte eigentlich surfen, Bilder ansehen und BEARBEITEN. Ganz selten zock ich mal auf meinem Compi.

Könnt Ihr mir einen empfehlen?

THX *greetz
 
Zuletzt bearbeitet:
um 500 würde ich für foto lieber 1" weniger und Eizo nehmen L768 L778 S1910
 
Die Unterschiede bei den verschiedene Panels beziehen sich meines Wissens vor allem auf Blickwinkel und die Reaktionszeit.

Wenn du auch mal das ein oder andere Spiel spielen willst solltest du auf eine Möglichst geringe Bildaufbauzeit/Reaktionszeit achten.

Falls deine Grafikkarte das anbietet, nimm auf jeden Fall ein Display mit DVI-Eingang. Das Bildsignal ist damit um einiges besser.

Persönlich empfehlen kann ich Samsung. Habe nen Syncmaster 701T und bin sehr zufrieden damit.

Im Zweifelsfall würde ich mir das Gerät im Laden ansehen. Achte dabei darauf, dass du auch ein wenig an den Helligkeits- und Kontrasteinstellungen rumprobierst. Die Dinger sind generell zu hell eingestellt.
 
ACK. Gib lieber Geld für einen EIZO oder so aus. Auflösung & Reaktionszeit sind nicht alles. Bei Photos brauchst Du zwar eine hohe Auflösung, wichtiger ist aber eine möglichst genaue Farbwiedergabe - DVI-Eingang ist da ein Schritt in die richtige Richtung, EIZO der ideale Monitor!
 
Warum nicht zwei gute 17" mit DVI?
Auflösung ist gleich wie bei 19" aber durch 2 TFTs ist das Arbeiten um Längen komfortabler. Ich will nie mehr ohne!
 
Zur Bildbearbeitung würde ich die den 19" Benq 91V+ empfehlen.

Hat ein Glare Display (ähnlich Sony X-Black) in der Praxis richtig guten Kontrast und fix zum Zocken ist er auch noch.

Sollte unter 500 zu haben sein, auch im MM.

Daten:
Design mit Lebensgefühl BenQ steht für Lifestyle und Innovation. Dank unseres ID Design Centers wurden schon zahlreiche Displays mit Designpreisen ausgezeichnet. Der FP91V+ setzt die Tradition mit seinen klaren Linien fort. Seine Ausstattung steht an der Spitze der technologischen Entwicklung. Außerordentliche Reaktionszeit mit Advance Motion Accelerator Technologie Insbesondere für schnelle Darstellungen, wie Filme oder realistisch animierte Computerspiele mit rasanten Bildfolgen sind hohe Reaktionszeiten unumgänglich. Mit einer Pixel-Schaltzeit von nur 6 ms sind störende Schliereneffekte Vergangenheit. Die Reaktionszeitsteigerung auf 6 ms wurde durch verbesserte Fließeigenschaften der Flüssigkristalle und eine optimierte Elektronik ermöglicht. Die intelligente und dynamische „Advance Motion Accelerator“ Ansteuerung (AMA) arbeitet nicht mit einer simplen Übersteuerung der Spannung, wie herkömmliches „Overdrive“. Das Bildsignal wird in Echtzeit analysiert und dann durch den AMA Schaltkreis, mit einem optimalen Spannungsverlauf angesteuert. Das hat den Vorteil, dass genau der gewünschte Grauwert getroffen wird und somit exakte Farbwerte angezeigt werden, ohne die Zelle zu überlasten. Polish-Panel Der FP91V+ ist der erste 19 Zöller, der mit einem Polish-Panel ausgestattet wurde. Vergleichbar mit Hochglanzabzügen aus der Fotografie erzeugen Polish-Displays besonders satte, extrem brillante Farben und plastische Bilder. Besonders bei farbintensiven Anwendungen, wie Filme, Bildbearbeitung oder Spiele, sorgen Polish-Displays für eine einzigartige Bilddarstellung. Senseye-Technologie Der FP91V+ verfügt über die von BenQ entwickelte Senseye-Technologie zur dynamischen Optimierung der Bildqualität. Neben Helligkeit und Kontrast perfektioniert Senseye die Farbbrillianz sowie die Bildschärfe. Damit erhält der Anwender Bedienkomfort vom Feinsten: Einfach die voreingestellte Betriebsart für die gewünschte Aktion auswählen, alles andere, wie Kontrast-, Farb- und Schärfeeinstellungen, regelt SenseyeTM automatisch.

LCD Bilddiagonale 19 Zoll TFT, TN+Film Polish Physikalische Auflösung 1280x1024 (SXGA) Pixelabstand 0,294 mm Farben 16,2 Millionen Horizontalfrequenz (kHz) 31 - 81 KHz Vertikalfrequenz (Hz) 56 -76 Hz Videobandbreite (MHz) 25 - 135 Hz Betrachtungswinkel H/ V 140/ 135 Sichtbarer Bildbereich (B x H) 376 x 302 mm Kontrast 450:1 Helligkeit 400 cd/qm Reaktionszeit 6 ms Gray-to-Gray MTBF Gerät 60.000 Stunden MTBF Beleuchtung 50.000 Stunden Signaleingänge D-Sub/ DVI-D max. Leistungsaufnahme 60 Watt Stromversorgung internes Netzteil 90 ~ 264 V Stromsparmodus 1 Watt Gewicht 6 kg Größe mit Fuß ( B x H x T ) 411 x 419 x 215 mm Lautsprecher 2 X 2Watt Stereo SRS (Sound Retrieval System) VESA-Halterung FP MPMI 100 mm OSD - Menü 8 Sprachen ( Deutsch, Englisch, Französisch, ... ) i-Key Ja Zertifizierungen TÜV GS, EN60950, CE TÜV Ergonomie, ISO 13406-2, TCO03, Pixelfehlerklasse II Kensington Schloß Ja Gehäusefarbe Silber/Schwarz Zubehör Netzkabel, Sub-D VGA und DVI Kabel, Audio Kabel, Treiber-CD, Kurzanleitung, Handbuch Pixelfehlerklasse II
 
Hi,

habe mir auch den Phillips mal im Media Markt angeschaut.
1., Die haben nen Schatten. Meine damit das Personal, denn der Monitor war analog angeschloßen. Was soll das ? Denn dann kann ich nicht mal Äpfel mit Birnen vergleichen!
2., Die Auflösung iss eigentlich Sch.......... Dann lieber nen guten 19" mit ner Auflösung die nicht so arg verzeichnet.
3., Bei allen anderen Auflösungen kommt nur äußert bescheidenes heraus!

Fazit für mich.
Ein guter 19" Zöller = EIZO bzw. Samsung oder Viewsonic ist auf Dauer gesehen für die Augen viel besser geeignet als dieser Röhrenkreppierer. Wobei Phillips eigentlich gute TFT herstellt. Aba der ?

Personal Setting! Setzen 6

Gruß Tom
 
Fast den gesamten Krempel für den Massenmarkt, den man bei MM & Co bekommt, kann man vergessen. Daß ich meinen Samsung 213T bei Saturn gesehen hab, war schon fast ein Wunder, und dann wollten die 1699.- dafür haben.. ja klar.

Wenn man vernünftig arbeiten will, kauft man sich ein Display mit mindestens 1600x1200 Auflösung (ist meiner Ansicht nach schon knapp bei der Auflösung heutiger Kameras), interner Farbverarbeitung mit 10 Bit oder mehr (sonst ist nichts mit kalibrieren, daran krankt auch mein Gerät) und plant eine vierstellige Summe dafür ein. Der Tip mit Eizo ist schon gut, da weiß man für gewöhnlich, was man hat. Die "Plastikfarben" billiger Geräte sind einfach grausam.

Was mich wundert ist, daß hier Leute tatsächlich eine 5D kaufen, aber die meisten scheinbar mit 1280x1024 rumkrebsen und sogar niemand einen IBM T221 mit 3840x2160 hat, den man etwa für denselben Preis wie die Kamera kriegt. Der hat endlich mal eine Auflösung, die zu heutigen Bildgrößen paßt. Und gute Monitore halten schon eine ganze Weile, jedenfalls länger als eine heutige DSLR. Mein Zweitgerät Eizo T662 ist satte 9 Jahre alt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Zusammen.

Ich bedanke mich bei euch . Ihr habt mir Geld gespart!!!

Aber die EIZO TFT`s sind ja wohl sehr teuer.

Gibbet denn kein gesundes Mittelmaß? ich hätte gern mind. 19". Bin kein Profi. Allerdings sollte Rot schon Rot sein. Gerade, im Bereich Naturfotografie. Sollten die Farben schon stimmen.

Kann mir jemand ein Gerät bis MAX. 400 Teuronen empfehlen?

Anwendung: 70 % Internet der Rest Office Anwendungen und PS. Die Bilder werden bearbeitet und bei z.B.: Schlecker ausbelichtet.
Danke euch.

Es gibt doch so viele Geräte um 250,-- bis 300,-- ?. Iss den da nix gescheites bei?

VG Kuddel
 
Kuddel schrieb:
ich hätte gern mind. 19".

Es gibt doch so viele Geräte um 250,-- bis 300,-- ?. Iss den da nix gescheites bei?

Für DEN Preis bekommst du bestimmt kein vernünftiges 19" TFT. Ich persönlich finde aber auch, dass die 19 Zöller gegenüber den 17 Zöllern keine wirklichen Vorteile bieten. Die maximale Auflösung ist mit 1280x1024 die selbe. Von daher würde ich mir eher nen vernünftigen 17" holen für das Geld, als nen "billigen" 19". Wobei selbst für 17" 300 ? wenig sind.
 
paule schrieb:
...ich weiss schon warum ich bei meinem 21" CRT bleibe...

Aber viel Geld für einen Fotoapparat und lichtschwache AF-Zoomobjektive ist da.. muß ich nicht verstehen, oder =).
Ein Monitor ist halt kein Billigprodukt, für ihn kann man ähnliche Faustregeln lassen wie für Lautsprecher (Preis der restlichen Ausrüstung zusammengenommen).

Wie dieser Dell ist, müßte man sich anschauen, unnatürlich wirkende Farben (und das habe ich noch bei keinem günstigen oder schnell reagierenden TFT anders gesehen) kann man nur im Praxistest erkennen. S-IPS macht mich da schon mal skeptisch, normalerweise ging man immer davon aus, daß natürliche Farben von MVA/PVA-Panels kommen aber vielleicht hat sich das ja inzwischen geändert.. zumal es meinen Samsung (PVA) nun auch schon für <800 gibt.

Ich habe neulich einen aktuellen Samsung 19" gesehen und auch da waren Farben sowie Blickwinkel ziemlich schlecht.
Ich denke, man sollte sich Kalibrierfähigkeit, 10-Bit-Farben usw. leisten und wirklich zum Eizo greifen. Gemessen an der Leistung sind die nicht teuer, und schon gar nicht daran gemessen, was hier für Fotoausrüstung verpulvert wird.
 
Ich wuerde mir momentan keinen TFT mehr kaufen, in spaetestens 2-3 Jahren sollten SEDs breit verfuegbar sein. Fuer die Zwischenzeit wuerde es ein Sony FW900 (24" CRT, 16:10) tun, gibts fuer 300-400 Euro gebraucht, besseres in Sachen CRT-Technik kenne ich nicht. Da kommt auch kein TFT ran, besonders in Schwarzdarstellung und Dynamikumfang.

Ich selbst bin vor einem Jahr von TFT auf einen IBM P260 (21" FD-Trinitron, 1600x1200 @ 95 Hz) umgestiegen, Kostenpunkt ca. 100 Euro mit Versand. Den TFT hab ich wieder fuer 150 Euro verkauft... :rolleyes:

PS:
Wenns denn wirklich ein TFT sein soll, Finger weg von TN-Panels, die koennen in Wirklichkeit nur ca. 262k Farben darstellen, 16M Farben werden per Dithering erreicht, mit entsprechenden Folgen fuer die Bildqualitaet (Flimmern, etc.).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten