• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

TFT, der den ProPhoto Farbraum darstellen kann

Thorsten J

Themenersteller
Gibt es eigentlich TFTs oder CRTs die den ProPhoto Farbraum vollständig darstellen können?
 
Nein, gibt es nicht. Zumindest nichts Handelsübliches. Ich glaube auch nicht das das Spaß machen würde mit Applikationen die kein Farbmanagement beherschen.
 
Farbmanagement ist natürlich Pflicht, sonst kann man den ganzen kram mit größeren Farbräumen vergessen

Ich meine damit eher Dinge wie die OS Oberfläche, bei dem teilweise Riesenfarbraum, das brennt bestimmt ;), die Icons leuchten schon bei AdobeRGB Monitoren ganz ordentlich. Wäre aber schon interessant, Bilder damit zu bearbeiten oder anzuschauen.
 
Ich meine damit eher Dinge wie die OS Oberfläche, bei dem teilweise Riesenfarbraum, das brennt bestimmt ;), die Icons leuchten schon bei AdobeRGB Monitoren ganz ordentlich. Wäre aber schon interessant, Bilder damit zu bearbeiten oder anzuschauen.

Habe daran gar nicht gedacht, dass ein großer Farbraum auch "Nachteile"hat. Ich habe nur einen Standard TFT mit TN Panel. Ich würde mir ja gerne mal eine AdobeRGB fähigen und kalibrierten TFT ansehen, um eine persönliche Eindruck davon zu haben. Leider werden Solche TFTs in normalen Computerläden nicht zur Ansicht aufgestellt. Wie ist die Darstellung von Bildern im Browser? Firefox und IE könne ja noch kein FM.

Um eine farblich korrekte Darstellung von allen Windowsicons und -menüs zu haben, müßte das Komplett Windows farbgemanagt sein.
 
Wie ist die Darstellung von Bildern im Browser? Firefox und IE könne ja noch kein FM.
Tendenziell wird es ziemlich bunt. Die sRGB-Farbwerte werden ja 1:1 auf den viel größeren Farbraum bezogen. Kräftiges Rot könnte also zu knalligem Rot degenerieren.

Firexfox 3 Beta kann Farbmanagement - es gibt also einen Silberstreif am Horizont. Ansonsten Safari.
 
Habe daran gar nicht gedacht, dass ein großer Farbraum auch "Nachteile"hat. Ich habe nur einen Standard TFT mit TN Panel. Ich würde mir ja gerne mal eine AdobeRGB fähigen und kalibrierten TFT ansehen, um eine persönliche Eindruck davon zu haben. Leider werden Solche TFTs in normalen Computerläden nicht zur Ansicht aufgestellt. Wie ist die Darstellung von Bildern im Browser? Firefox und IE könne ja noch kein FM.

Firefox in der Beta3 kann Farbmanagement das hilft schon sehr. Es kommt natürlich immer auf die Farbtöne an, aber gerade Hauttöne sehen oft Schweinchenrosa aus ;)

Um eine farblich korrekte Darstellung von allen Windowsicons und -menüs zu haben, müßte das Komplett Windows farbgemanagt sein.

Das wäre der Idealzustand, ja.
 
Habe daran gar nicht gedacht, dass ein großer Farbraum auch "Nachteile"hat. Ich habe nur einen Standard TFT mit TN Panel. Ich würde mir ja gerne mal eine AdobeRGB fähigen und kalibrierten TFT ansehen, um eine persönliche Eindruck davon zu haben. Leider werden Solche TFTs in normalen Computerläden nicht zur Ansicht aufgestellt. Wie ist die Darstellung von Bildern im Browser? Firefox und IE könne ja noch kein FM.

Um eine farblich korrekte Darstellung von allen Windowsicons und -menüs zu haben, müßte das Komplett Windows farbgemanagt sein.

Das ist der Grund warum ich vor Jahren auf Mac umgestiegen bin!
Selbst der Browser (Safari) bedient sich des Farbmanagements :top:
 
Das ist der Grund warum ich vor Jahren auf Mac umgestiegen bin!
Selbst der Browser (Safari) bedient sich des Farbmanagements :top:

De OS Oberfläche aber genauso wenig wie unter Windows. Der Safari kann Bilder ohne Farbprofil (wie sie größtenteils im Netz vorkommen) auch kein Standardprofil zuweisen (wie es Firefox jetzt macht). Die Situation war schon besser auf dem Mac, aber bei weitem nicht so wie es sein sollte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten