• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

TFT-Darstellung "soft"

da..
 
blynd schrieb:
...
@m/ho einen neuen Treiber hatte ich auch schon drauf. Dieses CCC ist eine schreckliche Anwendung. Ist wieder runtergeflogen, nachdem keine Besserung zu sehen war

stimmt .... ich hasse diese Teletubbie-GUI's auch ...
Aber sind auch ein Haufen Einstellungsmöglichkeiten drin, an die man sonst nicht ran kommt ... zB Farbanpassung geht da sehr präzise.

aber was dein Bild angeht ... da würde ich sagen, das man mit dem Schärfe-menü deines TFT's (also im OSD des Monitors) wegbekommen müsste.
 
..ich geb's auf. Schärfe ist bereits hochgedreht.

Meinst ist gut so? Ok, ich geb Ruhe ;)


Nacht..
 
blynd schrieb:

Im Gegensatz zum Bild mit "dslr forum" sieht das ordentlicher aus (Pixelsync scheint zu funktionieren).

Wenn man sich die Strichstrukturen ansieht, muß es im nahen immer:

R G B - - - R G B - - - R G B - - - R G B

aussehen (über die gesamte Bildbreite).
Geht man etwas weg, müssen Linien erscheinen, die links rote Ränder und rechts blaue Ränder haben (bei Querformat).

Kann man den Monitor drehen?

Wie sieht das folgende Bild auf dem Monitor aus?
 
moon1883 schrieb:
Kantenglättung aus, und die Schriften sind wieder klar. Die Option ist nur für Röhrenmonitore sinnvoll. Bei TFTs entsteht ein Matschbild damit.
Das stimmt so nicht. Auch bei TFTs ist Kantenglättung sinnvoll. Die heißt dann aber eher "Subpixelhinting". Manche Applikationen können das ganz gut - man muß nur wissen, welchen Typ von TFT man hat. Im Adobe Reader z.B. kann man die Darstellungsqualität von Text damit verbessern - oder eben unter KDE (zumindest unter Linux) gleich mit Bordmitteln für alle Applikationen.

Gruß,
Canone
 
Canone schrieb:
Das stimmt so nicht. Auch bei TFTs ist Kantenglättung sinnvoll. Die heißt dann aber eher "Subpixelhinting". Manche Applikationen können das ganz gut - man muß nur wissen, welchen Typ von TFT man hat.
Richtig!

Für TFTs (zumindest, solange die sich im 100 dpi-Bereich rumschlagen) ist Kantenglättung sehr sinnvoll, Buchstaben sehen dann weniger pixelig aus.

Selbst für Röhrendisplays ist es sinnvoll, die Fonts werden etwas "fetter" gerendert und sind besser lesbar. Gilt zumindest für die üblichen Fonts zwischen 10 und 16 Points.

Im Adobe Reader z.B. kann man die Darstellungsqualität von Text damit verbessern
Adobe Acrobat Reader 6.0 macht KEIN Subpixelrendering, sondern ein eher schlechtes Antialiasing (auch wenn beides verwandt ist).

Windows XP macht aber Subpixel rendering, wenn man es aktiviert hat.

- oder eben unter KDE (zumindest unter Linux) gleich mit Bordmitteln für alle Applikationen.

KDE macht Subpixel rendering, es ist allerdings deutlich schlechter als das von Windows XP, wobei ich hier ein 2 Jahre altes XP mit einem 2 Jahren alten SuSE-Linux vergleiche.



Was macht ein gutes Subpixel rendering/Antialiased rendering aus?
* So wenig Pixel wie möglich zerschneiden, nur so viel wie nötig (hier scheitert Adobe grandios)
* Sichtbare Farbränder vermeiden (hier ist KDE schlechter als XP).
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch ein paar nette Testbilder für TFTs:




Die Linien sind mit Subpixelrendering für RGB-TFTs. Bitte ohne Rescaling ansehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten