• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

textseiten versenden

digi-daddler

Themenersteller
hallo zusammen,

ich habe gestern zur recherche ein paar seiten aus dem ploetz abfotographiert und per email versandt. (quasi als fax-ersatz)
da stellte sich natuerlich die frage wie bearbeite ich die bilder weiter, um speicherplatz zu sparen und trotzdem ein gutes druckergebnis zu erlauben...
damit ich nicht jedes bild einzeln laden, veraendern und abspeichern muss habe ich das ganze per kommandozeile mittels 'convert' (teil von image magick) gemacht.
aber da ich mich mit ebv zu wenig auskenne habe ich die bilder nur verkleinert, auf farbtiefe 8bit gebracht und wieder als jpg gespeichert.
alle versuche mit b/w bzw. monochrome und was ich sonst so fand haben nicht den gewuenschten erfolg erzielt...

wer kann mir also mit rat zur seite stehen? (darf auch ps oder sonstwas sein, was immer ihr kennt:)

danke,
wolfgang
 
Tom Bombadur schrieb:
JPG->OCR->PDF->ZIP/RAR/ACE
danke, daran hatte ich auch schon gedacht; aber durch viele tabellen, spaltensatz und starke verzerrungen zur buchmitte waere das nicht die loesung gewesen, abgesehen davon dass mir das zu aufwendig waere, ich hab' nicht einmal ein ocr-programm installiert...

gruss,
wolfgang
 
Bei Textseiten haben sich bei mir immer TIFFs im Schwarzweiß- Modus mit entsprechender Komprimierung bewährt. In einer der früheren c't-Ausgaben diesen Jahres war mal ein Artikel darüber, wie man mit Digicams OCR machen kann. Da stand viel über die Aufarbeitung solcher Fotos, das müsste Dir auch helfen.
Probier's doch mal so: Als RAW-Foto aufnehmen, in TIFF konvertieren, Kontraste verstärken und als b/w-TIFF wieder speichern. Bei einem JPG-Bild nimmt die Komprimierung mitunter zuviele Details weg, als daß man einen Buchstaben sauber erkennen könnte (geht mir zumindest so).
 
Hi digi-daddler,

zuerstmal würd ich ned bei 8bit mit jpeg Speichern, nimm bmp oder tiff oder png. Wenn Du nur ein 1bit (sw) Bild brauchst, lass zuerst den Kontrast auf 100% stellen und wendel dann die Farbtiefe. Oder nimm das graustufenbild und lass es als ps in eine Datei drucken, das übernimmt dann die Rasterung. dann hasst Du noch alle Möglichkeiten offen.


Gruß

Dookie
 
Die Erfahrung mit png kann ich auch nur teilen. Gibt oftmals nur wenige kb pro Bild. Das muß man in jedem Fall probieren, denn manchmal werdens auch einige MB!
 
danke euch, da waren glaube ich ein paar gute tipps bei... :)
in bmp bzw png speichern hatte ich probiert, aber den kontrast hatte ich nicht hochgesetzt :( daher wurden die graustufen in s/w gedithert :mad:

viele gruesse,
wolfgang
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten