• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Textilshoot im Studio

moejoe

Themenersteller
Hi,

ich hatte das Glück, in einem Studio fotografieren zu können, um die Textilen einer befreundeten Designerin an einem Model abzulichten. Hier mal ein paar Ergebnisse.

Eure Kommentare und Meinungen sind erwünscht!
 
Ui ui ui...

dafür dass die Textilien im Vordergrund stehen sollen wirkt das alles komisch.
Das erste Bild ist nach meinem Geschmack viel zu sehr bearbeitet. Die Hände / Haut wirkt tot und eher abstoßend. Auch die viel zu harten Gesichtszüge lassen das Model uralt wirken.
Bild 2 ist noch ok.
Bild 3: da hätte ein Aufheller von rechts nichts geschadet. Und es ist eher ein Portrait als dass die Klamotten irgenwie mit einbezogen werden. Das Gesicht ist zu dunkel.
Bild 4.... säuft nach rechts total ab. Siehe Bild 3!

Ich hoffe du fühlst dich nicht angegriffen, ich habe nur versucht konstruktive Kritik zu üben.

Lemming
 
is das erste ein hdr?

irgendwie glänzt sie so bronzen/metallisch...

wirkt auf mich so, als ob der "Klarheit"-Regler in Lightroom sehr weit aufgedreht wurde, ist mir auch als erstes aufgefallen.
 
Professionell gesehen ist das unbrauchbar.

Das sind weder Produktfotos die in Fachmagazinen laufen könnten
noch Imagefotos die in Glossies oder wenigstens Mode-Supplements
laufen könnten. Für Lookbooks und als Verkaufsgrundlage taugt es
auch nicht.

Entsättigte Farben sind tödlich wenn man Produkteigenschaften
ansehen möchte. Grau belegte Hintergründe, teils sogar mit
fiesen Tonwertabrissen gehen überhaupt nicht wenn es in
Fachmagazine soll.

Das Make-Up/Styling ist Hausfrauen-Style -> da muss ein Profi ran.

Die Ware ist nicht vollständig sichtbar, es ist nicht einmal
klar was denn jetzt genau die Ware ist.

Nee, das ist es noch nicht.
 
Hi,

also danke erstmal für die Antworten. Die Fotos, die ich hier rausgesucht habe, sind auch eher die meine Auswahl wären, also weniger die Textilien als das Bild an sich (Portraits).

Das erste Bild ist tatsächlich absichtlich so bearbeitet, ich wollte mal einen anderen Look erzeugen. So würde das auf keinen Fall für die Textilien sein.

Mit den Aufhellern von rechts sehe ich ein, allerdings hatte ich mich mit dem dunklen Hintergrund im letzten versucht in Richtung low-key zu gehen.

Was ist mit plötzlichen Tonwertabrissen gemeint? Ich habe die Hintergründe in LR mit dem Korrekturpinsel entweder stark aufgehellt (weiß) oder halt stark abgedunkelt (schwarz). Auf meinem Monitor kann ich dabei keine Tonwertabrisse erkennen?

Angegriffen fühle ich mich nicht, konstruktive Kritik ist (auch weiterhin) erwünscht, nur so wirds beim nächsten Mal besser.

Viele Grüße,
 
Was ist mit plötzlichen Tonwertabrissen gemeint?

Die grauen Flatschen links neben ihrem Kopf und rechts
neben ihrer Schulter auf dem Hintergrund in Bild 2, zum Bleistift.

Auf meinem Monitor kann ich dabei keine Tonwertabrisse erkennen?

Ich weiss schon sehr genau warum ich nach wie vor auf
kalibrierte Röhrenmonitore stehe..... ich seh sowas nicht
erst wenn es der Kunde reklamiert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten