• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Text in Raw Dateien und ander Fragen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_408
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_408

Guest
Hallo Forum und Benutzer!

In den letzten Tagen habe ich einige Stunden in diesen Foren verbracht und es hat mir sehr geholfen mich für den 300D Kit und das Tamron 90mm Macro zu entscheiden :cool: . Seit drei Tagen hab ich das Ding und es gefällt mir top. Die Qualität im Macrobereich ist genial :eek: , und wesentlich besser als meine gescannten Dias (CanoScan FS2710). Ein paar Fragen sind für mich als Digital Anfänger offen geblieben:

1. Da sich die Brennweite ja nicht wirklich ändert, gilt für Freihandaufnahmen auch die Regel z.B. fürs 90er Verschlusszeit kleiner 1/100 sec. oder ist, so wie ich nicht annehme, da der Faktor 1, 6 also ca. 1/160, zu berücksichtigen?

2. Bei den Raw Daten sind eine Menge Text Informationen dabei wie Blende und Zeit etc. Gibt es eine Möglichkeit die von allen Bildern auf der Karte auf einmal in eine Tabelle zu laden, um sie mit einem anderen Programm weiterzubearbeiten? Wenn Ja mit welcher SW?

3. Verschwinden diese Text Informationen beim umwandeln mit dem FileViewerUtility in 48Bit Tiff? Weder mit Photoshop E 2.0 noch mit Irfan View habe ich sie bis jetzt entdeckt.

4. Ich habe derzeit keinen Kartenleser am PC. Kann ich mit dem original mitgelieferten FileViewerUtility auch von einem Kartenleser die Daten auslesen, oder brauche ich dafür eine andere Software?

Danke im Voraus für die Antworten
Johannes Gillmann
 
Hi Johannes,

1) das ist nur eine Faustregel, je nach Person und Kamerahaltung kann das sehr variieren. am besten mal an einem fein strukturierten Objekt testen wie lang die Verschlusszeit bei dir sein darf um noch ein scharfes Foto zu erhalten.

2) keine ahnung.

3) Du meinst wohl die exif-informationen, die ja auch in der Raw-Datei enthalten sind, auch da weiss ich kein tool das diese erhält, am ehesten die Tools verwenden, die Canon mitliefert.

4) sollte mit dem FileViewer gehen, du kannst die Daten aber auch direkt aus der Karte lesen und auf festplatte kopieren, dabei wird die karte wie eine Festplatte angesprochen.


Gruß

Dookie
 
@Johannes Gillmann
Solange du die RAW-Daten vom FileViewerUtility direkt in JPEG umwandelst werden die Daten behalten. Sobald du den Umweg über TIFF gehst gehen Sie verloren. Das scheint aber ein grundsätzliches Problem von TIFF-Files zu sein. Sie verwalten nur einen kleinen Teil der EXIF-Daten, die in einem JPEG zu finden sind. Falls es doch geht scheint das FileViewerUtility die Daten nicht richtig in die Files schreiben zu können, bzw. die Programme mit denen man es weiter verarbeiten möchte (PS-E oder bei mir PSP:cool: können damit nicht umgehen. Ich meine aber gehört zu haben, dass EXIF eine Erweiterung ist, die nur in JPEG-Dateien zu finden ist. Bitte verbessert mich, wenn ich mich da täuschen sollte.
 
hallo johannes,

zu 1. prizipiell hast du recht: da die brennweite ja bleibt macht sich zittern auf der gleichen größenskala auf dem sensor bemerkbar wie auch bei kleinbild.
da du aber durch den verkleinerten sensor das bild stärker vergrößerst, um es in der gleichen größe zu betrachten wie ein kleinbildphoto, wird sich das zittern doch eher bemerkbar machen! daher rechne lieber mit dem faktor 1,6...

2. nicht daß ich wüßte...

3. ja, stimmt. ich habe gerade einmal ein photo mit dem fileviewer und einmal mit breezebrowser in tiff16 exportiert; bei ersterem fehlten die exifs, bei zweiterem waren sie da...

4. das klappt ohne probleme, mache ich auch so...

grüße,
wolfgang
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten