Ja, es schaut komisch aus.... was mir persönlich aber wurscht wäre... schließlich will ich nicht die Kamera fotografieren, sondern mit der Kamera fotografieren.
Klar kann in dem Beutel auch was beschlagen, wenn die Temperaturen sich stark verändern... deswegen Silicagel und eben nur öffnen, wenn es unbedingt sein muss.
Ich schätze, dass der Kollege in der einen Woche auch den Beutel ein paar mal geöffnet hat, in jedem Fall => Silicagel. Wenn es erst nach einer Woche eingetreten ist, klingt es allerdings trotzdem noch besser als die Kamera direkt an der Luft zu lassen.
Die Bedienung ist wirklich merkbar schlechter als ohne, vor allem bei starkem Sonnenlicht spiegelt die Folie über dem Display störend. Trotzdem kann man alles sowohl im Wasser als auch an Land verstellen... dauert eben etwas länger und ist umständlicher.
Ich denke, dass ich es so machen würde, bevor ich meine Objektive wegschmeiße oder verramsche, aber das sei jedem selbst überlassen...
Edit: Wegen Objektivlänge: Braucht man nicht austesten, da kann man sich gut auf die von ewa-marine angegebenen Maße verlassen. Große Tele gehen da leider nicht... das ist wirklich an Land ein Nachteil. Gilt aber für UW, bei dem Regenteil für Land weiß ich es nicht...