• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Teure Objektive: nie mehr wieder (Pilz)

Auch wenn hier über UW-Gehäuse gelacht wurde... was spricht denn dagegen einen Ewa-Marine UW-Beutel bzw. ein abgedichtetes Regencape zu nehmen?
Mit Silicagel sollte da eigentlich nichts feucht werden (wenn man es immer nur sehr kurz zum Wechseln von Akku/Speicherkarte öffnet).
 
naja, es koennte klappen, aber schaut ahlt doof aus. Dazu sollte man aber sagen, dass es auch nicht ein defekt zu 100% ausschliesst. Ein Kollgege hatte eine kompakte mit so ner Tuete drum (aber ich glaueb es war kein original EWA Marine) und da war nach einer woche auch dunst im Objektiv (Beschlagen).
Ein problem ist einfach die hohe rel. LF. und die Temperaturschwankungen. Es ist niht viel aber es langt gut aus um dein Objektiv beschlagen zu lassen wenn du es frueh morgens aus der Tasche holst und es noch kuehl ist. Hatte ich schon einige mal als ich frueh morgens fotografieren wollte. Ich habe aber auch draussen geschlafen. In nem Hotelzimmer oder in der Stadt wirds bestimmt nicht so arg sein.
Ach ja, und die Bedienung der Tuete stelle ich mir etwas fummelig vor. Am besten waere dann wohl ein Superzoom und eine groooooooosse Speicherkarte, wenn du es so loesen willst. Und vorher mal austesten, denn man kann nicht beliebig lange Objektive nehmen.
 
Ja, es schaut komisch aus.... was mir persönlich aber wurscht wäre... schließlich will ich nicht die Kamera fotografieren, sondern mit der Kamera fotografieren.
Klar kann in dem Beutel auch was beschlagen, wenn die Temperaturen sich stark verändern... deswegen Silicagel und eben nur öffnen, wenn es unbedingt sein muss.
Ich schätze, dass der Kollege in der einen Woche auch den Beutel ein paar mal geöffnet hat, in jedem Fall => Silicagel. Wenn es erst nach einer Woche eingetreten ist, klingt es allerdings trotzdem noch besser als die Kamera direkt an der Luft zu lassen.
Die Bedienung ist wirklich merkbar schlechter als ohne, vor allem bei starkem Sonnenlicht spiegelt die Folie über dem Display störend. Trotzdem kann man alles sowohl im Wasser als auch an Land verstellen... dauert eben etwas länger und ist umständlicher.
Ich denke, dass ich es so machen würde, bevor ich meine Objektive wegschmeiße oder verramsche, aber das sei jedem selbst überlassen...

Edit: Wegen Objektivlänge: Braucht man nicht austesten, da kann man sich gut auf die von ewa-marine angegebenen Maße verlassen. Große Tele gehen da leider nicht... das ist wirklich an Land ein Nachteil. Gilt aber für UW, bei dem Regenteil für Land weiß ich es nicht...
 
mach dir im Wald mal keinen Kopf um die Sonne. Da ist es seeeeehr duester, da das Kronendach das meiste schluckt. Na dann mal Petri-Heil oder so ;)
Ich hoffe du bringst gute Bilder mit. Wenn dich die Tuete nicht stoert ist es schon mal ne ganz gute Vorsichtsmassnahme.
BTW: ich wuerde aber noch nen Tele oder so ne Kompakte einpacken, denn oben in den Baumkronen ist meist gut was los....und wenn du deiner ersten Buschmeister oder Lanzenotter begegnest willst du bestimmt auch nicht zu nah dran gehen ;)
Ach ja, und jedem Tropenurlauber empfehle ich immer ein Makro einzupacken. Auf dem Boden im laub wuselt auch viel rum (Geckos, Froesche und co), aber bitte nicht mit den haenden drinne rum wuehlen und vorsicht walten lassen. Auch junge schlangen und Skorpione verstecken sich gerne mal unter Laubstreu und man muss es ja nicht provozieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten