apfoto
Themenersteller
Zu Deiner Ausgangsfrage, ob sich ein hochwertiges Objektiv an einer 1000D lohnt ein klares JA.
Nach durchaus befriedigendem Allround-Einsatz eines 55-250er und zunehmender Fokussierung auf AL-Fotografie ( Konzerte, Theater, etc.)
stieg ich auf ein 70-200/2.8 II IS mit 1.4 Kenko TK um. Als Immerdrauf dient mittlerweile ein 24-105er.
Gute Bilder brauchen derartige Investitionen zwangsläufig sicher nicht und rationale Erklärungsversuche dienen zumeist lediglich dazu,
die wahren Beweggründe gegen vorteilhaftere auszutauschen.
Ich finde die Linsen einfach geil und hab mir die wohltuenden und entspannenden Gewißheiten recht teuer erkauft,
in den nächsten Jahren an keinem objektiven Rattenrennen teilnehmen zu müssen und wo der begrenzende Faktor zu finden ist.
Fotografie ist eine höchst emotionale Sache.
Und wenn der Bauch meint, L-Klasse wäre förderlich, dann hat er recht.
Zumal es weit unvorteilhaftere Investitionen geben soll, als gute Objektive...![]()
... gut gesagt und natürlich ist der Bauch immer ein wichtiger Berater. Aber dann doch wieder die (vielleicht etwas vorgeschobenen) Motive: für Tierfotografie in der freien Wildbahn ist das 55-250 mm dann doch nicht ganz das Maß aller Dinge, auch wenn es ansonsten als reines Urlaubstelezoomobjektiv super praktisch und (fast) unschlagbar in Gewicht und Praktikabilität ist.