• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Teueres Telezoom für 1000D?

Zu Deiner Ausgangsfrage, ob sich ein hochwertiges Objektiv an einer 1000D lohnt ein klares JA.

Nach durchaus befriedigendem Allround-Einsatz eines 55-250er und zunehmender Fokussierung auf AL-Fotografie ( Konzerte, Theater, etc.)
stieg ich auf ein 70-200/2.8 II IS mit 1.4 Kenko TK um. Als Immerdrauf dient mittlerweile ein 24-105er.

Gute Bilder brauchen derartige Investitionen zwangsläufig sicher nicht und rationale Erklärungsversuche dienen zumeist lediglich dazu,
die wahren Beweggründe gegen vorteilhaftere auszutauschen.

Ich finde die Linsen einfach geil und hab mir die wohltuenden und entspannenden Gewißheiten recht teuer erkauft,
in den nächsten Jahren an keinem objektiven Rattenrennen teilnehmen zu müssen und wo der begrenzende Faktor zu finden ist.

Fotografie ist eine höchst emotionale Sache.
Und wenn der Bauch meint, L-Klasse wäre förderlich, dann hat er recht.
Zumal es weit unvorteilhaftere Investitionen geben soll, als gute Objektive...;)

... gut gesagt und natürlich ist der Bauch immer ein wichtiger Berater. Aber dann doch wieder die (vielleicht etwas vorgeschobenen) Motive: für Tierfotografie in der freien Wildbahn ist das 55-250 mm dann doch nicht ganz das Maß aller Dinge, auch wenn es ansonsten als reines Urlaubstelezoomobjektiv super praktisch und (fast) unschlagbar in Gewicht und Praktikabilität ist.
 
Ich hatte zuerst das 55-250 und nun das 70-200 4L an der 550D. Beide Linsen in Bezug auf P/L in ihren jeweiligen Preisklassen top. Aber das 70-200... Mit einem Wort: Goil! Ganz sicher auch an der 1000D ein Augenöffner, da habe ich keine Zweifel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten