• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tethered Shooting mit Canon WFTs

Goddy2

Themenersteller
Hallo,

ich wollte gestern im Rahmen eines Kurses gern meine WFTs einesetzen.

Ich habe einen für die Canon 5DII (WFT-E4) und einen für die Canon 1D Mark IV (WFT-E2 II B).

Eigentlich wollte ich gern mit den Kameras direkt in Lightroom (auf Mac Book) schiessen.

Leider brechen bei beiden WFTs immer wieder die Verbindungen zusammen und ich kriege die Bilder nicht übertragen.

Ich habe sowohl Adhoc Netzwerk versucht als auch über stationäre W-Lan Access Points (Apple / Infastruktur) immer das gleiche.

Hat von jemand Erfahrung und kann mir die beste Lösung / Einstellung kurz skizzieren?

Danke im Voraus.

Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Martin,

diese Ad Hoc Klamotte habe ich noch nie zum Laufen bekommen.

Ich habe auf meinem Windows Rechner einen FTP-Server laufen
und damit verbinde ich die Kamera....

Läuft alles perfekt....

MAC - keine Erfahrung.....


Gruß
Frank
 
Ja, nur ist das dann nicht mehr so, das ich am Rechner auslösen kann.

Ich werds nochmal mit einem separaten Airport Express versuchen. Und vorher noch Firmware Updates aufspielen, vielleicht gehts ja dann.

Martin
 
Ja, nur ist das dann nicht mehr so, das ich am Rechner auslösen kann.

Ich werds nochmal mit einem separaten Airport Express versuchen. Und vorher noch Firmware Updates aufspielen, vielleicht gehts ja dann.

Martin

Na, für den Fall dann EOS-Utility... geht wie ne Eins

Wie gesagt: Ad Hoc never ever zum Laufen bekommen

Entweder ich komme über den AP (Fritzbox) oder aber ich nehme mein Netbook,
und schalte den als AP, damit ist er nicht im Netz, stellt aber einen AP für die Kamera zur Verfügung.
Das benutze ich draussen, wenn ich unterwegs bin und gleich ein gutes Vorschaubild haben will



Gruß
Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten