rodinal
Themenersteller
Die E-PL5 wird als bislang erste mft-Kamera von der libgphoto2 unterstützt. Damit funktioniert mit entsprechenden Programmen wie Darktable die übliche Fernsteuerung mit direktem Herunterladen der Bilder auf den Rechner.
Da die libgphoto2 auch über Kommandozeilen- und Scriptspracheninterface verfügt, sind Timer- oder Bracketingprogrammierung sehr leicht möglich, ebenfalls die Einbindung in externe Steuerungen, z.B. mit Lichtschranken.
Die libgphoto2 gibt es ausschließlich auf Unix-Systemen, z.B. Linux oder Mac OS-X
http://gphoto.sourceforge.net/
Edit : Die Pana GF1 wird ebenfalls von der libgphoto2 unterstützt - es hat bloß keiner gemerkt.
Da die libgphoto2 auch über Kommandozeilen- und Scriptspracheninterface verfügt, sind Timer- oder Bracketingprogrammierung sehr leicht möglich, ebenfalls die Einbindung in externe Steuerungen, z.B. mit Lichtschranken.
Die libgphoto2 gibt es ausschließlich auf Unix-Systemen, z.B. Linux oder Mac OS-X
http://gphoto.sourceforge.net/
Edit : Die Pana GF1 wird ebenfalls von der libgphoto2 unterstützt - es hat bloß keiner gemerkt.
Zuletzt bearbeitet: