• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tethered Shooting 7D - Speicherplatz auf CF-Karte

rs969

Themenersteller
Hallo ans Forum,

nach langer Zeit des Mitlesens mein erster Beitrag...

Ich habe heute zum ersten Mal das Tethered Shooting mit meiner 7D und dem EOS Utility ausprobiert. Fototechnisch funktionierte auch alles wunderbar. :)

Nur eine Kleinigkeit wunderte mich: Ich habe eingestellt, daß die Bilder nur auf den PC übertragen und nicht parallel auf der CF-Karte der Kamera gespeichert werden. Dennoch reduzierte sich bei jeder so gemachten Aufnahme die Anzahl der verbleibenden Bilder auf der CF-Karte :confused: Aber es wurden tatsächlich keine Bilder auf der Karte gespeichert - habe es sowohl in der Kamera als auch mittels Kartenleser direkt am PC überprüft.

Wieso reduziert sich dann also die verbleibende Bildanzahl? Ist das bei Euch genauso?


Viele Grüße,
Ronny
 
Wird da evtl. der Platz auf der Festplatte für die Berechnung der verbleibenden Bilder herangezogen? Dann muss die Zahl natürlich auch bei jedem Foto entsprechend runtergehen.
 
Ich habe mir das nun nochmal etwas genauer angeschaut. Firmware-Bug glaube ich nicht, das Ganze hat sicher seinen Grund - nur welchen, frage ich mich noch. ;)

Also: Kamera mit dem PC verbunden, EOS Utility gestartet - bei der ersten ferngesteuerten Aufnahme hat sich die verbleibende Bildanzahl um 15 reduziert. 15 - das entspricht ja genau der Anzahl der maximal möglichen Reihenaufnahmen im RAW-Betrieb, also dem verfügbaren Bildpuffer. Sicher gibt es hier den Zusammenhang... Bei weiteren Aufnahmen verringerte sich die verbleibende Bildanzahl dann nicht mehr, auch nachdem ich mehr als 15 Fotos gemacht habe.

Warum das so ist, weiß ich natürlich nicht - aber vielleicht muß es einfach so sein und ist normal... Vielleicht ist es ja auch bei anderen Kameramodellen so?


Gruß Ronny
 
Nimmt EOS Utility nicht den verbleibenden Speicherplatz auf der Festplatte (der sich natürlich mit jeder Aufnahme verringert) und errechnet daraus die Anzahl der noch speicherbaren Aufnahmen? Das mit den 15 würde es natürlich nicht erklären, außer, du machst mit dem PC gleichzeitig noch etwas anderes, was Speicherplatz frisst.
 
EOS Utility nimmt für seine Anzeige den Speicherplatz auf dem PC, richtig - aber ich meine die Anzeige auf der Kamera.


Gruß Ronny
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten