• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tests: Warum nicht mal "früher" vs. heute anstatt Canon vs. Nikon vs. Olympus ...

Früher: 12MP KB Format

Heute: 21MP KB Format :top:


(;):angel:)
 
Bei Douglas Adams hei0t es sinngemäß.
daß die Menschen es bedauerten,von den Bäumen herunter gekommen zu sein,ja einige hielten es sogar für einen fehler,jemals das Wasser verlassen zu haben...;)
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang!;)
 
Selbstverständlich nicht erst dann,denn das geht schon mit 38 Megapixel!:cool:
Nein,mal ernsthaft,-gute Bilder kann man mit fast jeder Cam machen,irgendwie,aber:
Mit der fortschreitenden Entwicklung wird es möglich,Bilder zu machen,die eventuell früher nicht möglich gewesen wären.
Dazu kommt,-und hier spreche ich aus eigener,leidvoller Erfahrung:
Die moderne Technik macht es per Live View oder größeren und helleren Sucher auch Menschen mit Sehbehinderungen möglich,Bilder zu machen,-
was ihnen u.U.,je nach Art des Augenleidens,auf einem früheren Stand der Cameratechnik nicht möglich gewesen wäre.
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang!:)
 
Dazu kommt,-und hier spreche ich aus eigener,leidvoller Erfahrung:
Die moderne Technik macht es per Live View oder größeren und helleren Sucher auch Menschen mit Sehbehinderungen möglich,Bilder zu machen,-
was ihnen u.U.,je nach Art des Augenleidens,auf einem früheren Stand der Cameratechnik nicht möglich gewesen wäre.

Und wären die Sucher nicht so mickrig und dunkel wie heute, sondern hell und riesig mit Schnittbildmattscheibe/Mikroprismen wie früher bräuchte man keinen LiveView.
Als ich das erste Mal von oben auf die Mattscheibe einer M645 geguckt habe wurde die Hose eng :) , und als ich dann auch noch die Lupe entdeckte konnte ich es nicht mehr halten :evil: Sowas hatte ich vorher noch nie gesehen, es is praktisch damit unmöglich damit falsch zu fokussieren.
Heute is eben nicht alles besser als damals.
 
Und wären die Sucher nicht so mickrig und dunkel wie heute, sondern hell und riesig mit Schnittbildmattscheibe/Mikroprismen wie früher bräuchte man keinen LiveView.
Als ich das erste Mal von oben auf die Mattscheibe einer M645 geguckt habe wurde die Hose eng :) , und als ich dann auch noch die Lupe entdeckte konnte ich es nicht mehr halten :evil: Sowas hatte ich vorher noch nie gesehen, es is praktisch damit unmöglich damit falsch zu fokussieren.
Heute is eben nicht alles besser als damals.

Na,Zigarette geraucht,wieder beruhigt?;)
Für mich war,-innerhalb der Klasse der digitalen Spiegelreflexcams Nikons Schritt zum kleinbildäquivalenten Sensor und der damit verbundenen Suchergröße ein richtiger Befreiungscchlag technischer Entwicklung.
Ich hatte zwar auch bei meiner vorherigen D2Xs mit Katz-Eye Screen nicht viel Grund,zu meckern,aber der Sucher meiner jetzigen D 700 ist halt noch einmal einen Kick besser.
insofern sehe ich mich als direkten Nutznießer dieser Entwicklung!
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang!:)
 
Hallo zusammen,

zum Thema "Lärm der DSLR": Mit der Vielfalt der heute angebotenen Technik gibt es für diese Momente wie Kirche pp. z.B. Bridgekameras, die völlig lautlos auslösen. Nur wird dieser Vorteil mit anderen Unzulänglichkeiten erkauft. Jedes System hat Vorzüge, aber auch Nachteile. Ich für mich empfinde das satte Klacken meiner Kamera als Musik, die so nur selten bei anderen Fabrikaten zu hören ist. Wenn der Spiegelschlag voraussichtlich einmal stören sollte, habe ich noch eine lautlose Oly, auch wenn sie eine DSLR nicht ersetzt.

An kumgang - auch wenns OT ist: Nach Lektüre des Threads "Was ist aus xxx geworden" (oder so ähnlich) freue ich mich, Dich hier im Forum wieder aufgetan zu haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten