• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Testqualität deutscher Zeitschriften

Bamamike

Themenersteller
Als Anfänger/Einsteiger wird man doch durch Tests von angeblichen "Fachzeitschriften" wie CHIP beeinflusst, welche Kamera/Objektivkombination sich zulegen will. Da ärgere ich mich jedesmal, wenn inkompetente Tester falsche Bewertungen absondern, die dann den Suchenden entweder nur verwirren, oder sogar zu Fehlkäufen verleiten. Eine "Klassiker" (leider) kann ich hier anhängen (siehe Bild).:grumble:
Soviel Schwachfug und Inkompetenz konzentriert auf einen Artikel habe ich noch nie gesehen, da kann ja Auto BILD besser Kameras bewerten.
Der geneigte Leser kann sich ja mal die Einzelbewertungen auf der Zunge zergehen lassen.....:evil:
Den Link poste ich hier mal zur Sicherheit nicht, aber es wurden in anderen Vergleichen auch Objektive getestet, die keine Konkurrenz hatten und deshalb zum "Testsieger" wurden.:lol:
Viel Spass beim Lesen....

Die Frage stellt sich, wie kann man sich wehren bzw. die Einsteiger schützen?
Nicht jeder fängt in den Foren an...:mad:

Anhang entfernt - Urheberrechtsverletzung
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ist meiner Meinung nach besser als ihr Ruf, zur Meinungsbildung für Anfänger/Einsteiger eher zu nutzen als dieses Forum.

Gruß
A.N.Droid
 
Zitat von Bamamike
Nicht jeder fängt in den Foren an...

Gott sei Dank, denn bei dem Unsinn der vermehrt hier gepostet wird ist eh fraglich ob das empfehlenswert ist (FotomartiX)

Darf ich das abspeichern für eine eventuelle spätere Verwendung in meiner Signatur?

Wie schützt man sich?
Man verbrät eine Menge Zeit indem man einfach eine gigantische Menge an Tests etc. ließt, so dass die vielen Fehler nicht mehr relevant und Meinungsbildend sind. So zumindestens hab ich es gemacht....Die Fehler der Magazine waren mir nämlich schon aus dem PC-Bereich zu genüge bekannt, bevor ich überhaupt an SLRs gedacht habe.
 
Meine Meinung:

ColorFoto:
Kameratests sind ok.
Objektivtests sehr zweifelhaft.

Foto Magazin:
Objektivtests nachvollziehbar.
(ansonsten ist die Zeitschrift extrem langweilig)

Natur Foto:
sehr schöne Berichte: hier wird fotografiert und nicht gemessen.

Chip: nicht mal wert drüber zu reden.

c´t: schätze ich als PC Zeitschrift schon, aber die Kameratests und TV Tests darin werden immer skuriler.

p
 
Es gibt ja alle drei Monate ein Sonderheft Digitalfotografie der c't. Die finde ich eigentlich sehr seriös und brauchbar. Zumal dort keine Testsieger gekürt werden, dafür klipp und klar die Stärken und Schächen aller getesteten Kameras dargestellt werden.

Gruß Hundsknilch

Da geht es mir recht ähnlich, so mal ich die c't fast seit der 1. Ausgabe lese und deren echte Objektivität ohne Testsieger schätze und die Foto-Sonderhefte gefallen mir auch seit deren 1. Ausgabe.

Die meisten "Tests" die ich ansonsten so mitbekomme reichen mir um die meisten Tests gar nicht lesen zu wollen, im PC Bereich besonders schlimm, vor allem auf vielen Internetseiten. Bei Kameras hält sich das eigentlich aber noch in Grenzen.
 
Die Frage stellt sich, wie kann man sich wehren bzw. die Einsteiger schützen?

So wie man sich sinnvollerweise immer schützt, indem man mehrere Quellen recherchiert und sich dann aus allen Aussagen eine eigene Meinung bildet. Wenn 8/10 was auch immer gut bewerten und 2/10 schlecht, dann kann man die 2 wohl schon hinterfragen.

c´t: schätze ich als PC Zeitschrift schon, aber die Kameratests und TV Tests darin werden immer skuriler.

Fraglich, ob eine Zeitschrift mit Schwerpunkt "Computer Technik" das richtige Medium für "Kameratests und TV Tests" ist.

Gerald
 
...


Fraglich, ob eine Zeitschrift mit Schwerpunkt "Computer Technik" das richtige Medium für "Kameratests und TV Tests" ist.

Gerald

Der Verlag und der Titel sind natürlich der Gleiche, die Redakteure aber eher nicht. Wenn es da aber sicherlich auch Überschneidungen gibt. c't typisch hat man es eigentlich immer mit Fachpersonal zu tun, halt eben mit vielen diplomierten Physikern bei der "echten" c't. Für die Special schreiben dann eben auch bekannte Personen aus dem Bereich der Fotografie / Fachbuchautoren, das Spezial zum Thema Blitzen (was mir gerade in den Sinn kam, allerdings ein paar Jahre her) kam dann z.B. von Dirk Wächter.
 
Ich finde FotoHits sehr sehr gut. Kaufe ich seit 2008 jede Ausgabe.

Mit der Chip habe ich angefangen mich bisschen in die Thematik einzulesen. Finde die Zeitschrift nicht so schlecht. Beeinflusst hat sie mich kaum,aber den weg in Richtung Nikon und D90 gelenkt. Der Rest kam dann druchs Forum und mehr lesen.

Color Foto hat mich nur die letzte Zeitschrift mit der D7000 entwas komisch schauen lassen. DAs mit den Objektiven stimmt. Das Makro 105 2.8 VR wird da nicht besonders getestet.
 
Bei allen Tests der Zeitschriften müssen wir uns bewusst sein, dass die Werbung, wodurch sich diese Zeitschriften finanzieren, letztendlich auch die Wertungen in irgendeiner Weise beeinflussen.
Das ist wohl einfach normal. Eine Zeitschrift, welche immer Canaon als letzten platzieren würde, erhält kaum Werbeaufträge von Canon. Dies sollte nur ein Beispiel sein.

Zweifel sollten immer angebracht sein und ich lese neben den Bewertungen lieber die Userbewertungen dazu und kaufe insgesamt danach.
Gruß Gerd
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei allen Tests der Zeitschriften müssen wir uns bewusst sein, dass die Werbung, wodurch sich diese Zeitschriften finanziren, letztendlich auch die Wertungen in irgendeiner Weise beeinflussen.
...

Das fällt mir sehr stark im Heimkino Sektor auf.
SChaust auff www.areadvd.de Als erstes kommt eine Teufel Werbung entgegen und die sind immer sehr sehr gut getestet. In Zeitschriften das selbe Spiel, egal ob man Audio, Stereoplay oder AudioVision hernimmt. Immer wird für Tufel geworben und erhalten eine Auszeichnung. Nubert kommt kurz dahinter,was Werbung und Testberihte angeht.

Bei der Fotografie ist es ein wenig schwieriger,weil es nicht soviel Auswahl gibt als beim Heimkino.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten