• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Testbilder SIGMA 120-300/2,8 EX APO HSM IF

Ich habe mich mal sehr für dieses Objektiv interessiert und zwei davon (am Gebrauchtmarkt) getestet, und zwar nur Offenblende und 300mm.

Das erste war eine echte "Matschbirne" mit massivem Backfokus... Das zweite war sowas von rattenscharf, dass es mich aus den Latschen gehoben hat.

Hallo,

die Bilder davon dürften doch noch vorhanden sein, lass mal etwas sehen.

Gruß Marsu
 
Schreib Mailadresse, dann schick ich die ungeschminkteTestfotos.
Sorry für meine Faulheit, ich mag nicht raussuchen, verkleinern, dokumentieren und dann noch Nasenrümpfer-Kommentare. :ugly::D:lol:
 
nein, dass 100-400 kann das eben nicht genauso gut. Davon habe ich auch schon welche in der Hand gehabt. Und deren Bilder waren bei F4 ungefähr dem was das Sigma bei 2,8 abliefert entsprechend. Das das auch besser geht glaube ich gern, nur muss man beim 100-400 auch sehr aufpassen ein gutes Exemplar zu erwischen die Serienstreung dort ist zumindest, sagen wir bemerkbar. Außerdem weiß ich nicht ob ein 100-400 bei 300mm noch F4 kann, F 2,8 nat. nicht.
Also,
1. kann das 100-400 bei 300mm natürlich kein F4, da es erst bei 4,5 (100mm) anfängt.

2. Ist die offenblendleistung des 100-400 wesentlich besser als die hier gezeigten Bilder. Zugegeben, das 100-400 ist alles andere als Lichtstark.

3. Mit der Serienstreuung beim 100-400 gebe ich dir recht, mein 1. Exemplar war auch eine Gurke. Aber beim Sigma wird die Serienstreuung nicht besser sein.

4. Für ein Objektiv in dieser Preisklasse wäre ich nicht zufrieden. Was nutzt mir ein 2,8er Objektiv, wenn es erst ab 4 halbwegs zufriedenstellende Bilder hinbekommt. Da kann ich doch direkt das Offenblendtaugliche Sigma 100-300 4 nehmen und für die gesparten 1300€ ein 135 2,0 und 200 2,8 dazukaufen
 
Also ich würde Marsupilamis Exemplar auch zurückschicken und ein anderes dafür nehmen. Allerdings ist zu berücksichtigen, daß die Bilder alle ISO 1000 und größer gemacht wurden, daß kostet auch bei der rauscharmen 5D Schärfe.
Trotz allem ist daß gezeigte Exemplar wirklich unscharf. Auch in Anbetracht dessen, daß die 5D mit ihren geringen Pixeldichte auch weniger scharfe Objektive schärfer aussehen läßt als andere Kameras. Ich würde sagen, daß die Normalansichten die Schärfequalität zeigen, die eigentlich die 100% Crops haben sollten.

Ich benutze das Sigma seit einem halben Jahr an der 30D. Anfangs hatte es einen leichten Backfokus, der aber bei Sigma kostenlos, schnell und perfekt korrigiert wurde (das geht aber nur bei der DG Version, die non DG Version ist anscheinend nicht korrigierbar.) die Kamera habe ich dazu mit eingeschickt.

Ich kann über die Schärfe nicht klagen, es ist voll offenblendtauglich bei jeder Brennweite.

Im Vergleich mit dem 300 L IS zieht es allerdings deutlich den kürzeren. Dafür kostet es nur die Hälfte und ist ein Zoom. Für Sport und Veranstaltungen ist es daher ausgezeichnet einsetzbar.

Hier mal ein paar bildchen mit entsprechenden Crops dazu.
 
Schreib Mailadresse, dann schick ich die ungeschminkteTestfotos.
Sorry für meine Faulheit, ich mag nicht raussuchen, verkleinern, dokumentieren und dann noch Nasenrümpfer-Kommentare. :ugly::D:lol:

Hallo,

meine mailbox ist zu klein. Könntest die Dinger ja auch auf irgendeine kostenlose Bilder-homepage hochladen z.B. Picassa oder so. Zum Glück gibts Hanswurscht.

Gruß Marsu
 
Also ich würde Marsupilamis Exemplar auch zurückschicken und ein anderes dafür nehmen. Allerdings ist zu berücksichtigen, daß die Bilder alle ISO 1000 und größer gemacht wurden, daß kostet auch bei der rauscharmen 5D Schärfe.
Trotz allem ist daß gezeigte Exemplar wirklich unscharf. Auch in Anbetracht dessen, daß die 5D mit ihren geringen Pixeldichte auch weniger scharfe Objektive schärfer aussehen läßt als andere Kameras. Ich würde sagen, daß die Normalansichten die Schärfequalität zeigen, die eigentlich die 100% Crops haben sollten.

Hallo Hanswurscht,

danke für die ehrliche Auskunft, das gilt nat. auch den anderen. Ich hätte das Objektiv gerne genommen, da ich es von meinem Händler vor Ort zu einem faiern Preis bekommen hätte. Im ersten Exemplar war ein Haar iregndwo in der linsengruppe (hat man nur bemerkt wenn man ins Objektiv geschaut hat), das ging anstandslos an Sigma zurück und er hat mir binnen zwei Tagen dieses hier besorgt, nat. immer Neuware und die DG Version. Ich habe ihm auch gesagt, dass mir diese Bildergebnisse nicht gefallen. Nun will er aber nicht mehr umtauschen. Das Geld hat er aber von mir noch nicht und dabei bleibts auch.

Gruß Marsu
 
Hallo, könntest du die Angaben bitte in den Text schreiben. Hast du auch andere Bilder von statischen Motiven inkl. crops?

Gruß Marsu

Also:
habe noch keinen Schimmer, wie Ihr alle die schöne Unterschriften mit den Daten hier reinbekommt.
Die Bilder sind in Peenemünde entstanden, das Folgende mit 1/1250 Blende 8 ISO 400 , BW300 Vollformat. Statisches hab ich schnell nichts gefunden.
Regards
Rei97
motorrad.jpg

ps. Mit dem Mecker wg. Traffic habe ich schon gerechnet. Hoffe nur daß der Adressat schnell genug war. Das Bild war btw. nur mit DPP vom Raw zum jpg verwandelt as it was. Es ging ja in der Frage nicht darum, was die BearbeitungsSW kann. Die Blende 8 ist hier nur ein Abfallprodukt aus der ohnedies ausreichenden Belichtungszeit. Bei 2,8 wäre das Mop halt nicht durchgehend gleich scharf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

nachdem ich mir Deine Fotos angesehen habe, ist mir aufgefallen, dass Du ausschließlich mit sehr hohen ISO-Werten gearbeitet hast. Braucht man das bei gutem Tageslicht und f2,8? Hast Du auch Aufnahmen mit ISO 100? Z.B. bei schlechtem Licht? Da ich momentan auf der Suche nach etwas Brauchbarem um die 300mm bin, wäre dies sicher informativ. Ich glaube nämlich nicht, dass jeder Anwender gleich die ISO-Werte ins unendliche dreht, wenn andere Möglichkeiten vorhanden sind.

Beste Grüße,
Thomas.
 
Also:
habe noch keinen Schimmer, wie Ihr alle die schöne Unterschriften mit den Daten hier reinbekommt.
Die Bilder sind in Peenemünde entstanden, das Folgende mit 1/1250 Blende 8 ISO 400 , BW300 Vollformat. Statisches hab ich schnell nichts gefunden.
Regards
Rei97
Die "schönen Unterschriften" heissen Exif's und sind in den Bildern eingebettet (sofern man sie nicht durch eine Bananensoftware verwurschtet hat).

DEIN Bild ist zwar recht nett, aber es müllt mit 6MB den gesamten Traffic zu. Sei doch so gut und nimm den Link wieder raus, man stellt kein Foto in voller Auflösung ins Netz.
(Weitere Tips zum Verkleinern und Bearbeiten von Bildern, sowie zum Bilder-Upload gibt es hier auf der ganzen Seite).

PS: Bei Blende 8 kann man auch Bilder mit einem 200€ Objektiv machen, die sehen nicht einmal schlechter aus. ;)
 
Braucht man das bei gutem Tageslicht und f2,8?
Ja, braucht man. ;)
Erstens geht es um die geringe Tiefenschärfe (schau mal, wie herrlich freigestellt die Bilder von @Hanswurscht sind), zweitens um den treffsicheren AF und drittens um Reserven, wenn doch nicht so viel Licht da ist.
 
Ja, braucht man. ;)
Erstens geht es um die geringe Tiefenschärfe (schau mal, wie herrlich freigestellt die Bilder von @Hanswurscht sind), zweitens um den treffsicheren AF und drittens um Reserven, wenn doch nicht so viel Licht da ist.

Aber das ist es doch gerade, was ich meine: Die Fotos von Hanswurscht sind bei ISO 100 mit f 2,8 aufgenommen worden und sind für mich viel kräftiger in der Aussage. Die Fotos von Marsipulami sind mit ISO 800 bis 1600 aufgenommen worden. Mich interessieren die Möglichkeiten des Objektivs mit Werten wie sie Hanswurscht verwendet. Den treffsicheren AF kann ich bei den verrauschten Fotos mit ISO 1600 eben nicht so gut beurteilen, wie wenn gleiches Foto mit ISO 100 aufgenommen wäre. Bei den Dachaufahmen scheint außerdem die Sonne.

Beste Grüße,
Thomas.
 
Aber das ist es doch gerade, was ich meine: Die Fotos von Hanswurscht sind bei ISO 100 mit f 2,8 aufgenommen worden und sind für mich viel kräftiger in der Aussage. Die Fotos von Marsipulami sind mit ISO 800 bis 1600 aufgenommen worden. Mich interessieren die Möglichkeiten des Objektivs mit Werten wie sie Hanswurscht verwendet. Den treffsicheren AF kann ich bei den verrauschten Fotos mit ISO 1600 eben nicht so gut beurteilen, wie wenn gleiches Foto mit ISO 100 aufgenommen wäre. Bei den Dachaufahmen scheint außerdem die Sonne.

Beste Grüße,
Thomas.

Hallo Aguila,

1. Habe ich die hohen ISO genommen um Verwackler beim Testen auszuschließen! Die Testaufnahmen sind freihand entstanden. Wahrscheilich hat Hanswurscht generell ein Einbein an seinem Objektiv, alleine schon des Gewichts wegen.

2. Sind die Werte für Kontrast, Farbsättigung und Schärfe kameraintern bei meinen Bildern sehr zurückhaltend eingestellt, siehe auch mein Eingangspost.

3. Sind man an den Bildern, dass ein trüber Tag war, also wenig Kontraste.

4. Verrauscht ist was anderes, rauschfrei nat. auch.

Außerdem müssten meine Bilder trotz der hohen ISO einen sehr guten Schärfeeindruck hinterlassen, da meine 5D eine wesentlich geringere Pixeldichte als Hanswurschts 30D hat und somit geringere Anforderungen an das Auflsöungsvermögen des Objektivs hat. ALLE meine anderen Objektive aus meiner Signatur haben an der 5D bzgl. dem Schärfeeindruck gegenüber der Verwendung an meiner 350D deutlich zugelegt und waren dort schon gut. --> Dieses Sigam Zoom ist ein Ausreiser nach unten.

Das dieses Objektiv bei Offenblende nicht zu gebrauchen ist zeigen doch die drei Bilder des Fokustestcharts mit F2,8-4-5,6 aus meinen ersten posts; Das Objektiv kann auch scharf sein, aber eben nicht bei F2,8.

Das wars soweit.

Gruß Marsu
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe meine Aufnahmen mit dem Einbein und speziell die Reitbilder mit dem Dreibein und gelockertem Kugelkopf zu Mitführen der Kamera gemacht.
An der 30D ist mit 1,6er Crop sind 300mm (Winkel480mm) ohne IS nur sehr schwer zu beherschen. Allein das wackelnde Sucherbild macht die Ausschnittswahl schwer.
Einmal konnte ich bei einem Abendevent das Sigma kurz an einer 5D eines Kollegen antesten. Es waren nur ein paar Testschüsse ob auch an der 5er der neujustierte SigmaAF sitzt. Der AF war da auch absolut auf den Punkt genau. Ich kam mit Iso 800-1600 auf 1/250 bis 1/750 bei Blende 2,8. Fast Jede Aufnahme war scharf. Die nun echten 300mm ließen sich gerade wegen des hohen Gewichts recht ruhig halten.
An der 5er ist es meiner Meinung nach gerade noch freihandtauglich wenn man sich das Gewichtestemmen antun will. Am 1,6 Crop nur mit Einbein.
Hinzu kommt noch, daß der Zoomring alles andere als leichtgängig ist und sich auf einem Ein(drei)bein wesentlich besser drehen läßt.

Grüße
 
Also:
tja, aber wenn nun ein Motorrad in voller Fahrt das Ziel ist. dann muß der Fotograf halt vorher in die Muckibude...:D
Trotzdem, bei artgerechten Zeiten (<1/1000) geht auch das. Leider hab ich das passende Bild im Beitrag oben schon delinkt.
Regards
Rei97
 
Wenn ich schnell hin und herfuchteln muß mit der Kamera, dann hab ich für diese Zwecke noch das 300/4 IS. Das ist mit der 30D eine klasse Freihandkombination.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten