• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Testbilder] Kit VS Festbrennweite

Habe keine Vegleichfotos da ich nie das selbe Motiv mit beiden Objektiven abgelichtet habe. Dennoch würde ich meien Hand für die FB ins Feuer legen.
Meiner Meinung nach scheint bei dem Test irgendwas nicht zu stimmen.
vergiss nicht: blende 10!
bei blende 5,6 (das ist offenblende bei 50mm!) hätte das kit auf jeden fall mehr einstecken müssen ;)
hinzu kommt: das 50/1,7 ist schon bei 1,7 sehr scharf...
 
Hallo und Moin Moin aus Schleswig-Holstein,

seit Tagen lese ich hier alle Threats durch, weil ich eine DSLR kaufen möchte.
Nun habe ich mich endlich für eine K10D mit Kit entschieden und jetzt steh ich schon wieder auf dem Schlauch. ...ist ein Kit nun gut oder lass ich es lieber.

Ich glaube ich bin schon wieder am Anfang.

Friedhelm
 
Hallo und Moin Moin aus Schleswig-Holstein,

seit Tagen lese ich hier alle Threats durch, weil ich eine DSLR kaufen möchte.
Nun habe ich mich endlich für eine K10D mit Kit entschieden und jetzt steh ich schon wieder auf dem Schlauch. ...ist ein Kit nun gut oder lass ich es lieber.
kit auf jeden fall mitkaufen, ist doch fast umsonst!
obs dir reicht, ob du eine alternative in form eines anderen zooms oder ein paar festbrennweiten haben willst, welche brennweiten du magst, das wird sich dann im lauf der zeit herausstellen.
das kit ist gut.

man unterschiedet bei objektiven nicht zwischen gut und schlecht, sondern zwischen gut und besser !
 
Das Kit ist besser wie es hier immer erzählt wird. Überall heisst es "bäh DA 18-55 schlecht" usw...
Aber dem ist nicht so. Für den Preis ist es ein gutes Objektiv.
Das einzige was mich etwas stört ist die Vignettierung.
 
Also, nach allen Tests die ich bisher gelesen habe, gilt gerade das Pentax Kit-Objektiv als relativ gut bezogen auf den Preis, also *preiswert*. Ich hab' mir nach vielem Lesen und Überlegen auch ne 10D mit Kit-Objektiv bestellt und denke auch, das das kein Fehler ist. Erst mal muss man sowieso selbst testen. Und den grundlegenden WW-Bereich deckt es ja erst mal ab. Soll laut dpreview eher im Telebereich schwächeln, da brauchst Du dann halt irgendwann was anderes.

Wo hast Du bestellt wenn ich fragen darf. Ganz billig oder sicher?

Gute Nacht,

MuschelKnautz
 
@Sherpa: Oh, das hab' ich gar nicht gesehen. War bei den doofen Preissuchmaschinen wohl nicht gelistet. Mist. Naja, ich habs auch ganz günstig bei Fotemia bestellt, aber TeKaDe sieht mir etwas professioneller aus und ist auch sehr günstig.

MuschelKnautz
 
Hier sind die Fotos die mir offenbarten wie groß der Unterschied zwischen Kit und meinem SMC-A 50 1,7 ist, bzw. wie gut das smc-a 50 ist.

Links das Kit-Bild, rechts die das A 50. Beide 100% Crops

Zugegeben ich hab mit unfairen Karten gespielt. Ich hab das Kit nur benutzt, weil es mein einziges Weitwinkel ist und es musste bei 18mm f.8 gegen das smc-a 50 1,7 bei f 4.0 antreten. Als ich mir die 100% Crops von den FB-Bildern angesehen habe war ich einfach nur begeistert. Bei dem Kit Bild könnte man ja sogar denken, es handele sich um eine Malerei. Erst auf den anderen Fotos erkennt man jeden einzelnen Stein.
Das Motiv ist übrigens ein Türbogen in der Mezquita von Cordoba in Südspanien, einer zur Kirche umgebauten Moschee in der man übrigens nicht mit Stativ fotografieren darf...Zum Glück konnte ich die Kamera auf einer Absperrung ablegen und mit zwei Objektivdeckeln leicht nach oben Neigen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten