• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Testbilder Canon 400D

superking

Themenersteller
Hallo Leute ich habe seit neuem eine Canon 400D. Testbilder sind schwierig zu finden desswegen habe ich 80 Bilder auf eine Webseite hochgeladen schaut die Photos mal an, alle sind in Original Auflösung:

http://easysupports.ch/gallery/ dann auf Freiburg/Schweiz

Wenn ihr auch Bilder habt bitte euren Link angeben.

Viele Grüsse
Michael
 
Danke für die Bilder. Durch jede Galerie, die ich mir von der 400D + Kit-Objektiv anschaue, reift bei mir die Erkenntnis, dass die Linse an der 400d überhaupt nicht taugt. Diese Unschärfen durch CAs etc. im Randbereich sind irgendwie unerträglich. Das funktionierte mit der 350D und 300D wesentlich besser. Sorry, will Dir Deine Bilder sonst nicht miesmachen, eine andere Linse würde wahrscheinlich Wunder bewirken!
 
... Durch jede Galerie, die ich mir von der 400D + Kit-Objektiv anschaue, reift bei mir die Erkenntnis, dass die Linse an der 400d überhaupt nicht taugt. Diese Unschärfen durch CAs etc. im Randbereich sind irgendwie unerträglich. Das funktionierte mit der 350D und 300D wesentlich besser. ...

Ich halte Deine Kritik für übertrieben, natürlich ist das Kit-Objektiv nicht das Gelbe vom Ei und an der höher auflösenderen 400D zusätzlich gefordert. Aber "unerträglich" finde ich es nicht, auch nicht in den Randbereichen:

http://easysupports.ch/gallery/image.php?twg_album=Freiburg+Schweiz&twg_show=IMG_0173.JPG

Gruß Ulrich
 
Danke für die Bilder. Durch jede Galerie, die ich mir von der 400D + Kit-Objektiv anschaue, reift bei mir die Erkenntnis, dass die Linse an der 400d überhaupt nicht taugt. Diese Unschärfen durch CAs etc. im Randbereich sind irgendwie unerträglich. Das funktionierte mit der 350D und 300D wesentlich besser. Sorry, will Dir Deine Bilder sonst nicht miesmachen, eine andere Linse würde wahrscheinlich Wunder bewirken!
ja, aber ich würde eine galerie mit meinen ersten bilden im automatik modus bei nicht optimalen lichtverhältnissen auch nicht überbewerten. ich werde bei gelegenheit auch mal mein altes kit rauskramen und auf die 400D schrauben und schauen was dabei rauskommt.
 
Ich vergleiche nun mal mit meinen Bildern von der 300D/350D und Kit-Objektiv. Es war schon von der 300D auf 350D ein Rückschritt, für mich allerdings noch vertretbar. Aber das muß ja auch jeder selbst wissen. Hast Du noch andere Linsen? Probier z. B. mal ein einfaches 50er 1,8 II für ca. 90 Euro aus oder ein hochwertiges WW-Zoom (Tamron 17-50, Canon 17-40 etc.).
 

Das Bild eignet sich aber nicht gerade um die Abbildungsleistungen im Randbereich zu demonstrieren.

Ich teile übrigens den Eindruck, den MarioX beschrieben hat.

Auf den Bilder von superking, die ich mir angesehen hatte erscheint der linke Bildbereich mir irgendwie "unangenehm", z.B. bei dem Bild " IMG_0217" wirken die Häuser links irgenwie "verschmiert" (ähnlich wie bei übertriebener Entrauschung) obwohl sie im Fokusbereich lagen (der Bereich davor und dahinter ist in anderen Bildausschnitten schärfer).
 
Hallo,

Hier drei unbearbeitete Testfotos mit dem "schrecklichen" Kit-Objektiv.
Ich verstehe diese ganzen Diskussionen nicht. Das ist nunmal ein preiswertes Einstiegsobjektiv und es gibt bei Bedarf jede Menge Hochwertige Objektive für jeden Anspruch.

Gruß Jakob
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten