es lebe die Unvernunft ...., ja
sch..., mein neid ist dir sicher...

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
es lebe die Unvernunft ...., ja
Ist schon interessant, fällt mir dabei wieder ein, wie unterschiedlich sich bestimmte Vögel regional verhalten. Der Eichelhäher ist auch bei uns in der Ecke eher ein Waldvogel, der bewohnte Gebiete meidet und eine beträchtliche Fluchtdistanz hat. Letzten Urlaub (Adria) sah man die Häher dagegen regelmäßig auch innerhalb von Siedlungen... (nein, ich sag jetzt mal nix zum 300er, außer vielleicht *grrr*Bei kleinen und/oder scheuen Vögeln kann die Brennweite kaum lang genug sein. An den bin ich leider nicht näher herangekommen.... dann hat er sich aus dem Staub gemacht.
Ist schon interessant, fällt mir dabei wieder ein, wie unterschiedlich sich bestimmte Vögel regional verhalten. Der Eichelhäher ist auch bei uns in der Ecke eher ein Waldvogel, der bewohnte Gebiete meidet und eine beträchtliche Fluchtdistanz hat. Letzten Urlaub (Adria) sah man die Häher dagegen regelmäßig auch innerhalb von Siedlungen... (nein, ich sag jetzt mal nix zum 300er, außer vielleicht *grrr*-- schon mal mit dem EC-14 ausprobiert?)
Hallo Kare,
schöne Vogelaufnahmen![]()
Und die Crops von Deinem Bigma vermögen zu überzeugen. Es fällt auf, dass alle Aufnahmen F8 sind. Liegt dort das Optimum der Optik oder ist das nur zufällig so?
Bei kleinen und/oder scheuen Vögeln kann die Brennweite kaum lang genug sein. An den bin ich leider nicht näher herangekommen.... dann hat er sich aus dem Staub gemacht.
LG Thomas
in berlin-zehlendorf ist der eichelhäher auch sehr oft anzutreffen - und alles andere als scheu.
kare schrieb:In der Stadt sind die Vögel Menschen gewohnt und die Fluchtdistanz ist geringer, schon weil den Vögel gar nichts Anderes übrig bleibt. Überascht mich auch immer wieder wie unterschiedlich sich Vögel gleicher Art auf dem Land und in der Stadt gegenüber den Menschen verhalten.
nicht nur vögel. in berlin hab ich schon alles mögliche gesehen - sogar rehe. in berlin-mitte (in der nähe des hauptbahnhofs, humboldthafen) am frühen abend sogar mal einen fuchs mit ner (offenbar vollen) bäckertüte im maul auf dem gehweg - und die invalidenstraße ist ja nun wirklich gut befahren...
Das fehlt grad noch das die Füchse beim Bäcker einkaufen!![]()
Währe vermutlich ein interessantes Foto gewesen.
es lebe die Unvernunft ...., ja
Ist es DAS 300er, welches hier vermutet wird, oder ein adaptiertes?
Soweit man die Abbildungsleistung anhand des Häherbildes beurteilen kann, ist es doch eher dürftig. Farben, Kontrast, Schärfe ziemlichlich mau für DAS 300er. Da kann das Bigma allemal mithalten.
Der Hintergrund ist so merkwürdig strukturiert. Woran liegt das? ..
Das Bild ist ein kleiner Ausschnitt (nicht ganz ein 100% Crop) und es entstand bei bescheidenen Lichtverhältnissen. Bei Gelegenheit folgen ein paar Bilder auch im Vergleich zum 50-2000.
Ist mir auch aufgefallen, eine Erklärung dafür habe ich nicht. Hast Du bei Deinem schon mal ähnliches beobachtet?
LG Thomas
Bin schon sehr neugierig! Vor allem der Vergleich f2,8: f4![]()
LG Bernhard