• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Testbilder 40D

Merlin1

Themenersteller
Testbilder mit der 40D und dem 17-55mm aus Darmstadt. Zum Glück war heut in der Fußgängerzone ein kleines Weinfest. :D
Die interne Rausreduzierung der 40D war aktiviert. Es wurde kein Neat-Image mehr verwendet.
Ansonsten normaler Workflow mit Nachschärfen, Weißabgleich und Kontrast.
Exifs inside.

Die < ISO1600 sind mit Auto ISO aufgenommen. Die >= ISO 1600 per Hand hochgestellt.

Die ISO Vergleiche 800/1600 sind unbearbeitet, nur verkleinert.

1:
IMG_2289.JPG


2:
IMG_2304.JPG


3:
IMG_2306.JPG


4:
IMG_2308.JPG


5:
IMG_2317.JPG


6:
IMG_2365.JPG



Nun die ISO Vergleiche, jetzt völlig unbearbeitet nur verkleinert. Interne Rauschreduzierung der 40D war aktiviert.

7:
IMG_2390.JPG


8:
IMG_2406.JPG
 
Das sieht wirklich gut aus! Ich glaube, die 40D kann es bezüglich Rauscharmut schon fast mit der 5D aufnehmen. Angesichts dieses geringen Rauschens werden einige im Forum wohl in einen Kaufrausch geraten. ;)
Bei mir wirds aber vorläufig keine 40D geben, da ich momentan im Sucher unscharf sehe und trotzdem scharfe Bilder kriege. :eek: Zuerst muss meine Brille ein Update erhalten.:cool:

Gruss und viel Spass an der Neuen

TAX
 
wow!
 
Sieht wirklich klasse aus, die Bilder sind auch schön - mal was anderes als die bei solchen Tests üblichen Backsteinwände. 100 %-Crops aus den letzten beiden Bildern würden den Test perfekt machen. :top:
 
Sieht wirklich klasse aus, die Bilder sind auch schön - mal was anderes als die bei solchen Tests üblichen Backsteinwände. 100 %-Crops aus den letzten beiden Bildern würden den Test perfekt machen. :top:
Im 100% Crop sieht man den Unterschied natürlich deutlich. Darum habe ich eher auch da die real-life Variante gewählt, wie es später im Web aussieht. A4 dürfte auch nicht viel anders sein.
Vielleicht mach ich später nochmal Crops. :)
Was vor allem bei ISO3200 interessant ist, daß trotz des doch klar vorhandenen Farb-Rauschens noch ein enormer Schärfeanteil im Bild steckt.
 
Tolle Bilder, steigert die Vorfreude.

Bei dem vorletzten Bild wirkt ISO 3200 schärfer/detailreicher (insbesondere das Dach) als ISO 800. Lag es am Fokus?

Gruß
Micha
 
------------ 40D---------------




Oh man das sieht richtig gut aus, meine Entscheidung steht nun wohl auch fest...
Danke für die Bilder.
 
Endlich, die bis jetzt gezeigten Bilder haben ja nicht so viel ausgesagt da nicht bei schlechtem Licht gemacht ... die hier -> boah. Klar sind sie verkleinert aber auch nochnach Verkleinern rauscht meine 30D definitiv mehr.
 
Ich glaube, die 40D kann es bezüglich Rauscharmut schon fast mit der 5D aufnehmen.
TAX

Die Bilder mit High-ISO die ich bis jetzt gesehen habe sehen wirklich sehr gut aus.
Könnte schon sein dass es die 40D bezüglich Rauscharmut mit der 5D aufnehmen kann.
Ich werde die 40D nächste Woche mal mit meiner 5D vergleichen.
Dann werde ich es sehen:)
 
Die Bilder mit High-ISO die ich bis jetzt gesehen habe sehen wirklich sehr gut aus.
Könnte schon sein dass es die 40D bezüglich Rauscharmut mit der 5D aufnehmen kann.
Ich werde die 40D nächste Woche mal mit meiner 5D vergleichen.
Dann werde ich es sehen:)

Ich finds ja lustig wie hier alles gehyped wird. Und spätestens 4 Wochen nach Markteinführung beginnt dann das große kritisieren bis dann wieder eine neue Kamera auf den Markt kommt. So geht das immer weiter.

Ich wette das die 30D bei ISO1600 absolut gleiche Ergebnisse liefert. Und falls doch ein leichtes Entrauschen nötig wäre: Die interne Rauschunterdrückung ist ja auch nichts anderes.

Ausserdem zählen wohl auch noch andere Werte als die Rauscharmut.

Keine Frage, die 40D ist sicher eine Top Kamera, aber es wäre ja nicht so, dass die Vorgänger jetzt so abartig schlimm gerauscht hätten.
Im Vergleich zu analog Zeiten ist das eh ein Unterschied von rießigen Dimensionen.
Schaut euch doch mal alte ISO400/800 Filme an. Das war ein Korn!
 
Die Bilder mit High-ISO die ich bis jetzt gesehen habe sehen wirklich sehr gut aus.
Könnte schon sein dass es die 40D bezüglich Rauscharmut mit der 5D aufnehmen kann.
Ich werde die 40D nächste Woche mal mit meiner 5D vergleichen.
Dann werde ich es sehen:)
Das klingt nach einem sehr interessanten Vergleich ungleicher Gegner.
Aber trotzdem würde es mich brennend interessieren.
 
jo die sind echt klasse... da kann ich ja echt nur hoffen, dass Nikon Ähnliches abliefert, sonst müsste ich glatt über einen Systemwechsel nachdenken ;)
 
Was das Rauschen im Vergleich zur 30D angeht kann ich nicht mit reden, da ich keine 30D oder 20D besizte. Im Vergleich zu meiner 300D inkl. Russenhack muss ich aber sagen, dass ich wohl nun endlich upgraden werde.
 
[...]

Ausserdem zählen wohl auch noch andere Werte als die Rauscharmut.

Keine Frage, die 40D ist sicher eine Top Kamera, aber es wäre ja nicht so, dass die Vorgänger jetzt so abartig schlimm gerauscht hätten.
Im Vergleich zu analog Zeiten ist das eh ein Unterschied von rießigen Dimensionen.
Schaut euch doch mal alte ISO400/800 Filme an. Das war ein Korn!

Zweifelsfrei, aber wenn immer über den Verfall der "Fotografiekultur" (was auch immer das ist) durch die Digitalisierung gestänkert wird, muss man andererseits auch sehen, dass neben der Senkung der Kosten pro Bild eine der wesentlichen Entwicklungen die Rauscharmut der digitalen Sensoren ist. Faktisch sind damit heute schon AL-Bilder in einer Qualität möglich, wie sie die vergangenen ~ 170 Jahre Fotografie nicht bieten konnten.

Und da wir zugleich in den letzten Jahren ständig exponentielle Verbesserungen der Bildqualität gesehen haben, was Rauschen angeht, ist es da nicht legitim, dies bei jeder neuen Kamerageneration kritisch zu hinterfragen?
 
Keine Frage, die 40D ist sicher eine Top Kamera, aber es wäre ja nicht so, dass die Vorgänger jetzt so abartig schlimm gerauscht hätten.

Das hat aber doch niemand behauptet..oder doch? :eek:

Die 30D bringt beim Rauschverhalten (ich meine keinen Alkohol ;)) schon eine bekanntermaßen sehr gute Leistung und die wird durch die 40D tatsächlich nicht schlechter, wie ich finde aber doch noch etwas getoppt.

Was ich bisher an ISO 1600/3200 von der 40D gesehen habe (auch in Vollauflösung) vermittelt mir das die 40D beim Rauschen vom Ergebnis her näher an der 1D Mark III liegt als bei der 30D. Ob das jetzt an einer besseren internen Rauschunterdrückung liegt oder an dem modifizierten Sensor ist für mich erst einmal nur sekundär wichtig...das Ergebnis zählt doch.

Wenn man das mal so in der Art erwähnt, redet man ja keine 30D schlecht. ;)

Gerade hier die Ergebnisse von Mathias zeigen was bei realistischen Formaten so möglich ist...und das ist nicht wenig. :)
 
Das sieht wirklich gut aus! Ich glaube, die 40D kann es bezüglich Rauscharmut schon fast mit der 5D aufnehmen.
Sie kann es bestenfalls mit der 30D aufnehmen. Zumindest zeigen dies
brauchbarere Vergleichstests. Diese Bilder hingegen zeigen doch nur, dass
das Rauschen verschwindet, wenn man nur weit genug verkleinert. Aber das
ist keine neue Erkenntnis.
 
Ich finds ja lustig wie hier alles gehyped wird. Und spätestens 4 Wochen nach Markteinführung beginnt dann das große kritisieren bis dann wieder eine neue Kamera auf den Markt kommt. So geht das immer weiter.

Klar, die 1DMIII ist nach 4 Wochen durchgängig bis heute total kritisiert worden, weshalb ja auch alle die sie schon hatten sie wieder verkauft haben. Genau wie bei der 30D, die ja absoluter Müll ist und die 40D und auch die 1Ds MIII werden da erst recht keinen Deut besser sein. :ugly:

Ich weiss nicht, was Du mit "Ich finds ja lustig wie hier..." meinst, aber Du scheinst dich bei Deinem Beitrag entweder gleich im Forum vertan zu haben oder hast beim 2. Beitrag "hier" aufgehört zu lesen. Es gehen noch heute jede Woche Beiträge "hier" ein, in denen sich die Leute ertfreut über ihre neue 400D oder 30D auslassen und der "Hype" ist bei diesen Kameras schon etliche Monate vorbei.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten