• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Testbilder 24-105 4L IS + NL 500D

pewter schrieb:
wie schaut es aus mit den abstand zum objekt bei 105mm?
ebenso der abbildungsmaßstab?
und was passiert bei 24mm???

Hi,

bei 105mm beträgt der Mindestabstand ca 12cm.
Bei 24mm kannst DU die 500D nicht mehr verwenden. Ideal im Brennweitenbereich von 80-300mm.

Wie errechnet man den Abbildungsmaßstab ?

Gruss
 
sligers schrieb:
muss man den Crop mit einrechnen ? ( 500: 168 = 1: 1,297 )

Gruss

Steffen

Der Abbildungssmaßstab ändert sich durch den Crop nicht, nur der Ausschnitt des Bildes. Ob Vollformat oder Crop, das abzubildende Ojekt ist auf der Filmebene bei gleicher Objektiveinstellung immer gleich groß abgebildet, und über die Größe auf der Filmebene im Bezug auf die Originalgröße berechnet sich der Abbildungsmaßstab.
 
paranthropus schrieb:
Der Abbildungssmaßstab ändert sich durch den Crop nicht, nur der Ausschnitt des Bildes. Ob Vollformat oder Crop, das abzubildende Ojekt ist auf der Filmebene bei gleicher Objektiveinstellung immer gleich groß abgebildet, und über die Größe auf der Filmebene im Bezug auf die Originalgröße berechnet sich der Abbildungsmaßstab.

Danke für die Info
 
Radubowski schrieb:
500 : 105 = 4,75 macht einen abbildungsmaßstab von 1: 4,75

ich nehm mein 100er macro das 1:1 kann.
pack ich die 250d nahlinse davor bekomme ich laut deiner rechnung
250:100 = 2.5 was einen abbildungsmaßstab von 1:2.5 macht
da ich diese kombi aber schonmal hatte weiß ich daß dem nicht so ist.
und bei dem 24-105 kommt ein sagenhafter wert von 1:4,75 raus. aber laut canon hat es ohne diese linse schon 1:4.3, also auch hier lohnt eine nahlinse wenig.
auch die objektiveigene naheinstellgrenze kommt bei deiner rechnung nicht zum tragen ...
 
pewter schrieb:
ich nehm mein 100er macro das 1:1 kann.
pack ich die 250d nahlinse davor bekomme ich laut deiner rechnung
250:100 = 2.5 was einen abbildungsmaßstab von 1:2.5 macht
da ich diese kombi aber schonmal hatte weiß ich daß dem nicht so ist.
und bei dem 24-105 kommt ein sagenhafter wert von 1:4,75 raus. aber laut canon hat es ohne diese linse schon 1:4.3, also auch hier lohnt eine nahlinse wenig.

Du musst bedenken, dass das den Abbildungmaßstab angibt, wenn du den Fokus auf unendlich stellst. ;) So wird's aber leider gerechnet.
 
Hi,


auch Radubowski´s 24-105 ist mit der Nahlinse zu gebrauchen ( und das bei dem Preis :D ) und bisher ohne Flare :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten