• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Testberichte?

thunderblade schrieb:
das ist generell bei jeder SLR (egal ob Digi oder nicht) so.
Spiegel unten = Bild im Sucher
Spiegel oben = Belichtung des Films/Chips

naja generell auch nicht die Olympus E-20 z.B. ist eine DSLR und bei der kann man das LCD als Sucher verwenden aufgrund eines Halblichtdurchlässigen Spiegels.
 
barclay1966 schrieb:
Meinung ist durch solche Berichte gut manipulierbar. Dieser User sowie eins zwei andere die da geschrieben haben, scheinen die typischen Leute zu sein, die meinten, dass mit dem Kauf der 300D alles wie von selbst geht. Die schlechten Bilder kommen dann aber nicht durch die Kamera sondern die User. Hier im Forum gibt es auch jede Menge Beispiele für Frustierte, die ihre 300D wieder verkauft haben, weil sie ganz einfach damit nicht klarkamen. Dr007, ich möchte deine Meinung mal mit ein paar anderen Berichten beeinflussen. Bitte schau mal hier:
http://www.ciao.com/Canon_EOS_300d__1192621/TabId/2

Grüße, barclay

ich habe mir dort alle Testberichte durchgelesen und muss sagen das man nach 7 Tagen bestimmt keine positive oder negative Kritik abgeben kann. Man muss die Cam testen, verschiedene Bilder machen ect.

Naja das die Cam keine Bilder von alleine macht ist mir schon bewußt. Es kann auch ein richtig guter Fotograf sehr gute Bilder erziehlen mit einer normalen 2 MPixel cam. ich sehe es ja auch auf anderen Community das sind echt super geile Fotografen mit teilweise auch nur 3 MPixel cams.

Dann kenne ich jemand der hat die EOS 300d und seine Motiv Wahl gefällt mir ganz und gar nicht, also kann mich auch die Qualität der Bilder nicht begeistern. Ich will mich ja nicht selbst loben oder so, aber ich denke schon das ich ein ganz gutes Auge für gute Motive habe und mir deshalb auch etwas professionelles zulegen möchte. Denn ich fotografiere erst seit etwa einem halben Jahr aber ich merke schon die Grenzen meiner jetztigen Cam.
 
Dr007 schrieb:
ich sehe es ja auch auf anderen Community das sind echt super geile Fotografen mit teilweise auch nur 3 MPixel cams.
was hast du eigentlich immer mit diesen megapixeln? die sind doch nun wirklich absolut zweitranging.
 
Da kann ich scorpio nur zustimmen. Ich würde eine EOS 1D (die alte) jederzeit einer Wasweißichwieviel-Mepapixel-Kompaktkamera vorziehen.
Das Rauschen wird durch die vielen Pixel nicht besser und der einzige Vorteil den ich sehe ist die bessere Möglichkeit von Ausschnittsvergrößungen. Sonst.....ziemlich egal. Riesenausdrucke macht man eh nur äußerst selten.
 
deswegen ja weiter oben meine frage an dr007, wie groß denn wohl die ausbelichtungen sein werden, die er machen zu lassen gedenkt. darauf hat er ja bisher wohlweißlich nicht geantwortet. anscheinend herrscht bei ihm noch die meinung vor "viele megapixel = professionelleres bild", was ja - wie wir alle wissen - nicht stimmt.
 
Naja meine Bilder haben alle eine Standardgröße von 800x600 Pixel, so sind sie in meiner Gallery. Die höchste Auflösung meiner Cam beträgt 1600x1200 Pixel. So mache ich meine Bilder und verkleinere sie dann auf 800x600 Pixel. Die Qualität ist dabei sehr viel besser als wenn ich meine Bilder gleich im Format 800x600 mache, dabei spielt ja die Pixel Anzahl schon eine Rolle.
 
Also wenns nur darum geht....
Ein 8Mpix Bild runtergeschraubt auf 800x600 wird keine großen Unterschiede zu einem 4Mpix Bild auf 800x600 zeigen.
Ganz abgesehen davon: Dieses Format kannst du mit der 300D eh nichtmehr nutzen (nur so als Hinweis)
 
Also wenn es tatsächlich nur um Bilder fürs Web mit 800x600 Pixel geht, dann ist eine 6 MP DSLR völlig unnötig oversized - jedenfalls was die Auflösung angeht. Dafür würde eine gute 2 MP Kamera auch völlig ausreichen ........
Das wesentliche an einer DSLR ist auch überhaupt nicht die Auflösung an sich, sondern m.E. zum einen eben das andere und schnellere SLR-Handling, der klare SLR-Sucher (wenn auch kleiner als der einer analogen SLR), der schnelle AF und zum anderen natürlich - wers braucht - die Möglichkeit von Wechselobjektiven für speziellere Zwecke oder für besonders hohe Leistung. Und natürlich bessere, rauscharme Bilder mit hohen ISO-Werten durch die größere Chipfläche, als bei den kompakten 5 oder 8 MP Kameras.
Aber wenn man diese Vorteile gar nicht unbedingt braucht und seine Bilder nur für Web-Auflösung oder für 10x15/13x18 Größe macht, der braucht keine DSLR für "bessere" Bilder ..............
(wobei ich eine 300D auch nicht als "professionelle" Kamera bezeichnen würde ....)
 
AndreasB schrieb:
Also wenn es tatsächlich nur um Bilder fürs Web mit 800x600 Pixel geht, dann ist eine 6 MP DSLR völlig unnötig oversized - jedenfalls was die Auflösung angeht. Dafür würde eine gute 2 MP Kamera auch völlig ausreichen ........

Das wesentliche an einer DSLR ist auch überhaupt nicht die Auflösung....

ist nicht irgenwie ein Widerspruch ? :rolleyes:

Man muss auch berücksichtigen das man mit 6MP viel Spielraum für Ausschnitte hat, erstrecht in Größenbereichen von 800x600.

Die Bilder in meiner Gallery sind auch max. 800x6xx
 
Dr007 schrieb:
ich habe mir dort alle Testberichte durchgelesen und muss sagen das man nach 7 Tagen bestimmt keine positive oder negative Kritik abgeben kann. Man muss die Cam testen, verschiedene Bilder machen ect.
Richtig, denn letztendlich kann man sich nur selbst eine Meinung bilden. Ich wollte nur zeigen, dass solche Berichte zwar eine Tendenz bestimmen können, aber niemals der letzte Entscheidungsgrund sein können.

barclay
 
"Man muss auch berücksichtigen das man mit 6MP viel Spielraum für Ausschnitte hat, erstrecht in Größenbereichen von 800x600. "

Das ist immer eine Frage, wie man grundsätzlich fotografieren möchte.
Wenn man immer davon ausgeht, dass man seine 6 MP Bilder im Ausschnitt auf nur noch 800x600 Pixel bringt, dann kann man wild drauflosknipsen und braucht sich keine großen Gedanken um den pasenden Bildausschitt, etc. machen. Man schneidet es ja immer auf das kleine Format zurecht. Das ist ja auch immer das Argument mit den Bildausschnitten/Vergrößerungen aus der größeren Auflösungsreserve.
Ich persönlich mache das praktisch nie nachträglich in der EBV, sondern bemühe mich vor der Aufnahme, den mir gefälligen Bildausschnitt festzulegen. Und so lasse ich das Bild dann in der Regel auch.
Aber ich komme ja auch sehr gut mit Festbrennweiten zurecht, was für die meisten Zoomer wohl undenkbar wäre ........
Ist halt alles Geschmackssache. Ich persönlich nehme jedenfalls keine Kamera mit mehr MP, weil ich dann mehr Ausschnitte machen kann ...... ;)
 
Ja so mache ich das jetzt auch ab und zu mal, dann lass eich das Bild so wie es ist und wähle nur einen Ausschnitt davon um das hervorzuheben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten