• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Testberichte: Canon A700 oder Panasonic TZ1

bs77

Themenersteller
Hallo

Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einer guten Kompakten als Ergänzung zur DSLR-Ausrüstung. Nach längerer Nachforschung bin ich bei den Modellen Canon A700 und Panasonic TZ1 gelandet. Dann noch die Testberichte im Internet und in den div. Fotoheften konsultiert und siehe da: In Sachen Bildqualität ist die A700 klarer Sieger, zumindest im Internet. Bei den Heften z.B. CHIP Foto Video bekommt die TZ1 genau gleich viele Punkte in der Bildqualität wie die A700. Also Heft-CD in den Compi gelegt und die Testaufnahmen der TZ1 mal genau angeschaut. GRAUENHAFT! Scharf? Nicht wirklich, dafür schlecht korrigierte Chrom. Aberration, überall Lila-Farbsäume. Wie die von Foto Video auf diese Wertung kommen bleibt wohl deren Geheimnis. :stupid:
Also den Test in die Tonne treten und mal bei dpreview.com nachgeschaut. Da sieht die A700 schon sehr gut aus bis ISO400, IS0800 mit Nachbearbeitung sicher auch brauchbar.

Nun zur eigenlichen Frage: Gibt es im Moment noch andere Modelle (Preis/Leistung) die ähliche Daten wie die A700 besitzen?
Wichtig ist mir die manuelle Kontrolle, IS0400 gut brauchbar, 6-8x Zoom und dass sie von der Grösse her in die Hosen-, Jackentasche passt.

Was ich bis jetzt von der Bildqualität der A700 gesehen habe, hat mich schon ein wenig beeindruckt. Sehr gut korrigiertes Objektiv, scharf bis in die Ecken und praktisch keine Chrom. Aberration.
Gibt's bei den Kompakten (beim gleichen Modell) auch eine Serienstreuung, d.h. eine ist Top, die nächste dann Flopp oder sind die generell alle etwa gleich gut?

Gruss, Beat
 
Ja, die S80 hatte ich noch nicht angeschaut. Die geht leider auch nur bis ISO400, ISO800 sollte sie schon können und dabei noch "brauchbare" Bilder liefern.
Bei den F10/F11 ist die manuelle Steuerung ja nicht so der Hit.
Die Canon A620 ist von der Leistung her sehr interessant, leider nur bis ISO400.
 
Also, laut "Dpreview" rauscht die F10 nicht annähernd bei ISO 400 wie die A700.

Aber ist eben nur ein Teil des Gesamteindrucks.

Und ausserdem liegt es wohl an der Kamerainternen Nachbereitung, dass die F10 weniger Rauschen zeigt.
Die Bilder der A700 scheinen mir dagegen schärfer.

mfg
 
Habe genau vor der gleichen Frage wie Du gestanden und gestern meine TZ1 bekommen. Wie schon an anderer Stelle im Forum berichtet rauscht die Cam wirklich grauenhaft. Werde sie zurückschicken. Mein Bruder hat heute seine A700 abgeholt. Werde heute und morgen mal nen bisschen vergleichen...

Jedenfalls hat mich die TZ1 alles andere als begeistern können...
 
Also bei mir ist die Entscheidung für die A700 eigentlich auch schon so gut wie gefallen.
Nach den diversen bekannten und guten englischsprachigen Testseiten ist sie wohl im Preis/Leistungsverhältnis kaum schlagbar.
Natürlich auch keine "perfekte" Kamera, aber die gibt es ja sowieso nie. :D

Andreas
 
Hallo,

die Werte sehen wirklich sehr gut aus von der A700. Aber ich habe gerade gesehen das sie Shot-to-Shot mit Blitz fast 5s braucht... Das ist natürlich für Schnappschüsse nicht so geeignet.

Da lobe ich mir meine Ixus750 die ca. 2s hat und auch sehr gute Bilder liefert.


Oder kann evtl. jemand der die A700 hat was dazu sagen?


Danke Aik

PS: Weiss jemand einen guten Test der Ixus 800? Bei dpreview ist ja leider noch nix verfügbar.
 
aikhoch schrieb:
Hallo,

die Werte sehen wirklich sehr gut aus von der A700. Aber ich habe gerade gesehen das sie Shot-to-Shot mit Blitz fast 5s braucht... Das ist natürlich für Schnappschüsse nicht so geeignet.

Da lobe ich mir meine Ixus750 die ca. 2s hat und auch sehr gute Bilder liefert.


Oder kann evtl. jemand der die A700 hat was dazu sagen?


Danke Aik

PS: Weiss jemand einen guten Test der Ixus 800? Bei dpreview ist ja leider noch nix verfügbar.

Einen ausführlicheren Test gibt es meines Wissens zur Ixus 800 IS noch nicht.

Die langsame Bltzfolgezeit der A700 stört mich persönlich weniger, weil ich kaum mal mit dem Blitz fotografiere.
Nach den diversen Tests scheint es aber schon so zu sein, dass die Objektive der A-Serie von Canon etwas besser sind, als die der Ixus-Serie (Verzeichnung, Vignettierung, Randunschärfen, etc.). Ist aber glaube ich auch normal, dass etwas größere Linsen etwas leichter zu korrigieren sind, als die kleineren.
Aber natürlich haben auch die Ixen eine in ihrer Klasse sehr gute Bildqualität.

ANdreas
 
Die Blitzfolgezeit bei der A700 ist tatsächlich etwas lang... Allerdings scheint diese auch stark vom Ladezustand der Akkus abzuhängen. Habe gestern beim rumspielen jedenfalls subjektiv gemeint dies feststellen zu können.

Macht wirklich Spaß, die A700 !
 
Tja - erst war ich mir noch sicher, dass es die A700 werden soll ..........
Jetzt bin ich doch wieder ziemlich am Schwanken und liebäugle auch noch mit der Panasonic FZ-7.
Ich hatte halt bisher eine Ko-Mi Z3 und bin dadurch halt gewohnt, die lange Brennweite und den Bildstabilisator auszunutzen und auch,die Kamera ganz klassisch richtig mit Suchereinblick ans Auge zu halten ............
Da frage ich mich halt, ob ich mit so einer LCD-Sucherkamera wirklich glücklich werde und den EVF-Sucher nicht vermissen würde.
Die A700 geht zwar auch immerhin bis 210 mm, hat aber keinen Bildstabilisator.
In der sehr guten Bildqualität werden sie sich bei niedrigem ISO in der Praxis kaum unterscheiden, bei höherem ISO (ab 200) hat die A700 sicher etwas die Nase vorn.
Allerdings habe ich bisher auch zu 99% nur mit niedrigem ISO fotografiert und weiß ausserdem, dass das Rauschen auf ausbelichteten Fotos viel weniger rauskommt, als am Monitor.
Die A700 ist halt etwas günstiger und deutlich kompakter.
Aber das Riesentele, und der Bildstabi machen die FZ-7 halt interessanter ........
Eine theoretische Alternative wäre noch die S3-IS, aber die ist nochmal teurer und scheint an Bildqualität und Rauschen kaum besser, als die FZ-7 zu sein ..............
Schwierig, schwierig .............. :rolleyes:

Andreas
 
bin mittlerweile auch so weit wie Du: Fz7 oder S3is ! Sind zwar verhältnismäßig groß aber immer noch kleiner als ne 20d...

warum aber keine Fz-5 oder S2is ??? Die Kosten mittlerweile 280? (Fz-5) buw. 300 ? (S2is). Da frage ich mich, wieso ich für ne a700 mit deutlich weniger Ausstatung als die genannten Kameras, fast das gleiche ausgeben soll ?!?!?

Werde mir daher mal ne Fz5 bestellen. Wird zwar auch rauschen (wie die TZ1) aber dafür hat sie manuelle Kontrolle ....
 
Der A700 fehlt wirklich nur noch der Bildstabilisator, ev. noch etwas Weitwinkel, dann wärs perfekt.
Aber eine FZ5 ist einfach schon zu gross um noch halbwegs diskret in die Hosen- oder Jackentasche zu passen. Von der Technischen Seite ist die FZ5 sicher sehr interessant, mal abgesehen vom Rauschen.

Bei den Kompakten gilt leider "die Qual der Wahl". Das Angebot ist riesig und die Übersicht sehr aufwendig. Leider helfen einem die Foto-Zeitschriften auch nicht weiter, die mache da einen fragwürdigen Job mit ihren Tests. :stupid:

Vielleicht sollte man einfach noch etwas warten, irgendwann muss auch Canon den IS als Standart einführen :D oder Fuji baut eine neue Kompakte mit IS01600, manuelle Kontrolle, 24-480mm und Bildstabilisator. Darf auch gerne ein anderer Hersteller sein, hauptsache das Ding wird gebaut! :evil:
 
Es ist halt einfach so, dass es "Die perfekte Kamera" nicht gibt - gerade auch bei den Kompakten.
Klar sind solche "Megazoomkameras", wie FZ-5/7 oder S2/3-IS nichts für die Hosentasche.
Dann müsste man eher sowas wie die Ixus oder so nehmen, aber dann ist man von den fotografischen Möglichkeiten wieder eingeschränkt.
Sowas wie eine A700 wäre an sich zwar ein recht guter Kompromiss (vor allem auch mit sehr guter Bildqualität), aber eben auch irgendwie nicht recht Fisch und nicht Fleisch.
Als richtige Hosentaschenkamera zu groß und doch nicht die Möglichkeiten, wie die größeren Modelle mit langem Zoom und Bildstabi.
Bisher hatte ich zwei Kameras, je nach Bedarf: eine kleine Ixus für die Jackentasche und eine Megazoom Ko-Mi Z3.
Die verkaufe ich gerade beide und will sie durch eine einzelne Kamera ersetzen.
Und dabei ist mir dann die Flexibilität der größeren Kamera wohl doch wichtiger, als die kleinere Baugröße.
Wieso nicht die FZ-5?
Nachdem was ich gelesen habe, ist die FZ-7 doch in einigen Punkten verbessert (z.B. besserer LCD bei wenig Licht, deutlich größerer LCD, größere Blitzreichweite, manuelle Fokussiermöglichkeit, viel bessere Videofunktion, etc.). Ausserdem finde ich allein schon den ganz links aussen plazierten EVF-Sucher der FZ-5 recht unschön.
Rauschen schon bei etwas höheren ISO-Werten haben diese Kameras alle. Aber höheres ISO habe ich auch noch nie weiter gebraucht und gelegentliche ISO 400 Aufnahmen mit stärkerem Rauschen (sooo dramatisch finde ich es aber gar nicht) reichen mir auch noch ohne weiteres für 10x15 oder 13x18 Ausbelichtungen.
Ich hatte schon Kameras, die als recht hohe Rauscher verschrien waren und hatte selbst in der Praxis nicht sooo sehr viel davon gemerkt (z.B. D7i, Z3). ;)

Andreas
 
ich schließe mich meinen vorrednern an: die A700 ist weder fisch noch fleisch ! hat zwar viele manuelle möglichkeiten ist aber für die "hosentsache" zu groß. tendiere daher mittlerweile mir als ersatz für meine alte kd-420z zwei kameras zu kaufen:

- eine ex-z850 wegen der vollen manuellen kontrolle und annehmbarer bildqualität

- eine fz5, weil im moment einfach unglaublich billig und für 12 fach zoom mit is und manuellen möglichkeiten sehr sehr sehr kompakt im vergleich zur 20d, die grade aus dem grund häufig zu hause bleibt...

nach meiner erfahrung mit der tz1 kann ich jedenfalls sagen, dass ich nie wieder eine cam ohne manuelle kontrolle kaufen werde.
 
canbo schrieb:
ich schließe mich meinen vorrednern an: die A700 ist weder fisch noch fleisch ! hat zwar viele manuelle möglichkeiten ist aber für die "hosentsache" zu groß. tendiere daher mittlerweile mir als ersatz für meine alte kd-420z zwei kameras zu kaufen:

- eine ex-z850 wegen der vollen manuellen kontrolle und annehmbarer bildqualität

- eine fz5, weil im moment einfach unglaublich billig und für 12 fach zoom mit is und manuellen möglichkeiten sehr sehr sehr kompakt im vergleich zur 20d, die grade aus dem grund häufig zu hause bleibt...

nach meiner erfahrung mit der tz1 kann ich jedenfalls sagen, dass ich nie wieder eine cam ohne manuelle kontrolle kaufen werde.

Wobei die A700 aber sicher eine super Kompakte ist.
Und für die meisten hier, die ja eine DSLR als Erstkamera haben, sicher eine sehr gute, kompakte Zweitkamera. SIcher nicht für die "Hosentasche", aber schon für die Jackentasche oder kleine Gürteltasche.

Bei mir ist es halt ein bischen anders, weil ich mir jetzt wieder eine neue Kompakte hole (so alle 1,5 - 2 Jahre eine neue :D ), die dann meine einzige Digitale sein wird.
Und dafür ist mir dann dch sowas wie die FZ-7 lieber, als die A700, bei der ich als Sucher nur den LCD oder den rel. bescheidenen und ungenauen Durchblicksucher hätte. Da ist mir dann der EVF (mit dem ich bisher immer sehr gut klargekommen bin) der etwas größeren Kameras doch lieber.

Aber wie gesagt, zur FZ-5 würde ich persönlich nicht greifen, weil mir dann doch das aktuellere, verbesserte Modell lieber ist und ich dafür den etwas höheren Preis gerne zahle (für die FZ-5 wurde hier 280,- genannt - die FZ-7 gibt es auch schon für ab ca. 360-370,-).

Andreas
 
So, jetzt habe ich mir gerade in der Mittagspause die FZ-7 geholt. :D

Nachdem ich von einer Kollegin für dieses neu eröffnete Fotogeschäft zur Hochzeit vor ein paar Tagen einen Geschenkgutschein von dort hatte, habe ich den höheren Preis in Kauf genommen und mir das Teil kurz entschlossen geholt. :)

Werde aber wohl vor morgen (bei uns hier Feiertag!) oder sogar erst dem Wochenende nicht dazu kommen, groß damit rumzuspielen.
Groß ausprobieren muss ich ja auch nicht, weil ich die Kamera schon woanders angeschaut habe und es ist ja auch nicht meine erste Digicam (die 8. oder 9. ?). Fotoapparat ist Fotoapparat und prinzipiell funktionieren alle mehr oder weniger gleich, da hatte ich noch nie Probleme. ;)

Andreas
 
Ts, Ts .... da redet der die ganze Zeit so über die A700, dass man schon fast nicht mehr wiederstehen kann und holt sich am Schluss die FZ7! :ugly:

Ne, Spass beiseite, wünsche dir gute Fotos mit der FZ7 und freue mich schon auf den ultimativen Jackentaschen-Test! :evil:

Gruss, Beat
 
bs77 schrieb:
Ts, Ts .... da redet der die ganze Zeit so über die A700, dass man schon fast nicht mehr wiederstehen kann und holt sich am Schluss die FZ7! :ugly:

Ne, Spass beiseite, wünsche dir gute Fotos mit der FZ7 und freue mich schon auf den ultimativen Jackentaschen-Test! :evil:

Gruss, Beat

Tja, was interessiert mich heute noch mein Geschwätz von gestern ........ :evil:

Jackentasche? Nein, ich will ja gar keine Kamera für die Jackentasche. Jetzt im Sommer gibts eh keine Jacke. :D
Die kommt ordentlich in eine schöne, kompakte Tasche und gut is.
Wenn ich später mal doch wieder zusätzlich eine zweite, kleinere Digicam für die Jackentasche haben wollte, dann kann ja immer noch mal eine Kleinere ala Ixus oder so dazukommen .............. ;)

Andreas

P.S.: Für Euch als Zweitkamera zur DSLR würde ich nach wie vor die A700 ganz vorne anstellen. :)
 
@ Andreas

Tja, was interessiert mich heute noch mein Geschwätz von gestern ........ :evil:


Andreas

Du bist doch nicht etwa POLITIKER :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten