• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Testbericht zu Feisol-Stativ + Novoflex-Kopf

apachelance

Themenersteller
Hallo zusammen,

für alle Interessierten habe ich das Feisol-Stativ CT-3442 und den Novoflex Classic Ball 3 einem Test unterzogen. Das Ganze ist eine spannende Kombi für den mobilen Einsatz.

Nachzulesen ist der Artikel hier: http://fotobeam.de/blog/testbericht-feisol-novoflex-kombi/

Beste Grüße...
apachelance
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke dir auch über den Bericht. Du schreibst:
Die Beine aus stabilem Kohlefaserwerkstoff lassen sich durch je 3 drehbare Halterungen sehr einfach ausziehen. Auf diese Weise erreicht das Stativ ohne Kopf eine Arbeitshöhe von 171 cm.
Feisol gibt eine Arbeitshöhe von 138cm an. Hast du ein Zauberstativ oder dich vermessen? ;)

Bezüglich des Stativs habe ich noch eine Frage: Wenn man die Beine nach "oben" umklappt, so dass der Kopf dazwischen liegt, wäre dann noch Raum für einen 1-2cm höheren Kopf? Ugf. 11cm Gesamthöhe?
 
Ich glaube, dem TO ist vielleicht der Finger von der 4 auf die 7 gerutscht und sein Stativ misst 141cm.

Tatsache ist, dass Feisol das 3442 zwar mit 138cm Höhe (ohne MS) angibt auf der HP, aber dieser Wert oft übertroffen wird - man bekommt quasi mehr Stativ fürs Geld: So ist mein CT-3442 etwa 139.8cm hoch - grad nachgemessen.
 
Hallo zusammen,

da ist mir tatsächlich ein Fehler unterlaufen...die gemessene Höhe beträgt 141cm ohne Kopf.

Grüße,
apachelance
 
Danke dir auch über den Bericht. Du schreibst:
Feisol gibt eine Arbeitshöhe von 138cm an. Hast du ein Zauberstativ oder dich vermessen? ;)

Bezüglich des Stativs habe ich noch eine Frage: Wenn man die Beine nach "oben" umklappt, so dass der Kopf dazwischen liegt, wäre dann noch Raum für einen 1-2cm höheren Kopf? Ugf. 11cm Gesamthöhe?

Die Höhe sollte passen. Der Durchmesser könnte das größere Problem sein.
 
... der CB-03 ist in der Tat ein kleiner, leichter und sehr stabiler Kopf, der für Tierfotografen durch seine 3 Hochformatkerben zu überzeugen weiß und auch gut auf ein Monopod passt, wo er durch die gute Friktionseinstellung jedem Mini-Kugelkopf ohne diese überlegen ist (steht bei mir als Alternative zum schweren CB-5, den ich schon besitze, auf der Wunschliste).

Man sollte die Schnellwechselbasis aber vielleicht (auch wenn es eine Q-Mount sein sollte), unbedingt getrennt kaufen (den Kopf also nur mit Kameraschraube 1/4-3/8 ganz ohne Basis), dann hat man sich nicht festgelegt (die Kombination ist nämlich meines Wissens unlösbar miteinander verbunden). Dann kann man die Basis im Bedarfsfalle auch vom Kopf lösen und für's kleine Gepäck auf einem Ministativ (z.B. 100 g Micropod) verwenden.

Grüße
Michael Lindner
 
@miclindner: Ja, Du hast Recht. Basis und Kopf sollten getrennt gekauft werden.

Als Minikopf auf einem Kleinststativ (z.B. in Kirchen etc.) verwende ich übrigens einen Novoflex Neiger 19P. Klein, robust und hält eine 5D inkl. 24-105er.

Grüße,
apachelance
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten