• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Testbericht????Sigma 120-400????

ich muss hier mal ein GROßES lob aussprechen ich finde du wie auch z.B. Strabu und natürlich auch einige andere ;)Unterstützen hier sehr die "anfänger"

:) ... und besonders die jüngeren Forumsmitglieder ;). Ist auch berufsbedingt, bin Lehrer. :evil:

Und haben obwohl sie beide ein Canon 100-400 haben die Sigma Objektive sehr Subjektiv und sind nicht in diesem L hype!!!
Echt Respekt ihr beiden;)

Wir beurteilen die Objektive eher objektiv - wie der Name schon sagt. :D
Allerdings kann ich mir bislang ein eigenes 100-400 nicht leisten, daher beziehen sich meine Kenntnisse auf geliehene Exemplare und die gelesenen Threads hier im Forum.

Gruß Strabu
 
@ Chickenhead

ich muss hier mal ein GROßES lob aussprechen ich finde du wie auch z.B. Strabu und natürlich auch einige andere ;)Unterstützen hier sehr die "anfänger"

Und haben obwohl sie beide ein Canon 100-400 haben die Sigma Objektive sehr Subjektiv und sind nicht in diesem L hype!!!
Echt Respekt ihr beiden;)
Danke, das hört man gerne
 
ein bisschen Offtopic?

selber :evil:

Die Antwort auf Hermanns Frage kam bereits im ersten Post, die Suchfunktion funktioniert :rolleyes: bestimmt auch wieder und die Diskussion hat nicht mehr sooo viel mit dem Threadtitel zu tun. Na und? Wenn Hermann sich bei uns bedankt und lobt, da reagiert man doch gerne, oder?
 
selber :evil:

Die Antwort auf Hermanns Frage kam bereits im ersten Post, die Suchfunktion funktioniert :rolleyes: bestimmt auch wieder und die Diskussion hat nicht mehr sooo viel mit dem Threadtitel zu tun. Na und? Wenn Hermann sich bei uns bedankt und lobt, da reagiert man doch gerne, oder?

Sehe ich auch so :top:

Und die suchfunktion klappt auch meistens wieder warum meistens weis ich nicht so genau manchmal spinnter der olle einfach

aber ich bin dem problem auf der spur:cool:
:D

Gruß Hermann
 
Hi,
was soll der Quatsch mit dem nix kosten???? Rund 700,--€ ist ein Haufen Geld (das waren mal ca. 1400,-- DM). Dafür fährt man auch mal gerne eine Woche in den Urlaub, während wir uns dafür ein Stück Plastik, Metall, Glas vor die Kamera schrauben.
Mich nervt es hier ein bisschen, dass alles, was nicht von Canon stammt und ein "L" im Titel hat von einigen Usern erst mal als Schrott hingestellt wird (ist auch im 2. Thread über diese Linse so). Es gibt genug Hobbyfotografen (wie mich), denen auch 700€ weh tun und die es nicht einsehen 1300€ für eine Linse zu bezahlen. Klar, wenn ich damit mein Geld verdienen würde und den Kaufpreis aus dem Budget meiner Firma nehmen kann und es auch noch steuerlich absetzen könnte, sieht das anders aus. Da ich meine Objektive selbst zahlen muss, schaue ich auf das Preis-Leistungs-Verhältnis. Und das ist beim Sigma 120-400 durchaus gut. Gleiches gilt auch für das Canon 55-250 IS, über das es ja auch solche Diskussionen gab. Für mich erscheint das eher so, dass einige Gründe suchen, ihren hohen Kaufpreis schön zu reden.
Das musste jetzt mal raus, da die Sachlichkeit in der Bewertung von diesem Objektiv echt ein wenig auf der Strecke geblieben ist.

Gruß
Michael

Klasse dieser meinung bin ich auch
gruß
Alex
 
Hi! ;)

Ich bin seit ca. 2 Monaten glücklicher Besitzer des SIGMA 120-400mm DG OS HSM. Ich hatte auch bereits einige Fotos eingestellt,mit allen nur erdenklichen Blenden ect. Ich war und bin mit der Optik bisher mehr als zufrieden.Hatte sie bei Foto-Erhardt für 647,-EUR gekauft.
Allerdings hatte ich alle möglichen Threats was den Vergleich zum "wesentlich besseren" Canon 100-400mm angeht ebenfalls studiert.
Obwohl ich mit dem Sigma immer zufrieden war,und es auch vielen weiterempfohlen hatte,lies mich das 100-400 nie richtig los... :lol:

Heute Morgen war es dann soweit - ich habe tatsächlich ein Canon 100-400L gekauft (mit der Möglichkeit es ohne Probleme wieder zurück zu geben falls...) :D

Ich hatte nun ausgiebig getestet,ein guter Freund war dabei. Was beim Canon so dermassen besser sein soll - ich kann es immer noch nicht nachvollziehen,sorry !! :confused:

Beide auf 400mm - beide Offenblende - beide bei mir an der 40D das GLEICHE Ergebnis! Ganz im Gegenteil,mir gefallen die etwas wärmeren Farben des Sigma persönlich einen Tick besser.
Bereits eine Stufe abgeblendet werden beide Objektive nochmals schärfer,und zogen bei meinen beiden Exemplaren völlig gleichauf! :ugly:

Hätte ich selber nicht gedacht,nachdem hier offensichtlich 95% aller User "Gurken" des SIGMA erwischten - konnte mir allerdings bei Offenblende keine wesentliche "Verbesserung" des Canons im gegensatz zum Sigma vorstellen,da mein Sigma bereits offen richtig gut ist - wie meine Testfotos im anderen 120-400 Threat ja auch belegen.
Wir reden eben von f/5,6 und nicht von einer 7000,-EUR Linse (f/2,8);)
:top:
Mir persönlich ist der Drehzoom beim Sigma wesentlich angenehmer - ist eben Geschmackssache! Ebenso gefällt mir beim Sigma auch das schwarze edle Finish,finde ich persönlich einfach wesentlich unauffälliger!

Der OS meines Sigmas arbeitet für mich einen guten Tick effizienter,und ich kann gerne 0,2 Sekunden länger warten bis der Stabi sich eingependelt hat - ich betreibe mit dieser Optik sicher auch keine Sport-Fotografie! :ugly:

Meistens knipse ich ohnehin nicht im dunkeln oder bei Regen - eher an schönen sonnigen Tagen,vielleicht im Zoo usw. und da blende ich bewusst ab,da ich bei den Tieren nicht nur die Augen sondern das ganze Tier gleichermassen scharf abgebildet haben möchte.:ugly:
Wird auch keiner bestreiten können,das ein 100-400 bei abblenden um ein bis zwei Stufen nicht ebenfalls nochmal besser wird!

Für mich war der Fall klar - das Canon ging vor 2 Stunden wieder auf die Reise,und ich fotografiere mit dem - für mich "schöneren" Objektiv glücklich weiter.

Das ist meine Meinung,nur MEINE - und jedem sei es selber überlassen,das doppelte für ein "L" auszugeben :lol:

LG. und gut Licht,
Dieter
 
Zuletzt bearbeitet:
@ 30Dschmitti67
eine Frage:
wie schnell ist der AF??

der Hintergrund: ich fotografiere meinen Hund, der seinem Spieli nachrennt, und da bräuchte ich einen flotten AF!
 
Ich konnte keinen Unterschied zu einem USM feststellen - hatte allerdings keine Stopuhr benutzt :p

Nein im Ernst,es ist ja auch ein Ultraschallmotor (HSM) - geht ratz-fatz! ;)

LG.Dieter
 
Dieter, könntest Du uns hier nicht mal die Vergleichsbilder einstellen? Direkte Vergleiche habe ich leider noch keine gesehen.

Danke Dir im Voraus!
 
hallo 30Dschmitti67,

genau deine erfahrungen habe ich auch gemacht.
nun bin ich kein profi und es kann ja sein, dass mein auge nicht so sehen kann wie ein profi zu sehen glaubt.
für mich persönlich jedoch (rein subjektiv) war es kein fotografischer verlust, dass 100-400 zurück zu geben und dafür ein wirklich gutes 120-400 für knapp die hälfte zu erstehen.
es macht spaß und für meine zwecke gute bis sehr gute fotos.

gruß
mikuz
 
Es ist schön mal Berichte von Usern zu lesen die das 120-400 von Sigma haben und das Canon 100-400 zurückgeschickt haben :-).

Tolle Sache .
 
Da ich auch vor der Entscheidung stehe, welches der beiden ich kaufen soll, folgendes :
1. ) Das sigma hat wohl keinen IS, oder ? Ist das nicht ein Nachteil ?
2. ) Gibt es für beide gute Testberichte in deutscher Sprache ?
3. ) wo sind die Vergleichsbilder ? Aber, wenn es geht , ohne Bearbeitung in Photoshop !! , damit eine Beurteilung der Leistung der Linse möglich ist.
Danke.
mfg Wanderer
 
Da ich auch vor der Entscheidung stehe, welches der beiden ich kaufen soll, folgendes :
1. ) Das sigma hat wohl keinen IS, oder ? Ist das nicht ein Nachteil ?
2. ) Gibt es für beide gute Testberichte in deutscher Sprache ?
3. ) wo sind die Vergleichsbilder ? Aber, wenn es geht , ohne Bearbeitung in Photoshop !! , damit eine Beurteilung der Leistung der Linse möglich ist.
Danke.
mfg Wanderer
1.) der IS heißt OS und ist vorhanden
2.) nein
3.) http://www.juzaphoto.com/eng/articles/canon_100-400_sigma_120-400_150-500_50-500.htm
s120 = sigma 120-400, c100 = Canon 100-400, s50 = Sigma 50-500 "Bigma" s150 = Sigma 150-500
Der Rest ist auch ohne Englischkenntnisse zu deuten.
Reine Labortests sind aber immer mit großer Vorsicht zu genießen, da alle langen Teleobjektive die ich kenne im Nahbereich (teils dramatisch) besser sind als im Fernbereich
 
Bei diesem Testbericht muss man sich ja fragen, ob man dann anstelle des 100-400 von Canon nicht gleich lieber das 50-500 von Sigma kaufen sollte. :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten