• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Testbericht eines Kameradollys

Konkrete, sinnvolle Anwendungsmöglichkeiten - nicht in Worten, sondern bei der Anwendung gezeigt.

Hallo Johnny,

muss Dir beim Fotografieren auch sonst dauernd jemand sagen: ... was Du machen sollst ? :eek:

Keine Kreativität vorhanden oder eine solche mit der Tendenz gegen Null ?

Wenn "ja" ; ... suche dir doch einfach ein neues Hobby : "Malen nach Zahlen" .. oder so :evil:


:D:D:D

Manfred
 
Ich hätte in einer Review auch gern mindestens eine saubere Fahrt in Aktion gesehen.
Anyway, hier meine 2 cents aus der Praxis:
Habe auch schon mit einem Picodolly gearbeitet. Es ist nett, ihn beim Dreh mit dabei zu haben. Aber eben nur für den Fall des Falles - gezielt damit arbeiten ist schwierig, da er für eine grosse DSLR mit ernsthaftem Objektiv zu klein und zu leicht ist. Brauchbar waren Shots, die ich mit einem 100er Makro mit eingeschaltetem IS geschossen habe und sehr weitwinklige Kreisfahrten aus Untersicht mit einem 16-35mm Zoom. Heikel sind definierte saubere Stops ohne Zurückrollen. Daher habe ich meist die Takes direkt aus der Fahrt benutzt. Als Unterlage hatte ich übrigens 19mm-MDF-Bretter aus dem Baumarkt benutzt.
Fazit: gern immer mitnehmen, da er in fast jede Tasche passt, aber nicht fest damit rechnen, dass was Brauchbares rauskommt. Wenn es dann mal passt, sind es gute Bonus-Shots.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten