Chris_Lee
Themenersteller
Schönen guten Abend zusammen,
ich habe bereits die Suche genutzt und andere Treads angeschaut. Aber so richtig hat mein Thema nirgends reingepasst. Ich wollte auch nicht in den Bildermeinungs Tread zum Objektiv "EF-S 17-55 1:2.8 IS USM" schreiben, weil ich dort auch von einigen negative Posts zu solchen Testbilderfragen usw. gelesen habe.
Also zur Vorgeschichte:
Ich habe seit einer Weile vorgehabt mir eine DSLR zu kaufen. Bin sozusagen Neuling. War auch schon in 2 Fotofachgeschäften und habe verschiedene Cams in der Hand gehabt und bissel rumgespielt. Habe auch hier seit einiger Zeit Grundlagenforschung betrieben, bzw. mich (auch hier) ein wenig eingelesen.
Meine Wahl viel am Ende auf die Canon EOS 450D mit dem oben genannten Objektiv: "EF-S 17-55 1:2.8 IS USM".
Durch Zufall bin ich heute beim Media Markt vorbei und sehe, dass dort 25% Preisnachlass auf alles gegeben wird. Ich habe mich im Vorfeld bei anderen Fotofachgeschäften über deren Preise für besagte Ausrüstung informiert.
Ich war begeistert das ich 300€ sparen kann und hab sofort zugegriffen.
Nun zum eigentlichen Thema:
In meiner vorherigen Recherche zum Thema Objektive hab ich des öfteren von Test der Objektive gelesen. Man möchte ja auch keine "Gurke" erwischen.
Ich habe mich also ein wenig über Testmetoden informiert und bin zuerst über den Fokustest gestoßen:
http://www.traumflieger.de/desktop/fokusdetektor/fokusdetektor.php
Nun habe ich versucht diesen nachzustellen, kann allerdings ohne Erfahrung nicht wirklich sagen ob er aussagewirksame Ergebnisse erzielt hat.
Da ich (noch) kein Stativ besitze. Habe ich einen Tisch verwendet und die Cam an der geraden Tischkante ausgerichtet. Das Testblatt habe ich an der Tischeinsatzplatte(ebenfalls eine gerade Linie) des Tisches ausgerichtet. Hoffentlich werde ich für diese "Konstruktion" nicht gleich geköpft. Aber Not macht erfinderisch. (Bild des Aufbaus im Anhang)
Die ersten 2 Bilder wurde im AV Modus bei Blende 2.8, 17mm Brennweite, Mittleres AF-Messfeld und 20 cm Abstand zwischen fokussierter Amsel und Objektiv erstellt.
Zwischen jedem Bild wurde der AF neu ausgelöst.
Die nächsten 2 Bilder wurden bei gleichen Einstellungen bei 55 mm Brennweite und ca.16 cm Abstand zum Objektiv aufgenommen.
Den Abstand habe ich einfach in einer Trial and Fail Methode herausgefunden (das Testchart in 1cm Abstand vom Objektiv wegbewegt bis ein Foto geschossen werden konnte. Wenn es zu nah lag wurde die Aufnahme verweigert).
Also für mich ist es soweit okey. Also ich kann dabei jetzt keine wirklichen Probleme erkennen. Wie seht ihr das?
Um die Zentrierung den Objektives zu Testen dachte ich an diesen Test:
http://www.gletscherbruch.de/foto/test/dezentrierung/dezentrierung.html
Oder gibt es für mich als Anfänger noch einfachere Möglichkeiten das zu testen?
Schönen Abend noch.
Gruß
Lee
ich habe bereits die Suche genutzt und andere Treads angeschaut. Aber so richtig hat mein Thema nirgends reingepasst. Ich wollte auch nicht in den Bildermeinungs Tread zum Objektiv "EF-S 17-55 1:2.8 IS USM" schreiben, weil ich dort auch von einigen negative Posts zu solchen Testbilderfragen usw. gelesen habe.
Also zur Vorgeschichte:
Ich habe seit einer Weile vorgehabt mir eine DSLR zu kaufen. Bin sozusagen Neuling. War auch schon in 2 Fotofachgeschäften und habe verschiedene Cams in der Hand gehabt und bissel rumgespielt. Habe auch hier seit einiger Zeit Grundlagenforschung betrieben, bzw. mich (auch hier) ein wenig eingelesen.
Meine Wahl viel am Ende auf die Canon EOS 450D mit dem oben genannten Objektiv: "EF-S 17-55 1:2.8 IS USM".
Durch Zufall bin ich heute beim Media Markt vorbei und sehe, dass dort 25% Preisnachlass auf alles gegeben wird. Ich habe mich im Vorfeld bei anderen Fotofachgeschäften über deren Preise für besagte Ausrüstung informiert.
Ich war begeistert das ich 300€ sparen kann und hab sofort zugegriffen.
Nun zum eigentlichen Thema:
In meiner vorherigen Recherche zum Thema Objektive hab ich des öfteren von Test der Objektive gelesen. Man möchte ja auch keine "Gurke" erwischen.
Ich habe mich also ein wenig über Testmetoden informiert und bin zuerst über den Fokustest gestoßen:
http://www.traumflieger.de/desktop/fokusdetektor/fokusdetektor.php
Nun habe ich versucht diesen nachzustellen, kann allerdings ohne Erfahrung nicht wirklich sagen ob er aussagewirksame Ergebnisse erzielt hat.
Da ich (noch) kein Stativ besitze. Habe ich einen Tisch verwendet und die Cam an der geraden Tischkante ausgerichtet. Das Testblatt habe ich an der Tischeinsatzplatte(ebenfalls eine gerade Linie) des Tisches ausgerichtet. Hoffentlich werde ich für diese "Konstruktion" nicht gleich geköpft. Aber Not macht erfinderisch. (Bild des Aufbaus im Anhang)
Die ersten 2 Bilder wurde im AV Modus bei Blende 2.8, 17mm Brennweite, Mittleres AF-Messfeld und 20 cm Abstand zwischen fokussierter Amsel und Objektiv erstellt.
Zwischen jedem Bild wurde der AF neu ausgelöst.
Die nächsten 2 Bilder wurden bei gleichen Einstellungen bei 55 mm Brennweite und ca.16 cm Abstand zum Objektiv aufgenommen.
Den Abstand habe ich einfach in einer Trial and Fail Methode herausgefunden (das Testchart in 1cm Abstand vom Objektiv wegbewegt bis ein Foto geschossen werden konnte. Wenn es zu nah lag wurde die Aufnahme verweigert).
Also für mich ist es soweit okey. Also ich kann dabei jetzt keine wirklichen Probleme erkennen. Wie seht ihr das?
Um die Zentrierung den Objektives zu Testen dachte ich an diesen Test:
http://www.gletscherbruch.de/foto/test/dezentrierung/dezentrierung.html
Oder gibt es für mich als Anfänger noch einfachere Möglichkeiten das zu testen?
Schönen Abend noch.
Gruß
Lee