• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Test- und Diskussionsthread: Tamron 70-300 mm 4-5,6 VC USD

Davon war aber keine Rede ;).
Anderenfalls würde ich schon erwarten dass er den Fehler zuerst da suchen würde statt uns auf eine falsche Fährte zu locken, die Dinger sind nämlich tatsächlich sehr empfindlich.
Wobei ich mich auch wundern würde wie er dabei derart exakte Kreise hingekriegt hat :D.

Gruss
toenne
 
Habe mir gerade die letzen beiden Wochen viel zu diesem Objektiv durchgelesen... Werde es mir auch zulegen :-)

Danke an alle hilfreichen Diskussionen hier im Forum!

Habt ihr das Objektiv (an alle die es neu gekauft haben) mal wo im Angebot gesehen? Sehe das aktuell so immer ~315-330 rum bei allen...

Oder gibts das eher nicht das einzelne Objektive bei größeren Märkten mal ins Angebot kommen.

Möchte es neu erwerbe, zwecks der 5 Jahresgarantie.
 
Ja wenn dann kauf ich es da neu. Ok dann einfach bei tamron registrieren und schon hat man 5 Jahre Garantie, auch nicht schlecht :)

aber vorsicht: die garantie ist gekoppelt an die bei der registrierung angeführte kamera. beim wechsel auf einen neuen body gültet die freiwillige garantie nicht mehr (wichtig für kompatibilität und justierung).
 
aber vorsicht: die garantie ist gekoppelt an die bei der registrierung angeführte kamera. beim wechsel auf einen neuen body gültet die freiwillige garantie nicht mehr (wichtig für kompatibilität und justierung).
Ah oke Danke :) Aber was hat dass mit dem Body zu tun wenn ich dass Objektiv einschicke? Oder ist dass nur bei nem Wechsel zu nem Anderen Kamerahersteller wichtig?
 
aha - interesant - war mir so auch nicht bekannt.....

dann sind die 5 jahre je nachdem was man vorhat nicht 1:1 zu nehmen.....

danke für den hinweis!
 
So, heute kam mein 70-300, ich habe es gewagt. Es ist wirklich nicht einfach mit dem Objektiv und leider war es auch schon etwas später (18:30-19:00) und ich glaube es ist ganz ok.

Bilder 1+3+5 sind im Bereich von 6-15m entstanden. bild4 >30m, kann ich morgen mit etwas mehr Übung nochmal machen, die sind etwas schwammig, Bild 2 ist im Bereich von 1,80 (also Kopf zu Straße)

Anhang anzeigen 2275166

Anhang anzeigen 2275167

Anhang anzeigen 2275168

Anhang anzeigen 2275175

Anhang anzeigen 2275176


Vergessen: die bilder sind in der Größe verkleinert und auf 500kb geschrumpft, ooc kein schärfen, es soll ja das Original gezeigt werden
gruß
jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Na eben, scheint er doch ein gutes Exemplar erwischt zu haben. Ausserdem Bild 4 mit dem Baum Blatt "gewusel". Wenn dir das Schwammig erscheint, trau dich doch etwas mehr Iso zu geben, etwas Abblenden...
Hast du die alle mit Stativ, VC Off, SVA, Kabelauslöser o.ä. gemacht? Wenn die alle Freihand zustandegekommen sind, gratulation zu dem Exemplar.:)
 
So, heute kam mein 70-300, ich habe es gewagt. Es ist wirklich nicht einfach mit dem Objektiv und leider war es auch schon etwas später (18:30-19:00) und ich glaube es ist ganz ok.

Bilder 1+3+5 sind im Bereich von 6-15m entstanden. bild4 >30m, kann ich morgen mit etwas mehr Übung nochmal machen, die sind etwas schwammig, Bild 2 ist im Bereich von 1,80 (also Kopf zu Straße)

Knackscharf.... Schade das erste Bild ist etwas unterbelichtet. Aber der Rest ist super... Muss meines auch auch mal bei Blende 9 vergleichen.

Ich finde höher wie ISO 400 sieht man schon deutliches Rauschen OOC. Weiß nicht ob das Objektiv da auch eine Rolle spielt.
 
Hallo,

die Bilder sind Freihand entstanden.
Wenn ich die Bildansicht auf 100% vergrößere, dann sind sie stellenweise etwas schwammig, daran muss ich mich noch gewöhnen. Mein 15-85 ist da halt bei nahen Motiven schärfer, aber das ist ja auch kein wunder.

Werde heute mal weiter testen und gucken, aber es macht einen guten Eindruck.
Heute abend wird mal unter "Studio"-bedingungen getestet, wir machen damit laienhafte Probeaufnahmen von Produkten, vielleicht darf ich davon ein Bild einstellen (Also vom Auftraggeber aus)

gruß
Jens
 
So, heute kam mein 70-300, ich habe es gewagt. Es ist wirklich nicht einfach mit dem Objektiv und leider war es auch schon etwas später (18:30-19:00) und ich glaube es ist ganz ok.

Bilder 1+3+5 sind im Bereich von 6-15m entstanden. bild4 >30m, kann ich morgen mit etwas mehr Übung nochmal machen, die sind etwas schwammig, Bild 2 ist im Bereich von 1,80 (also Kopf zu Straße)

Anhang anzeigen 2275166

Anhang anzeigen 2275167

Anhang anzeigen 2275168

Anhang anzeigen 2275175

Anhang anzeigen 2275176


Vergessen: die bilder sind in der Größe verkleinert und auf 500kb geschrumpft, ooc kein schärfen, es soll ja das Original gezeigt werden
gruß
jens

Da haste aber wirklich ein pimmelscharfes raus gesucht :top:
 
Dem Fluß sei Dank

Aber schauen wir mal, ich bin noch nicht daran gewöhnt und in den 100% Ansichten sieht es schon etwas anders aus, da habe ich leider keinen Verglaich wie es aussehen muss, aber diese Größe haut man ja eh nicht aufs Foto.

gruß
Jens
 
Dann hättest du mal meins sehen müssen, was z.z. aus dem Service grade auf dem Heimweg ist. Das war total im arsch... Wirklich , nur noch schrott und ich hoffe die haben es wirklich hingebogen.
 
Ich stehe ganz kurz davor mir das 70-300er zu holen. Ich habe hier gerade etwas quergelesen und bin auf Aussagen wie "guten Exemplar erwischt" gestoßen.
Sind die Qualitätsunterschiede zwischen den einzelnen Objektiven so groß? Worauf kann ich achten? (Werde es bei Saturn kaufen)

Danke!
 
Kaufen, ausprobieren und wenn es nicht passen sollte, umtauschen oder justieren lassen. Ich hatte mit meinen Teil allerdings Glück, und das dürfte die Regel sein.
 
Hi Namibiafan,

ich stand ja auch vor der gleichen Frage und habe mich jetzt endlich durchgerungen das Tamron zu holen.
Gucke dir meine Bilder an, ich finde sie passen und wenn ich mir die kommentare durchlese sogar sehr gut. Beim Fluss kannst du nicht viel falsch machen, sollte es nicht passen, zurückschicken. Oder du hast die chance es im Laden gleich zu testen, was natürlich besser ist.

Gruß
Jens
 
Ah oke Danke :) Aber was hat dass mit dem Body zu tun wenn ich dass Objektiv einschicke? Oder ist dass nur bei nem Wechsel zu nem Anderen Kamerahersteller wichtig?

bei einer justierung ohne kamera wird es mit großer wahrscheinlichkeit immer zu abweichungen kommen. und ohne kamera kann sich tamron dann eben ausreden, dass der fokus auf deren referenzkamera perfekt sitzt. deswegen ist es immer sinnvoll, den zugehörigen body mitzuschicken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten