Die Frage ist aber ziemlich weit weg vom Thema.
Antwort: Wenn Du öfters näherer ran willst, solltest Du Dir lieber ein echtes Makro kaufen. Nahlinsen und Zwischenringe sind umständlich, daher nur für gelegentliche Einsätze eine Option.
vorweg: ich habs mal mit meinem zwischenringsatz ausprobiert - bei 300mm brennweite ist man beim kompletten set (= 12 + 20 + 36mm) etwa einen meter vom motiv entfernt - bringt also nicht sooo viel; bei 70mm kommt man damit etwa 20 cm (gemessen von der frontlinse) ans motiv ran. bilder habe ich keine gemacht.
aber zur deiner aussage: ob die zwischenringe was bringen, kommt auf das jeweilige objektiv an. und wenn das eine option sein soll, dann wäre eher das canon EF 4,0-5,6/70-300mm IS USM meine wahl, weil dieses keine innenfokusierung hat; sprich: beim canon wird immer der gesamte objektiv-tubus verschoben, genauso wie es ja auch ein zwischenring macht. ich habe das jetzt schon über mehrere jahre so gemacht mit meinen makroaufnahmen (vor allem schmetterlinge). die qualität hat mir dabei immer gereicht, ich hatte damit ein makro-zoom und auch einen stabi eingebaut.
beim tammi allerdings wäre mir das auch zu kompliziert durch die innenfokusierung.