@ Stefan und Michael, danke euch für die Antworten.
Mich hätte es prinzipell nicht gestört das Ganze über das Kameramenü zu steuern, da man hier mit einem Knopfdruck (habe die Fn Taste damit belegt) im Master-Steuerungsmenü ist.
Mit dem SU-800, oder einem SB-900 ist mir fast schon zu viel auf der Kamera drauf, wobei hier der SU-800 noch akzeptabler wäre. Ein SB-900 ist mir hier aber zum reinen Steuern auch etwas zu schade. Würde somit wahrscheinlich auch den AC3 vorziehen.
Da mir die TTL Steuerung, genau so wie dass manuelle Steuern per Funk wichtig wäre, würde als Alternative mitunter auch ein Pixel King in Frage kommen (preiswertere Lösung). Nur wie es hier mit der Kamera Menüsteuerung aussieht und ob das bei den Nikons wirklich vernünftig hinhaut ist auch noch nicht so richtig geklärt. Auch bin ich mir bei den Pixel Kings bzgl. Qualität nicht so sicher.
@Michael, du hast ja die Kombinaiton der Flex TT5 und TT1 (laut Signatur). Wie lange arbeitest du schon damit? Bist du noch zufrieden? Es wurde ja auch immer wieder mal von Problemen mit der Reichweite und entsprechenden Fehlauslösungen geschrieben? Wie sind hier deine Erfahrungen und wie bist du selbst mit der Qualität der Wizards zufrieden? Irgend etwas auszusetzten?
@Stefan, falls auch du die Flex in gebraucht hast, würde mich zu den oben genannten Fragen auch deine Meinung interessieren.
Bedanke mich.
Gruß, Joachim