• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Test Olympus Zuiko Digital 150 mm f/2

Hallo,

Ich denke, bei solchen Kombinationen muss man also auch selbstkritisch seine sonstige Ausrüstung (Stativ, Kugelkopf, Wechselplatten) hinterfragen, bevor eine Aussage über die Optik möglich ist (Freihand ist davon natürlich ausgenommen, ist aber meiner Meinung nach für ein 2.8/300er+2erKonverter zwar möglich, aber schärfemäßig trotz IS keinesfalls das Optimum der Optik).



hallo Michael

dem will ich ja auch nicht widersprechen. Unschärfe infolge Verwackelung ist das Eine. Optische Störungen wie Schleier, Geisterbilder und Überbledung haben aber damit überhaupt nichts zu tun.

vg
alouette
 
Denn Thread von damals kenne ich, Danke.
hast Du seit dem nichts mehr mit der Kombi fotografiert ?
Vielleicht keine Testfotos, sondern aus dem echten Leben.
z.T. war bei den Fotos von damals das Wetter nicht besonders, bzw.
das Motiv relativ weit weg.
Mich würden da mehr Objekte in relativer Nähe interessieren,
bis zu 40m Entfernung.
Hier kann man ein Objekt der Größe von ca. 100 cm auf 100 cm
formatfüllend ablichten.
 
hallo Michael

dem will ich ja auch nicht widersprechen. Unschärfe infolge Verwackelung ist das Eine. Optische Störungen wie Schleier, Geisterbilder und Überbledung haben aber damit überhaupt nichts zu tun.

vg
alouette

Hallo Alouette,

ich glaube nach wie vor, daß der Großteil Deiner Probleme auf Fehlfokus und/oder atmosphärische Störungen zurückzuführen ist.
Kommst Du gelegentlich nach Tirol? Dann könnten wir uns treffen und die Optiken vergleichen (Mitte Mai bin ich vorraussichtlich mal kurz in Zürich).

LG Horstl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten