• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Test mit 300er Tele - verwackelt?

DryCounty2000

Themenersteller
Hallo zusammen,

hab mir heute mal beim Fotohändler 3 Telezooms angeschaut und kurz ein paar Testfotos gemacht.
Die Objektive waren folgende:
- Canon EF 75-300mm 1:4-5.6 III USM
- Sigma 70-300mm F4,0-5,6 DG
- Sigma 70-300mm F4,0-5,6 DG APO

Das Canon und das Sigma APO liegen bei ca. 260,- ? und das "normale" Sigma ist für 150,- ? im Angebot.

Als ich mir die Fotos dann am Monitor angeschaut hab, war ich mir nicht ganz sicher, ob ich hier verwackelt habe, oder ob die Objektive wirklich so unterschiedlich sind. :confused: Das Sigma APO wäre dann ja ein ganzes Stück besser, als die beiden anderen.

Hat vielleicht sonst noch jemand Tipps und/oder Empfehlungen zu den Objektiven (oder anderen Objektiven in der Preisklasse)? Viel mehr ist bei mir finanziell leider nicht drin.

Gruß
Marco
 
Hast du die Nahgrenze beachtet (beim Canon 1,5m, bei den Sigmas in 300mm stellung 0,95m) sieht mir nach Fehlfocus aus.

Gruß Heiko
 
Ja, das Schild war wesentlich weiter weg. Auf dem Bild (oben sind nur Ausschnitte) ist aber nichts anderes drauf, als die Stadtkarte. Daher konnte die Kamera gar nicht wo anders hin fokussieren. Ich stand auch immer an der selben Stelle.
 
Mmhhm sah irgendwie nach ner Nahaufnahme einer Karte aus. Kann mir nicht vorstellen das daß Sigma Apo soviel besser ist wie die anderen beiden Kanditaten.
Gruß Heiko
 
Genau das denke ich ja auch. Im Gegensatz zum normalen Sigma könnte ich es mir ja fast schon vorstellen, aber zum Canon...
Und wenn das normale Sigma nicht so schlecht ist, würde ich natürlich gerne die 100,- Euronen sparen :D
 
Habs mir nochmal angeschaut das apo 1/500s bei Blende 8, das andere Sigma 1/500s bei Blende 7.1 und das Canon denn bei 1/400 und Blende 7.1 hier war denn das Apo von der Blende und der Verschlusszeit im Vorteil, ich würde den vergleich bei gleicher Einstellung nochmals wiederholen.
Gruß Heiko
 
Hmm, aber ob´s bei dem normalen Sigma wirklich nur an der einen Blendenstufe liegt?? Ich hab von jedem Objektiv jeweils 2 Bilder gemacht. Bei dem anderen hatte das Canon auch ne Belichtungszeit von 1/500 sek, aber auch nur Blende 7,1. Die beiden Bilder vom Canon und vom "normalen" Sigma sehen so schlecht aus. Und beide vom Sigma APO sind gut... *rätsel*

Im Zweifel müsste ich natürlich nochmal zum Händler fahren.
 
Kann da leider nicht weiterhelfen, habe selber das Canon allerdings ohne USM und bin mit meinem auch zufrieden, soll allerdings mit dem Sigma APO gleichauf liegen. Wieleicht ist das Canon welches du getestet hast auch ne Gurke. Das Sigma ohne Apo soll aber wirklich schlechter sein wie die anderen Beiden.
Gruß Heiko
 
Sind 1/400 bei 300 mm nicht etwas zu lange, wenn man mal die Faustformel Belichtungszeit = 1/(Brennweite * Crop-Faktor) nimmt? Kann mir schon vorstellen, dass das erste verwackelt ist.

Igge
 
Ja das könnte verwackelt sein. Wobei man beim 75-300 auch keine soooo knackscharfen Fotos erwarten kann. Das Sigma ist ja schon erstaunlich scharf...ist sicher ein Ausschnitt aus der Bildmitte.
 
War am Weekend in Trier und Luxemburg habe dort auch mal mein 70-300 DG von Sigma ausprobiert und bin recht zufrieden. Kann mir leider auch keine teuren Objektive leisten.
Es braucht schon etwas Übung mit dem 300 tele umzugehen. Anbei Fotos mit Macro, 168mm, 300mm.......ich hoffe die sind bei der Verkleinerung noch scharf :stupid: :rolleyes:
 
Ramon77 schrieb:
Ja das könnte verwackelt sein. Wobei man beim 75-300 auch keine soooo knackscharfen Fotos erwarten kann. Das Sigma ist ja schon erstaunlich scharf...ist sicher ein Ausschnitt aus der Bildmitte.

da muß ich aber mal widersprechen - beim 75-300 USM III kann man sehr wohl scharfe Fotos erwarten. Hab hier mal zwei Beispiel angehängt. Die sind natürlich bearbeitet und es sind auch keine 100% Crops, aber von der oben gezeigten Landkarte meilenweit entfernt...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten