• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Test-Kamera kaufen...ja oder nein?!

Roger_Federer

Themenersteller
hallo forum!

Ich stecke momentan mittendrin in den überlegungen zu einer DSLR (komme von einer nikon coolpix, koompakt-knipse) möchte jetzt aber gerne richtig fotografieren lernen!
Deswegen hab ich mich schon seit mehreren monaten umgeschaut und favorisiere im moment die 40d und die 450d von canon. Aber da ich ja erst ein einsteiger bin, hatte ich mir überlegt erstmal ein paar wochen in die fotografie rein zu schnuppern un dann in ~4 wochen dann die 450d/40d zu kaufen (dann würden die preise auch noch fallen, besonders bei der 40d).
Dafür möchte ich mir gern günstig (300-400 €) eine 350d mit einem zoom-objektiv kaufen damit ich schon mal fotografieren!! Ich würde diese dann in 4 wochen wieder in die Bucht reinsetzen. Was haltet ihr von dem gedanken? ist sowas sehr riskant, weil man hohe verluste machen kann? aber es handelt sich eig um ein älteres modell!?

MfG Timo
 
Na die 40D ist doch schon lange genug auf dem Markt, dass sich die Preise stabiliset haben sollten (zumindest wenn man den kurzen Zeitraum von ein paar wochen zugrundelegt)


kauf Dir lieber eine gebrauchte 40d bevor Du wegen 50 Euro hin oder her lange rummachst.
 
Also, vom Prinzip her ist die 40d auch nicht gross anders als die 350d. Du wirst dir als DSLR-Anfänger mit der 350d nicht automatisch leichter tun, nur weil sie das kleinere Modell ist. Beides sind DSLR und von der Bedienung, Steuerung etc. sehr ähnlich.

Ich würde mir gleich eine 40d kaufen, somit machst du keine verluste beim Kauf/Verkauf der 350d. Ausserdem steht zur Zeit 150 Euro CB auf eine 40d an.

Anders sieht es natürlich aus, wenn du dir noch nicht sicher bist, ob dir eine DSLR überhaupt liegt und du die DSLR-Fotografie dauerhaft betreiben willst. Dann macht ein anfänglicher "Billigkauf" sicherlich Sinn.
 
Der Preis der 40D wird wohl kaum viel weiter runter gehen (aktuell durch € 150 CB ja extrem billig zu haben), der Verlust durch kauf, 4 Wochen testen und wieder verkauf wird wohl höher sein, als die 40D noch im Preis runter geht (mögliche eBay gebühren, Versandkosten, ...). 40D jetzt neu kaufen und im schlimmsten fall in ein paar Wochen wieder verkaufen wird nicht so viel mehr Verluste verursachen.

Vielleicht kannst dir ja mal für ein paar Tage ne 350D/400D oder 30D/40D ausborgen von nem bekannten?!?
 
Also ich bin ebenfalls von deiner Idee nicht so begeistert. Verlust wirst du wohl keinen machen, ausgenommen die 40D geht im Preis hoch:D, aber das lohnt sich im Aufwand wirklich nicht. Du kannst natürlich auch hoffen eine 350D günstig zu ersteigern und teuer zu verkaufen:ugly:

Kauf dir gleich die 40D und fang damit an zu lernen, denn hast du erstmal die Bedienung der 350D erlernt, musst du dich dann wieder an die 40D gewöhnene. Na gut so verschieden sind die nicht, aber trotzdem.

Dein Vorhaben würde wirklich nur einen Sinn machen wenn du jetzt planen würdest dir ne 1D/Ds Mark X zu kaufen. Da würde ich dir empfehlen, das Fotografieren zuerst zu erlernen, da du dort keinen Automatikmodus mehr hast. Das Automatischste ist P:D
Da du aber keine Einser willst kannst du diese Idee streichen.

Ich denke du wirst am Anfang sehr viel die Automatikmodi benutzen, bevor du dich solangsam in die Manuellen einarbeitest. Dazu ist es auch wichtig genau zu wissen wie man was macht und was was macht und das ist von Kamera zu Kamera anderst. Dsh is es auch sinnvoll gleich mit der 40D zu beginnen.
P.S.: Bis du alle Rafinessen der einzelnen Modi erlernt hast, reichen weit keine 4 Wochen.
 
Also ich bin ebenfalls von deiner Idee nicht so begeistert. Verlust wirst du wohl keinen machen, ausgenommen die 40D geht im Preis hoch:D, aber das lohnt sich im Aufwand wirklich nicht. Du kannst natürlich auch hoffen eine 350D günstig zu ersteigern und teuer zu verkaufen:ugly:

Kauf dir gleich die 40D und fang damit an zu lernen, denn hast du erstmal die Bedienung der 350D erlernt, musst du dich dann wieder an die 40D gewöhnene. Na gut so verschieden sind die nicht, aber trotzdem.

Dein Vorhaben würde wirklich nur einen Sinn machen wenn du jetzt planen würdest dir ne 1D/Ds Mark X zu kaufen. Da würde ich dir empfehlen, das Fotografieren zuerst zu erlernen, da du dort keinen Automatikmodus mehr hast. Das Automatischste ist P:D
Da du aber keine Einser willst kannst du diese Idee streichen.

Ich denke du wirst am Anfang sehr viel die Automatikmodi benutzen, bevor du dich solangsam in die Manuellen einarbeitest. Dazu ist es auch wichtig genau zu wissen wie man was macht und was was macht und das ist von Kamera zu Kamera anderst. Dsh is es auch sinnvoll gleich mit der 40D zu beginnen.
P.S.: Bis du alle Rafinessen der einzelnen Modi erlernt hast, reichen weit keine 4 Wochen.

Es geht auch nich um das erlernen der fotografie, sondern mehr um mich schon mal ein wenig in die materie einzuarbeiten (möchte halt eig. noch etwas warten un schauen ob die 40d noch runtergeht) un zu sehen ob die fotografie wirklich was für mich ist...
 
Kauf dir die 350D, 400D oder eine Kamera eines anderen Herstellers mit aehnlicher Aussttung. Dann fotografier!

Es wird eh dauern bis du an die Grenzen der Kamera kommst. Fruehestens in einem halben Jahr wirst du ueberhaupt wissen was du wirklich brauchst und kannst dann gezielt das richtige kaufen!
 
Dafür möchte ich mir gern günstig (300-400 €) eine 350d mit einem zoom-objektiv kaufen damit ich schon mal fotografieren!! Ich würde diese dann in 4 wochen wieder in die Bucht reinsetzen. Was haltet ihr von dem gedanken? ist sowas sehr riskant, weil man hohe verluste machen kann?

Wenn Du gebraucht kaufst, hält sich der Wertverlust in Grenzen. Es sei denn, die Kamera gibt zwischendrin den Geist auf, aber dieses Risiko ist nicht gross.

Die Idee, zuerst mit einer preiswerten Kamera ein mögliches Hobby anzutesten, finde ich gut. Und die Chance ist gross, dass das Teil mehr als 4 Wochen Freude macht.

Ob eine Canon 350D oder ein Einsteigermodell einer anderen Marke ist weitgehend egal. Die Marke wird erst entscheidend, wenn sich bestimmte Motivwelten konkretisieren, die nach besonderen Eigenschaften der Kamera oder einem bestimmten Objektivtyp verlangen, welche nicht bei allen Anbietern im Programm sind.

Gruss Tinu
 
Mein Tip,

kaufen was der Verstand, der Bauch und auch der Geldbeutel zulassen.
Nach den ersten erfolgreichen Bildern bist du "Stolz wie Oscar" und der leerere Geldbeutel drückt immer weniger.

Denke daran, wenn du dir jetzt was zum reinschnuppern holst geht das ganze Drama mit Camerakauf in einem halben Jahr wieder los, wenn du das willst.....;)
 
Ich würde auch davon abraten, zunächst die 350D für einige wenige Wochen zu kaufen, um dann in vier Wochen auf eine 450D oder eine 40D umzusteigen. Der Grund ist einfach der, dass man mit einer neuen Kamera sicher nicht am Anfang die besten Bilder macht: Man benötigt ein bisschen Zeit, bis man sich mit ihr vertraut gemacht und ihre (liebenswerten) Eigenheiten kennengelernt hat. Durch den Kauf einer "Test-Kamera", wie Du es nennst, müsstest Du ja diese Einlernphase innerhalb kurzer Zeit zwei Mal machen - und das halte ich für ziemlich unsinnig.

Darum würde ich mir an Deiner Stelle jetzt eine schöne Kamera heraussuchen - die auch in einem niedrigeren Preissegment angesiedelt sein dürfte als die 40D, wenn Du eine solche Investition noch scheust - und die kaufen und mit der glücklich sein beim Fotografieren. :D Es wird sicher eine ganze Zeit dauern, bis Du das Gefühl hast, diese Kamera bietet Dir zu wenig.
 
Du überlegst doch schon seit Monaten hin und her! Es geht hier nicht darum, dass du dir ein Eigenheim kaufst, sondern um ein Stück Technik, das in drei Jahren - etwas überspitzt ausgedrückt - hoffnungslos veralteter Elektronikschrott ist.

Wieviele DSLR-Fotos hast du gemacht, seit du im Januar deine Fragerunde gestartet hast? Liege ich mit 0 richtig?

Das wird auch noch lange so bleiben, bei deiner Vorgehensweise!

Also: wenn du dich jetzt für eine Canon entschieden hast, kauf dir eine Canon. Wenn du die 40D willst, kauf dir die 40D und fertig. Es kann immer passieren, dass du mit deiner Wahl nicht zufrieden bist und dir nach einer gewissen Zeit etwas anderes holst. Aber doch bitte nicht jetzt eine Kamera kaufen, die du eigentlich nicht willst! Wenn, dann hol dir eine günstige 400D (mit Cashback um die 370 Euro) und versuche, damit (auf Dauer) glücklich zu werden.
 
Ich finde die Idee mit gebraucht-Kauf nicht grundsätzlich schlecht...der Wertverlust wird nicht so dolle sein, bis gar kein Verlust. Kannste unbesorgt machen, so wie Du es bisher planst. (Eine Kamera, die vor 3 Jahren noch top und aktuell war, macht ja nicht plötzlich schlechte Bilder, nur weil es neuere, bessere, komfortablere Modelle gibt)

Alternative:
Hab grad vor kurzem die 350D in einem der einschlägigen Großmärkte gesehen für neu 388,-€. Die Cam ist gar nicht mal schlecht auch im Vergleich zu heutigen Modellen...kauf doch so eine neu und benutze sie 1 Jahr...der Wertverlust sollte nicht viel größer als 50€ sein und in nem Jahr kannst Du viell. günstigere 450D oder 40D bekommen, viell. sogar die ersten gut erhaltenen Gebrauchten.
 
Die Hoffnung, dass die 40D noch billiger wird, kannst Du knicken, sie ist derzeit schon pervers günstig.

Der einzige Vorteil einer 350D ist der vorerst geringere Kapitalbedarf, ansonsten ist es für Deine Situation eher unsinnig.

Wärst Du Student, hättest auf absehbare Zeit nur 500 EUR und wolltest halt für 6-12 Monate Erfahrung sammeln, aber bei DIr wäre es für so kurze Zeit Blödsinn.
Ich glaube auch dass es mehr um den "Perfekten Preis" geht. VErgiss es, DSLR Fotograf ist nunmal eine Liebhaberei mit viel Wertverlust
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten