• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Test: Interne Sensorreinigung (verschiedene Modelle)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Bogomir

Themenersteller
Hallo K10D Benutzer:

Hier wurden die internen Reinigungsverfahren von vier verschiedenen Kameras getestet. Darunter ist auch die K10D.

Negative Nachricht: Der Rüttler bringt wohl eher überhaupt nichts

Positive Nachricht: Durch die spezielle Beschichtung kann der Staub sehr einfach mit einem Blasebalg weitestgehend entfernt werden. DAS finde ich tausendmal wichtiger! Denn scheinbar KEIN internes System arbeitet so effektiv, dass 100 % Staub entfernt werden kann. Und dann braucht man bei der Pentax NUR auf den Blasebalg zurück zu greifen und kann sich die Nassreinigung sparen.
 
Man kann sich diese verheerende Erkenntnis auch gut reden ;)
OK, zugegeben was soll man jammern. Bis auf das Olympus-System sind alle anderen absolut nutzlos.

Besser noch als der Blasebalg ist vielleicht eine Druckluftflache von "Dust-OFF" ... mehr Power ;)
 
Da steht aber auch was davon, dass der Sensor nicht statisch geladen ist, was deren Enttäuschung noch gesteigert hat. Was auch immer das heissen soll, bzw. wozu da eine statische Ladung wichtig wäre.
Meine Erfahrung mit dem Rüttelding ist aber auch so: 0% effektiv = Stromverschwendung und Lärmbelästigung.
 
Macht bitte hier weiter:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=167922

Und dann noch ein Tipp für die Zukunft:
Schaut bitte einfach mal vor dem Posten, ob nicht schon ein entsprechender Thread existiert.

Closed.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten