• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Test einer 1D

Pistolpiet

Themenersteller
Hallo!

Möchte mir die Canon EOS 1D gebraucht kaufen. Habe am WE die Möglichkeit die Kamera auf "Herz und Nieren" zu testen. Jetzt meine Frage dazu:
Wie würdet Ihr das am Besten machen?

1. Ich möchte gern die bisher gemachten Auslösungen nachschauen bzw. wenn
möglich auslesen. Wie macht man das und ist es überhaupt möglich?
2. Kann ich die Kamera auf möglche Pixelfehler hin untersuchen?
3. Was kann ich noch testen?
4. Was sollte man vom Verkäufer noch erfragen?

Da ich leider keine Gebrauchpreisliste finden kann, weiss ich auch nicht so recht wo man sich preislich treffen sollte.

Danke im Voraus!

Gruss Piet!
 
Zu (1):
Es gibt die Software "CanCount", die Version 2*10E-4, war/ist frei erhältlich, läuft im DOS-Fenster, bringt bei mir aber kein Ergebnis. Sobald man die RETURN-Taste drückt, wird die Anwendung geschlossen.

Zu (2):
Am einfachsten bei diversen ISOs einen "Deckeltest", also bei aufgesetztem Objektivdeckel bei kurzen, mittleren Belichtungszeiten (Zeitvorwahl) testen, und das Ergebnis betrachten.

Zu (3): z.B.: AF, Serienbilder

Zu (4): Belege über Wartung/Pflege ...Preisverhandlung...?

Gruß
´Wolfgang
 
Pistolpiet schrieb:
Da ich leider keine Gebrauchpreisliste finden kann, weiss ich auch nicht so recht wo man sich preislich treffen sollte.
Schau mal hier nach:
http://www.sredel.de/temp/Objektive_ebay.txt
 
Auslösungen , statt canon count geht auch Exifer

ein UNVERÄNDERTES ! JPG aus der Cam und in den Exif steht bei unknown 9

18, Überlauf(X) , Auslösezahl(Y)

die Auslösezahl reicht bis 2^16 -1 = 65535
der Überlauf ist die Anzahl der 65535 Überläufe

also für alle die ihre Algebrakenntnisse aus der 8 Klasse noch nicht vergessen haben:

Auslösung = X * 65535 + Y

z.B.

18, 0, 11235 = 11.235 Auslösungen und
18, 5 , 1234 = 328.909 Auslösungen
 
Moin Jar,
deine Lösung trifft aber nur auf die 1D zu, nicht auf die MkII. Oder?
Weil bei Unknown 9 steht bei mir ne 1. :(

Gruß, dlp
 
Gerhard2 schrieb:
Zu (1):
Es gibt die Software "CanCount", die Version 2*10E-4, war/ist frei erhältlich, läuft im DOS-Fenster, bringt bei mir aber kein Ergebnis. Sobald man die RETURN-Taste drückt, wird die Anwendung geschlossen.

Einfach das Programm auf den Desktop ziehen (nicht öffnen). Wenn man jetzt ein Bild auf das Programm zieht, werden die Auslösungen angezeigt.
 
Roland schrieb:
Einfach das Programm auf den Desktop ziehen (nicht öffnen). Wenn man jetzt ein Bild auf das Programm zieht, werden die Auslösungen angezeigt.

Vielen Dank!
Zu meiner negativen Überraschung habe ich festgestellt: 104338
Die Kamera hat im Grunde genommen gar keine äußeren Gebrauchsspuren.

Gruß
Wolfgang
 
Gerhard2 schrieb:
Vielen Dank!
Zu meiner negativen Überraschung habe ich festgestellt: 104338
Die Kamera hat im Grunde genommen gar keine äußeren Gebrauchsspuren.

Gruß
Wolfgang

das tut mir leid für dich, aber wie immer gilt trau schau wem, meine HAT Gebrauchsspuren, aber nur 11.000 Auslösungen runter, deswegen verschenke ich die auch nicht, halte so Angebote von 1100 - 1200 für unmoralisch :D
 
Du hälst also 1100-1200 EUR für zu billig, um zu verkaufen. Das sehe ich genauso, habe vor zwei Monaten für mein Exemplar 1350 EUR bezahlt. Mit dabei war ein zweiter Akku und ein Nachweis über eine Service-Leistung vom letzten Jahr (79EUR).
Ich selber bin nicht so achtsam, jegliche Gebrauchsspuren zu vermeiden, allerdings würde ich keine 1D in einer Auktion erwerben wollen, bei der schon auf den Miniaturbildchen Schrammen und Kratzer deutlich zu sehen sind. Wenn dann noch eine geringe Auslösezahl angegeben ist, spricht das m.E. noch mehr gegen den Fotograf bzw. dessen Umgang mit der angebotenen Ware.

Gruß
Wolfgang
 
Gerhard2 schrieb:
Wenn dann noch eine geringe Auslösezahl angegeben ist, spricht das m.E. noch mehr gegen den Fotograf bzw. dessen Umgang mit der angebotenen Ware.

Gruß
Wolfgang

versteh ich zwar nicht, aber egal, ich hatte zu Anfang viele Bilder geschossen, seh aber da den Sinn nicht mehr drin, ich trag zugegeben die Cam öfter mal mit, dann kann es passieren das ich keine Bilder mache, leider bleiben beim Tragen auch ab und an Spruren nicht aus, ich schmeiss die aber nicht immer durch die Gegend, der Lack auf dem Blitzschuh ist reichlich anfällig, weiss nicht wie andere den erhalten, abkleben ? ist leider bei mir zu spät
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten