• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Test der Profi-Linsen mit E-330 bei US-Open

natürlich funktionieren sie weiter, aber die pentax hat alles was wir vom e-1 nachfolger haben wollte, und das zum sensationellen preis...
Zuikos gehen halt nur schwer ran und abgedichtete Linsen zum abgedichteten Gehäuse gibt es halt auch noch nicht (ok, das wird noch kommen).

Michael
 
wohl war, die linsen fehlen noch, aber das ist wohl eher nur eine frage der zeit. genauso wie der e-1 nachfolger. :ugly:

jetzt mal im ernst, die gerüchteküche brodelt über, die pentax-daten sind klar, die daten für die sigma sd-14 könnten grade aus einer undichten stelle ausgelaufen sein:

Sigma SD14 - Introductie op Photokina - Keulen
met 3 x 16,7 = 40 Megapixel Foveon chip
verwachte prijs onder 2000 euro

wenn das stimmt, wirds nicht nur für OLY hart. da müssen sich die beiden grossen auch warm anziehen.

bin gespannt was morgen kommt.
 
Ob das wirklich stimmt? Ich kann es mir nicht vorstellen. 3 x 6,7 wären ja auch schon nett ...

Michael

Das wäre in der Tat schon recht gut, die andere Zahl klingt aber schon fast "zu" gigantisch, oder?
 
wohl war, die linsen fehlen noch, aber das ist wohl eher nur eine frage der zeit. genauso wie der e-1 nachfolger. :ugly:

jetzt mal im ernst, die gerüchteküche brodelt über, die pentax-daten sind klar, die daten für die sigma sd-14 könnten grade aus einer undichten stelle ausgelaufen sein:

Sigma SD14 - Introductie op Photokina - Keulen
met 3 x 16,7 = 40 Megapixel Foveon chip
verwachte prijs onder 2000 euro

wenn das stimmt, wirds nicht nur für OLY hart. da müssen sich die beiden grossen auch warm anziehen.

bin gespannt was morgen kommt.

... die 3x16,7 glaube ich nicht bzw. sind praktisch zum jetzigen Zeitpunkt nicht vorstellbar mit Foveon. Wie gesagt wenn 3x6,7 werden, wäre das auf Foveon Basis schon ein ziemlicher Hammer.
Vielleicht werdens auch 16,7 insgesamt, also rund 5,5 pro Fläche?`? Who knows.

Nichts desto trotz ist jetzt an Olympus zu kontern. Aber schau ma mal, dann seng mas scho ;)

Gruß
Daniel
 
Auch das wäre schon sehr viel, es werden wohl eher knapp fünf MP. (Nach den letzten Informationen aus dem SD14 Thread)
Immerhin, der Markt gerät mit Pentax' K10D und Sigmas SD14 sicherlich etwas in Bewegung. Wäre schon schick, wenn Olympus außer der E-400 da auch noch etwas beitragen könnte ...

Michael
 
ich kann mir das mit den 3x16,7 auch schwer vorstellen, aber Carver Mead ist ein irrer. wenns einer hinkriegt dann der... lies mal eine bio von ihm ( wiki oder so ).
 
HALLO

Das was hier abläuft ist doch nur der reine forums-konsumrausch.

Die meisten e-500/330 besitzer hier haben noch die kitlinsen und hecheln irgendwelchen neuen kameras hinterher. :confused:

Eine e-300/500/330 ist bereits um 2 klassen besser wenn nur auf die 11-22 ,14-54,50, 50-200 objektivserie upgedatet wird. :grumble:

Kauft euch mal ordentliche glässer was die af empfindlichkeit und dämmerungstauglichkeit um 100% erhöht und euer zufriedenheitspegel ist für das nächste halbe jahr auch wieder deutlich höher.

Ich bin sicher in einem stärkeren zugzwang als die meisten von euch was aufrüstung der kamera anbelangt und bin draufgekommen das eigentlich für fast alle vermeintlichen schwachstellen an meiner e-300 eine 100% lössung gibt.(einzige ausnahme ist die serienbildgeschwindigkeit)

Die will man nur nicht suchen weil das unterbewusstsein immer was neues haben will in der hoffnung das dann die bilder wieder besser aussehen was sie aber nicht machen.
Der sprung von 8mp auf 10mp ist winzig und besserer fotograf wird mann auch nicht mit der neuen kamera. :evil:

Ich kenne auch etliche kollegen die deutlich teureres zeug als ich benutzten und nie zufrieden sind egal ob es gerade neu gekauft haben.

Bei den e-1 besitzern verstehe ich es ja noch eher das sie jammern da die für vieles wirklich zu langsam ist.


LG Franz
 
Das was hier abläuft ist doch nur der reine forums-konsumrausch.
:D

Da hast du natürlich völlig recht und darum habe ich hier ja auch schon eine mehrwöchige Forumsabstinenz als Kur dagegen empfohlen ;)

Aber neben dem Irrglauben mit dem teureren Equipment kämen auch automatisch bessere Ergebnisse spielt da auch noch eine gehörige Portion Technikverliebtheit mit rein. Und die ist - wenn die Geldbörse mitspielt - völlig ungefährlich.

Was mich betrifft, bin ich für dieses Jahr ohnehin aus dem Spiel raus. Hab schließlich letzte Woche erst eine Mamiya RB Pro S ersteigert :cool:

Michael
 
...
Sigma SD14 - Introductie op Photokina - Keulen
met 3 x 16,7 = 40 Megapixel Foveon chip
verwachte prijs onder 2000 euro
...

40MP :eek: (wenn das mal stimmt)

Damit krieg ich meine Platten ja noch viel schneller voll, ist ja toll! :ugly:
Wenn ich's mir so recht überleg, bin ich mit 8MP ganz gut bedient. ;)
 
HALLO

Das was hier abläuft ist doch nur der reine forums-konsumrausch.

Die meisten e-500/330 besitzer hier haben noch die kitlinsen und hecheln irgendwelchen neuen kameras hinterher. :confused:

Eine e-300/500/330 ist bereits um 2 klassen besser wenn nur auf die 11-22 ,14-54,50, 50-200 objektivserie upgedatet wird. :grumble:

Kauft euch mal ordentliche glässer was die af empfindlichkeit und dämmerungstauglichkeit um 100% erhöht und euer zufriedenheitspegel ist für das nächste halbe jahr auch wieder deutlich höher.

Ich bin sicher in einem stärkeren zugzwang als die meisten von euch was aufrüstung der kamera anbelangt und bin draufgekommen das eigentlich für fast alle vermeintlichen schwachstellen an meiner e-300 eine 100% lössung gibt.(einzige ausnahme ist die serienbildgeschwindigkeit)

Die will man nur nicht suchen weil das unterbewusstsein immer was neues haben will in der hoffnung das dann die bilder wieder besser aussehen was sie aber nicht machen.
Der sprung von 8mp auf 10mp ist winzig und besserer fotograf wird mann auch nicht mit der neuen kamera. :evil:

Ich kenne auch etliche kollegen die deutlich teureres zeug als ich benutzten und nie zufrieden sind egal ob es gerade neu gekauft haben.

Bei den e-1 besitzern verstehe ich es ja noch eher das sie jammern da die für vieles wirklich zu langsam ist.


LG Franz


Franz, ich danke Dir für diesen Kommentar, das war schon lange überfällig! :top:
Ich war richtig sprachlos, als hier nach der Ankündigung der K10D eine Hektik aufgrund von Wechselgedanken losgebrochen ist, als hätte Pentax das Rad neu erfunden. Macht Euch mal locker, wartet in Ruhe auf die morgige Pressemitteilung von Olympus.
 
ui, ein mamiya-user :D

mal scherz beiseite. das mit der sigma war ernst gemeint, der foveon kompaktklassenchip hatte schon 2003 16 mpix, also etwas über 5 pro farbschicht, auf 1x1,8 cm.

ich sehe nicht warum die da nicht für den grösseren SLR-chip in all den jahren keine exterem bessere auflösung hinbekommen haben sollten, da ist mehr platz...
 
natürlich funktionieren sie weiter, aber die pentax hat alles was wir vom e-1 nachfolger haben wollte, und das zum sensationellen preis...

ich bin echt am wackeln. jetzt kommts drauf an wie sich die pentax anfühlt, ob man sie so schön bedienen kann wie die e-1...

und wie die bildqualität wird. mit dem pentax glas.

ich denke wenn oly da nicht bald was bringt wird das meine persönliche E-3

Mal unabhängig davon ob es speziell die Pentax werden soll:

es ist halt mittlerweile wirklich so - gerade was hier an Leckereien für dieses Jahr auf der Photokina angeboten wird - daß man in JEDEM System glücklich werden kann. Mit der K10D wird bei Pentax endlich etwas "Gehobenes" offeriert, dazu mit dem schnieke Antiwackel-Sensor.... Nikon stellt fast alle Kameras auf 10 MP um und bietet nach wie vor super-ausgereifte Qualität, sogar bei Canon kommt jetzt mit 400D und 40D auch bei den 1.6x Crop-Kameras wieder ein bißchen neues Leben "in die Bude" und jetzt schauen wir mal, was Oly außer der "gurly cam", dem Live View und dem konsistent sehr guten Objektivprogramm, welches mittlerweile wohl mehr Standardzooms haben dürfte als jeder andere Hersteller :) noch auf dem Kasten haben wird...

Jedenfalls jemandem, der einigermaßen gutes Pentax K Glas zuhause hat, und nicht irgendwelche ganz speziellen Ansprüche an sein System stellt die nur eine einzige Kamera bringen kann, dem kann ich unter Garantie eines sagen: es ist selbstverständlich nicht die "falsche" Entscheidung, zur K10D zu gehen.
 
ui, ein mamiya-user :D

mal scherz beiseite. das mit der sigma war ernst gemeint, der foveon kompaktklassenchip hatte schon 2003 16 mpix, also etwas über 5 pro farbschicht, auf 1x1,8 cm.

ich sehe nicht warum die da nicht für den grösseren SLR-chip in all den jahren keine exterem bessere auflösung hinbekommen haben sollten, da ist mehr platz...

Ehr ein "mamamia" schon wieder 20GB voll - User! :D

Mal im Ernst für einen 40MP Sensor hätte ich keine Verwendung.

Ich hab auch nichts gegen weniger Rauschen und vielleicht dürfens mal ein paar Pixel mehr werden. Aber 40MP? In meinem Fall sind doch eigentlich 16MP schon overload.
So wie's aussieht ist der Zug mit FT und Oly noch flott am rollen und ich bin sicher in ein paar Jahren gibts einen Body der auch dann meinen Ansprüchen entspricht. Bis dahin schaun ma mal... (Aber neugierig darf man ja sein.) ;)
 
die SD14 hat 3x4,7 oder 3x5 Megapixel oder vielleicht eben 3x5,3 Megapixel was als Produkt 16 ergibt.

Die 3x16 sind einfach eine Fehlmeldung.
 
warum, das haselblad digiback hat auch 39 megapixel. alles eine frage der zeit.

nein, jetzt mal ernst: bei 20 dürfte schluss sein, mehr bringt die optik eh nicht her. und dann muss es schon sehr gute optik sein.

wobei foveon da natürlich den vorteil hat, 3x20 MP mit der gleichen optik haben zu können. also wenn bei bayer-sensoren das ende der fahnenstange erreicht ist, kann foveon immer noch eins drauflegen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten