• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

TEST Benro gegen Manfrotto

Surfgeorge

Themenersteller
Ich glaube der folgende Vergleich könnte für Euch interessant sein:

Habe mir ein BENRO C-158 mit einem Manfrotto 484-RC2 Kopf gekauft, weil ich im Urlaub nicht mein 2,6kg schweres Manfrotto 3001 mit dem Quick-Kugelkopf mitschleppen wollte. Ausserdem sieht CFK einfach geil aus :-) dachte ich mir.

Tut es auch, sieht wirklich toll aus, und die Tasche die dabei ist hat mir auch super gefallen.

Allerdings habe ich gleich nach dem Auspacken einen kleinen Test gemacht, und die 2 Stative nebeneinander gestellt. Das Benro scheinte mehr zu vibrieren, also Kamera drauf, und ein paar Fotos von meinem CD-Regal gemacht. Objektiv: 18-70 Nikon auf 70mm, Blende 8, Belichtungszeit 2 Sekunden mit Selbstauslöser.

Die folgenden Ausschnitte sind aus der Mitte, und in PS7 mit unscharf maskieren 0,6 Radius und 150% geschärft.

Bilder:
MAN = Manfrotto
Benro = Benro
484 = Manfrotto 484 RC2 Kopf
322 = Manfrotto "Pistolengriff-Kugelkopf" (der alte, ob die Nummer stimmt weis ich nicht)
etx = Mittelsäule ausgezogen
retr = Mittelsäule eingefahren

Naja. Auf jeden Fall ist das alte, "billige" Manfrotto offensichtlich in jeder Lage etwas besser als das Benro, sowohl mit ausgefahrener wie auch eingefahrener Mittelsäule. Am besten sieht man es bei 200% Sicht.

War eine Überraschung, aber nachdem ich keine Lust habe 215 Euro auszugeben, 300g einzusparen, aber dafür Bildqualität zu verlieren, schicke ich das Teil zurück :-(

Und wenn ich mal in China bin, kaufe ich mir eines das eine Nummer größer ist. Das sollte dann stabil sein.

Cheers,

Georg
 
wenn ich das richtig verstanden habe, hast du auch jeweils einen unterschiedlichen kopf benutzt?
Und auch nicht die gleichen belichtungszeiten.

So ein wirklicher test ist das ja leider nicht. Also wenn du nur das stativ testen willst, solltest du auch jeweils den gleichen kopf verwenden, und vor allem die gleichen aufnahmeeinstellungen.
Denn gerade der spiegelschlag wirkt sich ja bei bestimmten zeiten mehr aus als bei anderen. Wobei die sicher auch von stativ zu stativ verschieden sind.
Gab ja irgendwo mal einen test dazu. Also am besten noch jeweils mit 2 unterschiedlichen zeiten aufnehmen.

Kann natürlich sein, dass trotzdem das gleiche ergebnis bei rumkommt.
 
Danke für den Test - interessant!

Wenn es nicht zuviel verlangt ist, schliesse ich mich dem Wunsch nach einem nochmaligen Durchgang an. Mit jeweils komplett eingeschobener Mittelsäule, gleichem Stativ-Kopf, gleicher Zeit-/Blendenkombination und ohne Blitzreflex (stört mich in Bild Nr. 4 im Vergleich zu Bild 3) - Danke!
 
Hallo Leute!

Die Fotos sind natürlich alle mit der gleichen Blende und Belichtungszeit gemacht worden. Der Reflex kommt auch nur von einer leicht unterschiedlichen Position, da die Stative nebeneinander standen.
Was ich vergessen habe: Kamera ist eine D70s bei 200 ISO.

An die Köpfe habe ich auch gedacht, und sie daher einmal getauscht und Fotos mit ausgefahrener Mittelsäule gemacht. Und noch immer ist das Manfrotto vorne. (siehe Anhang)

Noch ein Update zum Zurückgeben! (ich gebe hier nur Fakten wieder, und keine persönlichen Meinungen)
Ich habe das Benro bei Dr. Lang auf 7dayslive.de gekauft, und wollte vom beschriebenen Widerrufsrecht Gebrauch machen. Bei einem Anruf gestern war man sehr freundlich und sagte "Kein Problem"
Heute wurde ich per Email kontaktiert, und in dem folgenden, langen Emailverkehr wurde gesagt dass
- keine Ware zur Ansicht versendet wird
- ich als Kenner wissen müßte dass das "billige" C-158 keine Profi-Ansprüche erfüllen kann
- und ich das Stativ eingesetzt habe, und daher zumindest eine Bearbeitungsgebühr von 10% anfallen würde

Leider ist es noch zu keiner Einigung gekommen.:mad:
 
Das Benro stinkt gegen Mafnrotto ab, soll aber genau so gut sein wie ein Gitzo?
Also @gns, jetzt erkläre mir das mal bitte.:D ;)

Danke für den Test Surfgeorge :top:

Und das mit DrLang bestätigt nur meine Meinung, das der kein guter Geschäftspartner ist.:grumble:
 
@surfgeorge:
Danke! Ich sehe allerdings bei Deiner 2. Serie keinen Unterschied, der *für mich* irgendwie ins Gewicht fallen würde. Eigentlich tue ich mir sehr schwer, jetzt in der Bildqualität/Schärfe überhaupt noch einen unterschied zu sehen.

Von "Dr. Lang halte ich persönlich auch genau gar nichts. Tut mir leid, dass die Dir Probleme machen. Wirst ihnen also einmal das Fernabsatzgesetz erklären müssen. ;) Ausserdem, woher wollen die wissen, dass Du das Stativ "eingesetzt" hasr. Verpackung komplett aufreissen und (auf Vollständigkeit, Unversehrtheit, tadellose Funktion) überprüfen, ist nämlich gesetzlich explizit erlaubt. Ich gehe ja davon aus, dass es während der Testfotos in keiner Weise beschädigt wurde. :D


@riesbeck:
1. "stinkt" nix ab
2. ist das ein superleichtes (für den Einsatz wahrscheinlich zu leichtes) Benro. Ich bin überzeugt, dass das äquivalente kleine Gitzo um nichts "mehr kann".
:rolleyes: :D
 
2. ist das ein superleichtes (für den Einsatz wahrscheinlich zu leichtes) Benro. Ich bin überzeugt, dass das äquivalente kleine Gitzo um nichts "mehr kann".
:rolleyes: :D

Nunja, das Ding sollte 5 Kilo tragen können. Das sollte wohl nicht überschritten worden sein, und so furchtbar stürmisch wird's in Surfgeorges Wohnzimmer wohl auch nicht sein ?!

Wobei für Stativ beide Aufnahmen nicht so richtig überzeugen...hast Du SVA benutzt?
 
Hallo Leute!

Habe mir die Bilder der 2. Serie noch mal genau angesehen, und muß zugeben, da ist wirklich kein Unterschied zu erkennen, und wenn, dann hätte ich in dem Fall doch eher dem Benro mit dem 322er Kopf den Vorzug gegeben.

Dazu muß man sagen, der Manfrotto 484 hat etwa 300g, der 322er hat 900g! Also nehme ich an dass hier hauptsächlich die Masse den Unterschied macht!

ABER, wozu kaufe ich mir ein teures Carbon Stativ bei dem ich 300g einspare, wenn ich dann zur Stabilisierung einen Kopf mit einem Kilo draufschrauben muß???? :confused:

Tatsache ist weiterhin, dass mir beim Benro aufgefallen ist, dass es spürbar vibriert, wenn man in voll ausgefahrenem Zustand auf die Montageplatte "schnippt".
Das ist beim Manfrotto nicht so. Erst nachdem mir das aufgefallen ist, habe ich die Fotos gemacht.

Ich fliege heute Abend auf Urlaub, und habe das Manfrotto im Koffer. :top:

Nochmal zu den Fotos. Die Nikon D70s hate keine SVA, und im Zimmer hat es sicher nicht gestürmt. In den Emails mit Dr.Lang schon :grumble:
Zur Qualität kann ich sonst nichts sagen. Das 18-70er ist sicher keine 50er Festbrennweite, aber der Vergleich sollte hier eigentlich das Entscheidende sein.
Ich glaube auf jeden Fall nicht, dass mich meine Objektive davon abhalten wirklich gute Fotos zu machen, das liegt eher am User :D

SO, und jetzt dann ab in den Süden! 3 Wochen Philipinen zum Tauchen und Fotografieren!!!! :cool:
MIT neuem 18-200er VR :D
 
Mist... hatte eine Antwort geschrieben und die ist weg.

Also Kurzform:
Stimmt, bei getauschten Köpfen ist eigentlich kein Unterschied mehr

ABER wozu viel Geld für 300g weniger Gewicht wenn ich dann einen 900g Kopf drauftun muß? (der kleine Manfrotto 484 hat so ca. 300g)

zu SVA: hat meine D70s nicht
Qualität: kein 50er 1.4, ist halt nur das 18-70

Zu Dr.Lang: in meinem Zimmer hats nicht gestürmt, in den Emails schon :grumble:
Zum Zustand des Stativs: da ist sicher NICHTS sichtbar, ich war extrem vorsichtig. Einzig die verschweißte Folie vom 484er Kopf musste ich aufreissen.
kann er aber doch nicht beurteilen wenn er's nicht sieht.
Ist einfach nur ärgerlich. :grumble:

So, und jetzt ab in den Urlaub!
3 Wochen Philippinen, tauchen + Fotografieren! Das 2,6kg Manfrotto ist schon im Koffer! Und da neue 18-200VR auch :top:

Und Tschüß!
:D :D :D
 
@riesbeck:
Bitte Posts oben lesen und notieren: "Benro stinkt nicht ab" :D

Zumindest in diesem konkreten Vergleich nicht, "generell schon", ich weiß! :evil: :D
 
Deine Art "Argumente" gegen Benro zu sammeln wirkt langsam manisch.

:rolleyes:
Naja, wenn man keinen Spass versteht und die Smileys nicht zu deuten vermag, der soll von mir aus bitte diesen Eindruck bekommen.:eek:
Aber immer schön den Text auseinander pflücken, das es ja einem passt.;)
Aber die Art, wie du mich ab und an versuchst vorzuführen ist natürlich von deiner Seite nur gut gemeint.:)

@gns
Ist notiert.
"Benro stinkt gegen Manfrotto ab!":p :lol: ;)

@ALL
Ich weis, das ein Test nicht aussagekräftig ist, zumal ich selbst nur etwas vom benutzen und nicht vom testen halte.:)
Aber Benro ist trotzdem nicht so gut wie Gitzo.:angel:
 
:rolleyes:
Naja, wenn man keinen Spass versteht und die Smileys nicht zu deuten vermag

Zum einen verstehe ich sehr viel Spaß - wenn er lustig ist. Zum anderen hatte ich den Smiley als Ansage an gns und nicht als ein Augenzwinkern zu erster Aussage gedeutet.
Sorry, dann habe ich die Sache wohl falsch interpretiert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten