Surfgeorge
Themenersteller
Ich glaube der folgende Vergleich könnte für Euch interessant sein:
Habe mir ein BENRO C-158 mit einem Manfrotto 484-RC2 Kopf gekauft, weil ich im Urlaub nicht mein 2,6kg schweres Manfrotto 3001 mit dem Quick-Kugelkopf mitschleppen wollte. Ausserdem sieht CFK einfach geil aus
dachte ich mir.
Tut es auch, sieht wirklich toll aus, und die Tasche die dabei ist hat mir auch super gefallen.
Allerdings habe ich gleich nach dem Auspacken einen kleinen Test gemacht, und die 2 Stative nebeneinander gestellt. Das Benro scheinte mehr zu vibrieren, also Kamera drauf, und ein paar Fotos von meinem CD-Regal gemacht. Objektiv: 18-70 Nikon auf 70mm, Blende 8, Belichtungszeit 2 Sekunden mit Selbstauslöser.
Die folgenden Ausschnitte sind aus der Mitte, und in PS7 mit unscharf maskieren 0,6 Radius und 150% geschärft.
Bilder:
MAN = Manfrotto
Benro = Benro
484 = Manfrotto 484 RC2 Kopf
322 = Manfrotto "Pistolengriff-Kugelkopf" (der alte, ob die Nummer stimmt weis ich nicht)
etx = Mittelsäule ausgezogen
retr = Mittelsäule eingefahren
Naja. Auf jeden Fall ist das alte, "billige" Manfrotto offensichtlich in jeder Lage etwas besser als das Benro, sowohl mit ausgefahrener wie auch eingefahrener Mittelsäule. Am besten sieht man es bei 200% Sicht.
War eine Überraschung, aber nachdem ich keine Lust habe 215 Euro auszugeben, 300g einzusparen, aber dafür Bildqualität zu verlieren, schicke ich das Teil zurück :-(
Und wenn ich mal in China bin, kaufe ich mir eines das eine Nummer größer ist. Das sollte dann stabil sein.
Cheers,
Georg
Habe mir ein BENRO C-158 mit einem Manfrotto 484-RC2 Kopf gekauft, weil ich im Urlaub nicht mein 2,6kg schweres Manfrotto 3001 mit dem Quick-Kugelkopf mitschleppen wollte. Ausserdem sieht CFK einfach geil aus

Tut es auch, sieht wirklich toll aus, und die Tasche die dabei ist hat mir auch super gefallen.
Allerdings habe ich gleich nach dem Auspacken einen kleinen Test gemacht, und die 2 Stative nebeneinander gestellt. Das Benro scheinte mehr zu vibrieren, also Kamera drauf, und ein paar Fotos von meinem CD-Regal gemacht. Objektiv: 18-70 Nikon auf 70mm, Blende 8, Belichtungszeit 2 Sekunden mit Selbstauslöser.
Die folgenden Ausschnitte sind aus der Mitte, und in PS7 mit unscharf maskieren 0,6 Radius und 150% geschärft.
Bilder:
MAN = Manfrotto
Benro = Benro
484 = Manfrotto 484 RC2 Kopf
322 = Manfrotto "Pistolengriff-Kugelkopf" (der alte, ob die Nummer stimmt weis ich nicht)
etx = Mittelsäule ausgezogen
retr = Mittelsäule eingefahren
Naja. Auf jeden Fall ist das alte, "billige" Manfrotto offensichtlich in jeder Lage etwas besser als das Benro, sowohl mit ausgefahrener wie auch eingefahrener Mittelsäule. Am besten sieht man es bei 200% Sicht.
War eine Überraschung, aber nachdem ich keine Lust habe 215 Euro auszugeben, 300g einzusparen, aber dafür Bildqualität zu verlieren, schicke ich das Teil zurück :-(
Und wenn ich mal in China bin, kaufe ich mir eines das eine Nummer größer ist. Das sollte dann stabil sein.
Cheers,
Georg