• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Test auf digitalkamera.de

die Testberichte sind doch nur ein Anhaltspunkt zur allgemeinen Information.
Grade die Auslassungen über die angeblich so schlechten jpeg der K10D entlocken mir nur ein müdes schmunzeln
 
das ist der Unterschied zwischen dem was man messen kann und dem was man sieht...inzwischen sind die Leute bei uns so Testgläubig, dass sie Probleme damit haben, wenn einer misst, dass die Kompression in *** jpgs viel zu gross ist....es andererseits nichtmal sehen, wenn man ihnen jpgs aus der höchsten Kompressionsstufe * zum ansehen zeigt...

....andererseits schadet es garnichts, wenn man Probleme sehen kann, ...solange dpreview schreibt, dass alles in Ordnung sei.

Man muss ja nicht alles verstehen...
Wer vertraut schon seinen eigenen Ergebnissen und Fotos?:rolleyes:

Gruß
Christian
 
Ach so, ich bleibe auch weiterhin dabei, dass es mir bis heute nicht gelungen ist, den Unterschied zwischen RAW und JPEG zu finden. Einen sichtbaren Unterschied entdecke ich immer erst, wenn ich einige Regler in der RAW-Software verändere.

Wenn man da irgendwie etwas messen kann, nehme ich das natürlich hin - freue mich über meine JPEG-Fotos und werde weiter behaupten, dass ich keinen sichtbaren Unterschied entdecken kann. :D

Gruß
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach so, ich bleibe auch weiterhin dabei, dass es mir bis heute nicht gelungen ist, den Unterschied zwischen RAW und JPEG zu finden. Einen sichtbaren Unterschied entdecke ich immer erst, wenn ich einige Regler in der RAW-Software verändere.
Da muss man aber ehrlicherweise hinzufügen, dass dpreview ja schreibt dass die Ergebnisse der Kamera-JPEGs gleich sind wie beim Pentax Photo Lab, d.h. ein Unterschied wäre erst dann sichtbar (wenn überhaupt) wenn man ein andere RAW-Engine zum Ausarbeiten nehmen würde und das hast du ja vermutlich nicht, oder machst du DNGs und entwickelst sie mit ACR?

Genauso wie man Tests nur als Anhaltspunkte verwenden sollte, sollte man auch nicht die Tester hintennach für Ihre Ergebnisse lächerlich machen. ;)
Ich will hier keine Lanze für dpreview oder digitalkamera.de brechen, aber irgendwie ist immer jedes Testergebnis für die Besitzer der Kamera ein zweischneidiges Schwert.
Einerseits freuen sich alle über das Lob für die pos. erwähnten Punkte und posaunen sie in die grosse Welt hinaus, aber die negativen Punkte will halt keiner hören, egal wie wichtig sie jetzt wirklich sind.
Das schlimmste was ich das je gesehen hab war ein Thread im Oly-Forum wo alle auf den Tester von digitalkamera.de eingeprügelt haben, das find ich wirklich lächerlich.

Jedes Teil hat auch seine Schwächen und wenns bei der K10D angeblich die JPEGs und wir eigentlich alle mit denen leben können, dann freuen wir uns doch drüber das Kamera "nur" dieses kleine Problem hat :)
 
Da muss man aber ehrlicherweise hinzufügen, dass dpreview ja schreibt dass die Ergebnisse der Kamera-JPEGs gleich sind wie beim Pentax Photo Lab, d.h. ein Unterschied wäre erst dann sichtbar (wenn überhaupt) wenn man ein andere RAW-Engine zum Ausarbeiten nehmen würde und das hast du ja vermutlich nicht, oder machst du DNGs und entwickelst sie mit ACR?

Aus ACR (Version 2.4) bekomme ich keine vergleichbare Qualität heraus, da müsste ich länger experimentieren... Mir gefällt der digitalkamera.de-Test auch gut, wollte nicht einen anderen Eindruck erwecken. Finde es nur schade, wenn sich dann alle wieder auf solche Dinge stürzen und wesentliche Dinge aus den Augen verlieren...

Gruß
Christian
 
das ist der Unterschied zwischen dem was man messen kann und dem was man sieht...inzwischen sind die Leute bei uns so Testgläubig, dass sie Probleme damit haben, wenn einer misst, dass die Kompression in *** jpgs viel zu gross ist....es andererseits nichtmal sehen, wenn man ihnen jpgs aus der höchsten Kompressionsstufe * zum ansehen zeigt...

....andererseits schadet es garnichts, wenn man Probleme sehen kann, ...solange dpreview schreibt, dass alles in Ordnung sei.

100% agree :top:

Einer der wichtigsten Aspekte bei DSLR-Kameras, nämlich wie genau der Autofocus funktioniert, wird hingegen bei niemandem getestet. Denn das kann man wohl schlecht in Sekunden oder sonstigen Maßeinheiten angeben. Tja dann lieber sich an irgendwelchen Dingen, die man "messen" kann, aufhängen - ohne auch nur die geringste Ahnung was das nun wirklich bedeutet.

Leute schaut Euch bei dpreview die Beispielbilder an - ggf. mal eines runterladen, bisserle mit der EBV rumspielen.... aussagekräftiger als 500 Tests :)

Gruß
Thomas
 
Hallo Zusammen,

ich denke, dass das Fazit doch für die K10D spricht:

Momentan bekommt man keine andere Kamera mit so viel Ausstattung fürs Geld.

... ist doch klar, oder?!
 
Ach so, ich bleibe auch weiterhin dabei, dass es mir bis heute nicht gelungen ist, den Unterschied zwischen RAW und JPEG zu finden. Einen sichtbaren Unterschied entdecke ich immer erst, wenn ich einige Regler in der RAW-Software verändere.

Wenn man da irgendwie etwas messen kann, nehme ich das natürlich hin - freue mich über meine JPEG-Fotos und werde weiter behaupten, dass ich keinen sichtbaren Unterschied entdecken kann. :D

Gruß
Christian
Bei normalen Aufnahmen wird man da auch keinen sehen. Aber ich könnte mir vorstellen, dass bei schwierigen Aufnahmeverhältnissen mit hoher Dynamik z.B. ein Unterschied zu sehen ist.
 
Ich habe RAW bissher auch gescheut (bin eben Fotograf und kein EDV-ler) und bin mit den Ergebnissn recht zufrieden.

aes
 
Bei normalen Aufnahmen wird man da auch keinen sehen. Aber ich könnte mir vorstellen, dass bei schwierigen Aufnahmeverhältnissen mit hoher Dynamik z.B. ein Unterschied zu sehen ist.
Es ging Lammy ja um die lt. dpreview und digitalkamera.de "schlecht geschärften" JPEGs und nicht um die RAW-Entwicklung selbst ;)
 
Es ging Lammy ja um die lt. dpreview und digitalkamera.de "schlecht geschärften" JPEGs und nicht um die RAW-Entwicklung selbst ;)

Wobei man vielleicht dazu wissen sollte, daß die JPEG-Qualität in solchen "Tests" immer nur mit den Standardeinstellungen "getestet" wird. Man hat aber auch für die on-the-fly Konvertierung diverse Einstellmöglichkeiten um das Ergebnis zu beeinflussen.

Das ist u.a. auch der Grund, warum ich das Wort "Tests" nur in Anführungszeichen verwende, denn diese "Tests" sind m.E. höchstens dazu geeignet die unterschiedliche Ausstattung der einzelnen Modelle miteinander zu vergleichen und evtl. GROBE Schnitzer einzelner Modelle bloßzustellen. Wobei eine unbefriedigende JPEG-Qualität mit den Standardeinstellungen wohl kaum als Mangel anzusehen ist.....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten