• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Test: 50/1.4, 24-70/2.8L, 70-200/2.8L

  • Themenersteller Themenersteller Gast_9679
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_9679

Gast
Gestern hatt eich nun bei einem freundlichen Händler die Möglichkeit, mal folgende Optiken einem Kurztest zu unterziehen.

- Canon 24-70/2.8L
- Canon 50/1.4
- Canon 70-200/2.8L


Alle Bilder freihand, ISO100, an Canon 10D, leider nur beim 70-200 mit Geli. Die folgenden Bilder sind Crops der Originalbilder. Links unten entspricht ungefähr die Mitte der Originalbilder, rechts oben ist auch die rechte obere Ecke des Originals. Also das rechte obere Viertel. Fokus liegt auf "Gemüse". Die Testserie umfasst, 24, 50, 70, 200 mm, je bei 2.8, 4.0, 5.6 (Beim 50er noch 1.4, 1.8, 2.0, 2.5)

Erster Eindruck:
Das 24-70 ist ein wuchtiges Objektiv, welches aber von
der Verarbeitung und von der Haptik jedem Zweifel erhaben ist.
Das schönste L, welches ich je gesehen habe. Der Tubus läuft extrem satt
und straff ein und aus, 77mm Filtergewinde. Interessant: Der Tubus ist am längsten, bei der kurzen Brennweite. Da die Geli am Korpus sitzt, fährt sie nicht mit rein und raus, und deckt so trotz Zoomobjektiv immer die optimale Abschattung ab. Find ich klasse :top:

Das 70-200 ist ein wirklicher Brocken. Es ist ein L, mehr gibts nicht
zu sagen. Nicht vergleichbar. 77mm Filter. Mit Geli ein echter Hingucker! ;)

Das 50er ist schnuckelig, rein optisch an der 10D mit BG eine Lachnummer.
Kaum von unten mit der linken Hand greifbar, um gegen Verwackeln zu sichern.

Der AF des 24-70 ist IMHO einen Tacken schneller als der des 50ers, ist aber ein Bauchgefühl.

Ich habe diesen Test in Anlehung an den Fred:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=94116
durchgeführt.

So, da das nun eine sehr große Datenmenge ist, und ich die Org-Quali lassen wollte, kann sich jeder nun ein ZIP mit den Bildern saugen. Leider kann ich keinen sehr dicken Download bieten, da privat gehostet. für die 24MB müsstet Ihr Euch ca 10min gedulden. Ich weiß nicht, wie ich es sonst hätte anstellen sollen. Aber wen es wirklich interessiert, der kann ja bestimmt einen Moment warten :angel:
http://home.stoecky.de/download/Objektivtest_Crop.zip

edit: Aufgrund der Nachfrage hier noch drei zusätzliche Testbilder EF24-70/2.8L bei 24mm Blende 2.8, 4.0, 5.6

Würde gern Eure Meinung hören und ob Ihr das bestätigen könnt, was ich hier sehe. Andersrum steht immer noch die Frage im Raum: 24-70 oder 20,35,50 FB's :-))

Mirko
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe schon mehrfach gelesen, dass das 50/1.4 schärfer abbilden soll als das 24-70/2.8. Ich selber stelle jedoch kein Unterschied zwischen meinem 28-70/2.8 und meinem 50/1.4 fest. Ist wahrscheinlich nur messbar ersichtlich. Nicht schlecht der Test...

Gruß, Thomas
 
toka03 schrieb:
Ich habe schon mehrfach gelesen, dass das 50/1.4 schärfer abbilden soll als das 24-70/2.8. Ich selber stelle jedoch kein Unterschied zwischen meinem 28-70/2.8 und meinem 50/1.4 fest. Ist wahrscheinlich nur messbar ersichtlich. Nicht schlecht der Test...
Gruß, Thomas
Danke!
Sag mal, sit Dein 50/1.4 bei Offenblende auch sooo schlecht wie bei meinen Bildern? Ich hatte ja Tölpelhafterweise die Geli in dem Stress vergessen, und die Lichter im Bild sehen schon komisch aus. Also ich find die 1.4 ziemlich übel. Nett wirds erst ab2.5 wie ich finde. Dann ist der Unterschied zu dem 2.8 auch nicht mehr groß, eher eine Notlösung, unter 2.5 zu gehen ? Kannst Du das bestätigen ?
 
Habe ich erst vorgestern gemacht:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=97223

Gruß
c-h-b.org
 
Stoecky schrieb:
.


Würde gern Eure Meinung hören und ob Ihr das bestätigen könnt, was ich hier sehe. Andersrum steht immer noch die Frage im Raum: 24-70 oder 20,35,50 FB's :-))

Mirko

Das 24-70 ist ne klasse Linse und vorallem flexibler als die einzelnen FB´s. Hier hast Du bestenfalls den Vorteil bei AL Situationen, wenn Du auf die Lichtstarken Ausführungen zurückgreifst.

Da bist aber schnell ein paar Scheinchen mehr los, als mit dem 24-70.

Ich finde es ein schönes Immerdrauf, mit dem für so ziemlich alle Situationen gewappnet bist. Ist halt ein mächtiger Brocken, aber das konntest Du ja schon live testen:D
 
Danke vielmals für deinen Test. Finde das 24-70 an meiner 5d auch der Hit.
Falls Interesse bestehen würde, könnte ich das Zip auf meinen Server laden, der ist recht schnell.

Gruss Andras
 
Stoecky schrieb:
Danke!
Sag mal, sit Dein 50/1.4 bei Offenblende auch sooo schlecht wie bei meinen Bildern? Ich hatte ja Tölpelhafterweise die Geli in dem Stress vergessen, und die Lichter im Bild sehen schon komisch aus. Also ich find die 1.4 ziemlich übel. Nett wirds erst ab2.5 wie ich finde. Dann ist der Unterschied zu dem 2.8 auch nicht mehr groß, eher eine Notlösung, unter 2.5 zu gehen ? Kannst Du das bestätigen ?

Ich benutze am 50/1.4er auch nie eine Geli. Aber bei Blende 1.4 wird diese Optik sehr weich und der Schärfebereich ist wirklich minimal. Bei manchen Fotos wirkt dieser Effekt sehr gut. Ja ab Blende 2.5 bis 2.8 ist das Teil so richtig scharf.

Gruß, Thomas
 
hm, stimmt... der webspace ist arg langsam. 30k. naja, zu ISDN-zeiten hätten wir das noch alle cool gefunden :rolleyes:

das 50 f/1.4 ist wirklich übel, aber ich denke nicht, daß dieses exemplar dem durchschnitt bzw. der regel entspricht. allgemein gilt das 50 f/1.4 als recht gut.
 
Hast du beim 70-200mm die IS Version getestet oder die ohne IS? Ich überlege mir schon seit einiger Zeit mir die IS Version zu kaufen. Allerdings höre ich vermehrt das dieses Objektiv ein riesenbrocken ist.
Gewichtstechnisch find ich mein 24-105 schon arg an der Grenze.
Muss es wohl mal in die Hand nehmen. :rolleyes:
 
Dagonator schrieb:
Hast du beim 70-200mm die IS Version getestet oder die ohne IS? Ich überlege mir schon seit einiger Zeit mir die IS Version zu kaufen. Allerdings höre ich vermehrt das dieses Objektiv ein riesenbrocken ist.
Gewichtstechnisch find ich mein 24-105 schon arg an der Grenze.
Muss es wohl mal in die Hand nehmen. :rolleyes:
Ich möchte bewußt das ohne IS. Zum einen aus preislichen Gründen, und zum anderen des Handlings wegen. ALlein das ohne IS ist schon ein Trümmer in der Hand. Mit dem sehr schlanken 70-200/4.0 nicht zu vergleichen. Aber bei 200mm und Blende 2.8 ein KNACKSCHARFES Bild zu haben, auch nicht. Deshlab: 70-200/2.8L :top:

Also wenn DU das 24-105/4L IS schon hart an der Grenze findest, dann vergiss das 24-70/2.8L :p ca 300g mehr, wenn ich mich recht entsinne. Es hat in etwa das Feeling einer großen Pfirsichdose, nur etwas kleiner im Durchmesser. Stell ich mir an einer 350D lustig vor :lol:
 
Ich habe das 50/1,4 und das 24-70 an der 5D.
Von der Schärfe her tun sich beide nichts. In der 100% Ansicht kein wirklicher Unterschied.
Dass das 50er bei großen Öffnungen weicher wird ist doch normal, aber bitte, da hat man dann einen Tiefenschärfebereich, der minimal ist. Wer schaut denn dann, ob das Zentrum nun knackscharf ist oder nicht. Da liegt doch eh der großteil des Bildes in Unschärfe, und das sieht halt je nach Motiv sehr attraktiv aus. Das bekommt man nur mit so einem (bezahlbaren) Objektiv.
 
lexam schrieb:
Ich habe das 50/1,4 und das 24-70 an der 5D.
Von der Schärfe her tun sich beide nichts. In der 100% Ansicht kein wirklicher Unterschied.
Dass das 50er bei großen Öffnungen weicher wird ist doch normal, aber bitte, da hat man dann einen Tiefenschärfebereich, der minimal ist. Wer schaut denn dann, ob das Zentrum nun knackscharf ist oder nicht. Da liegt doch eh der großteil des Bildes in Unschärfe, und das sieht halt je nach Motiv sehr attraktiv aus. Das bekommt man nur mit so einem (bezahlbaren) Objektiv.
Deshalb wird es wohl in der Tat auf 24-70/2.8 UND das 50/1.4 hinauslaufen. Dann ist man flexibel, hat für den Spezielfall eine tolle Unschärfe UND ist AL-fähig ...... und pleite :ugly:
 
Sag mal Stoecky,

was ist denn bei dem passiert: 50-14_050mm_14_CRW_6886-01_Crop.jpg
Da kommt wirklich so etwas strahlendes heraus?

Unglaublich, weil es dann ab >2.0 ja sehr gut ist.

Was mich noch interssiert hätte, wäre ein Aufnahme:
2470L_024mm_28_CRW_6874-01_Crop.jpg

hast Du da noch was auf Lager?

Gruss und vielen Dank für die wirklich aussagekräftigen Testbilder.

Franke
 
Franken schrieb:
was ist denn bei dem passiert: 50-14_050mm_14_CRW_6886-01_Crop.jpg
Da kommt wirklich so etwas strahlendes heraus?

Was mich noch interssiert hätte, wäre ein Aufnahme:
2470L_024mm_28_CRW_6874-01_Crop.jpg
Es könnte sein, dass die 1/4000 nicht ausgereicht hat? Ich muß mal die EXIFS von den folgenden checken, ob das in einer Reihe ist. Die 10D kann nur 1/4000s. Oder aber es ist bei Offenblende extrem Streulichtempfindlich, da ich diese leider vergessen hatte. Kommt mir auch sehr stark vor.

Ja, eine 2.8 Version des 24-70@24mm gibt es: Testbilder EF24-70/2.8L bei 24mm Blende 2.8, 4.0, 5.6
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten