• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Test: 400D Empfindlichkeit/Farbe

Klickmich

Themenersteller
Hier hat einer 350D gegen 400D bei gleicher Sekunde/Blende mit dem 35/2.0 getestet. Die 400D Bilder sehen irgendwie dunkler aus. Ob das am Sensor oder dem Belichtungsmodul liegt steht leider nicht dabei. Weiss jemand mehr?

http://www.pbase.com/pespen/350dvs400d
 
Hier hat einer 350D gegen 400D bei gleicher Sekunde/Blende mit dem 35/2.0 getestet. Die 400D Bilder sehen irgendwie dunkler aus. Ob das am Sensor oder dem Belichtungsmodul liegt steht leider nicht dabei. Weiss jemand mehr?
http://www.pbase.com/pespen/350dvs400d
Die rechten BIlder zeigen einen steileren Kontrastverlauf und eine höhere Farbsättigung.
Hängt dies nicht auch stark vom eingestellten "picture style" ab? Oder sind es RAW-Entwicklungen mit gleichen Parametern?
 
man sieht doch eigentlich sehr deutlich, dass sich der Sonnenstand jeweils zwischen den Aufnahmen geändert hat und diese Rutsche vorne im Bild anders beleuchtet wird!?
 
Ich würde so eine Aufnahme aber auch nicht unbedingt bei Sonne in irgendeinem Garten machen.
Beim 2. Bild könnte auch eine ganz dünne Wolke am Himmel gewesen sein... Aber die Kontraste komme an der Mauer besser raus.
Ich halte das Bild für überhaupt gar nicht aussagekräftig.
 
Ich würde so eine Aufnahme aber auch nicht unbedingt bei Sonne in irgendeinem Garten machen.
Beim 2. Bild könnte auch eine ganz dünne Wolke am Himmel gewesen sein... Aber die Kontraste komme an der Mauer besser raus.
Ich halte das Bild für überhaupt gar nicht aussagekräftig.

...und schon gar nicht, wenn Bild aus zwei verschiedenen Positionen aufgenommen wird.

Ich krieg auch mit der gleichen Kamera zwei unterschiedliche aussehende Bilder der gleichen Situation. :angel:

Petz
 
Ich frage mich, warum jerder der die Möglichkeit hat die zwei Cams zu testen immer nur irgend welche beklopten Motive fotografiert! :wall:

Eine Farbkarte und der Siemensstern wären hier aussagekräftiger!
Anschliessend noch ein paar Motivaufnahmen unter gleichen Bedienungen(Studiolicht), dann erst vielleicht mal rausgehen und Urlaubsbilder machen! :grumble:
 
Hier hat einer 350D gegen 400D bei gleicher Sekunde/Blende mit dem 35/2.0 getestet. Die 400D Bilder sehen irgendwie dunkler aus. Ob das am Sensor oder dem Belichtungsmodul liegt steht leider nicht dabei. Weiss jemand mehr?

http://www.pbase.com/pespen/350dvs400d

Wenn das direkt als JPG aus der Cam kommt, dann sind die beiden Kameras nicht vergleichbar, weil die 400D PictureStyles hat und beide Kameras somit unterschiedliche Grundeinstellungen besitzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten