• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tesa Anti-Rutschband - Kamera griffig machen

Knips-Kiste schrieb:
Ich überlege schon schwer, ob ich nicht die die Typenschilder an meinem Auto abkleben soll...
Wir haben in der Arbeit am VW Transporter das "Tran" und das "er" abgeklebt! :D
 
Riesbeck schrieb:
Na zum Beispiel wenn du keine Werbung laufen willst.
Wenn du im Urlaub bist und Angst hast, dir könnte die Kamera geklaut werden weil z.B. Canon drauf steht.
Wenn du nicht mit deiner Canon angeben willst.
etc
Ob es jetzt für dich Sinnvoll ist, keine Ahnung.
Aber es gibt ja auch genug Profis die das machen, warum wohl?;)
Aber andere deswegen als :stupid: zu bezeichnen.:wall:

Oh verzeihe mir, aber da hast Du mich falsch verstanden (verstehen wollen?),
Ich wollte doch niemanden als Dumm bezeichnen, ich versehe es nur nicht, d.h. bin ich vielleicht zu Dumm, oder doch nicht?
Ich will ja auch keine Werbung fahren, d.h. könnte ich ja auch sonst alles abkleben, Deine Argumente.
Ok, die Dr. Best war verarsche, aber sonst glaube ich kaum, das eine Kamera weniger geklaut wird nur weil der Name abgeklebt ist.

Grüße Stefan
 
also wenn ich so ein problem mit einer marke habe, dass ich sie nicht öffentlich zeigen will bzw sie zuklebe, dann kauf ich mir sie doch erst garnicht. zudem finde ich den werbeeffekt so gering, dass sich dadurch wohl niemand beim kauf beeinflussen lassen wird. also vom hinsehen allein.

aber verstehen kann ich das abkleben wenn einem eine ganz schwarze kamera besser gefällt, oder wegen der diebstahlsache.

im endeffekt: lasst doch die leute abkleben die abkleben wollen, soll doch jeder machen wie er will :rolleyes:
ich hatte meine auch mal zugeklebt, sah auch ganz gut aus. aber da das schon wieder mehr aufmerksamkeit und fragen bei anderen hervorruft hab ichs wieder entfernt.
 
@Knips-Kiste
Ich wollte dich nicht verkehrt versehen, nur der Smiley und so, naja schwamm drüber.:)
Aber man sollte vielleicht nicht vergessen, das z.B. Canon doch eine Marke ist, die etwas "darstellt" und deshalb vielleicht eher geklaut werden würde als eine von z.B. Sigma, oder eine bei der man das Logo nicht sieht.

Will jetzt keinen Streit was besser oder schlechter ist, weder Marken noch abklebetechnisch heraufbeschwören.

EDIT
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=74654
 
Zuletzt bearbeitet:
Wisst ihr vielleicht welche Klebeband wieder gut ab geht nachdem man die Kamera ein bissl zugeklebt hat? Ich fahr im Sommer nach Kolumbien in Urlaub und da wollt ich meine 10D auch ein bissl bekleben, damit sie nicht so hochwertig aussieht, Kameras werden da immer gern genommen... :/
 
-SpY- schrieb:
Wisst ihr vielleicht welche Klebeband wieder gut ab geht nachdem man die Kamera ein bissl zugeklebt hat? Ich fahr im Sommer nach Kolumbien in Urlaub und da wollt ich meine 10D auch ein bissl bekleben, damit sie nicht so hochwertig aussieht, Kameras werden da immer gern genommen... :/

Jedes mit dem richtigen Lösungsmittel... wenns ohne lösungsmittel abgeht sollte es auch nicht lange an der Kamera halten :ugly:
 
Ich habe es mal andersrum gemacht: ich hatte mal eine Spiegelreflex Marke "Seagull" (198 D-Mark mit Objektiv, Media-Markt ca 1992), da habe ich ein Stück braunes Leukoplast über den Schriftzug geklebt, auf das ich mit Kugelschreiber "Nikon" draufgeschrieben hatte. Die hatte ich an meinem Arbeitsplatz stehen und schon kam ein Kollege vorbei, blickte kurz auf die Kamera und sagte: "oh, Nikon! Was ist denn das für eine?"
Lustig, oder?

Achim
 
chris74 schrieb:
Jedes mit dem richtigen Lösungsmittel... wenns ohne lösungsmittel abgeht sollte es auch nicht lange an der Kamera halten :ugly:
Ich würd mit Lösungsmitteln nicht an meinen Kameras rumwischen ^^
Aber ich würd sie auch nicht so abkleben, daher muss ich auch nicht wischen :)
Ich hatte mal einen häßlichen, kleinen AufklebermitLösungsmittelwegwisch-Fleck auf ner Ricoh Kamera (Rückwand), das mag ich nicht nochmal haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten