• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tepeten Hintergrund portabel machen

vreesh

Themenersteller
Hallo,

hat jm. von euch vielleicht eine Idee, die mir partou nicht in den Kopf will?

Ich mag Tapeten im 70er Retro Look (siehe Beispielbild). Solche würde ich auch gern bei Portraitieren einsetzen. Da ich aber eine unserer Wände damit nicht zupflastern darf muss eine mobile Lösung her (damit wäre sie dann auch einfacher austauschbar). Mit mobil meine ich, dass sie sich auf 120cmX50cm reduzieren lassen sollte.

Eine Idee?
 
Ich denke ich würde mir vier Holzrahmen mit 1,2 m x 0,5 m bauen (lassen) die man zusammen stecken kann und dann entweder Karton drauftackern und diesen tapezieren oder je nach breite der Tapete diese direkt auf den Rahmen tackern.
Etwas besseres fällt mir im Augenblick auch nicht ein ausser vielleicht ein normales Hintergrundsystem mit Papierrolle und diese tapezieren.

Gruß Dietmar
 
Ich kann dir mit den Tapeten nicht helfen (und halte es für unumsetzbar), aber als Alternative würde ich ein Dekostoff (wie z.B. Gardine/Vorhang von JAB Anstoetz o.ä.) empfehlen. Sie sind 1,6m breit, beliebig lang, lassen sich gut auf ein tragbares Gestell absolut glatt aufspannen, und die gibt es in tausenden interessanten Muster (auch Preisen von 10-300 EUR pro Meter. Ich habe mir neulich welche angeschaut -> Muster und Farben überwältigend!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir auch schon solche überlegungen gemacht und auch Überlegungen die hier aufgezählt wurden in Betracht gtezogen.

Ich hab mir dann einfach von einem Möbelhaus einen schön gemusterten Vorhangstoff besorgt und diesen dann einfach mit 3 Nägeln an einer Holzlatte befestigt.

Anbei ein Beispielfoto
(Und ich weiß, es ist nicht perfekt, aber das war ne 5-Minuten-Akton)

lg
 
Ich hab mir sowas mal gebaut.
- 100x50 auf eine dünne spanplatte aufgezogen (mit sprühkleber), dann auf die kurze seite mittels 2 Scharnieren eine zweite platte dran gemacht.
- Das Ganze 4 mal (drauf achten dass die felder vom muster her zusammenpassen)
- Die 4 aufgeklappten Streifen können auf der Rückseite mit so Art Schnalle zusammengespannt werden

Für die paar mal wo ich das gebraucht hab, hat es ganz gut funktioniert. Was bei mir nicht ganz gepasst hat waren die Stöße wo sich die Streifen getroffen haben. Da musste ich in PS ein wenig nacharbeiten.

Photo hab ich leider keines mehr davon
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten