• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tennis D7000 oder D300s (als Upgrade zu D5100)

Warum stuft Nikon dann immer noch - obwohl die D7000 neuer ist - die D300s in den Profi-Sektor ein und die D7000 zu den Customer-Kameras?
Diese strikte Trennung gibt es auf der amerikanischen Nikon-Seite nicht. Vermutlich hat der deutsche Marketing-Mensch richtig eingeschätzt, dass man hierzulande immer mal wieder jemanden mit solchen Worthülsen beeindrucken kann.
 
^^ tippe ich auch drauf, auf der USA Seite wurde die D7000 ja als Prosumer eingestuft.
Bei DPReview gab es ja zig Threads in dem sich Leute bitter beschwert haben als die zur D7000 passende Sektion in Consumer Bereich umbenannt wurde.
Das ging bis zum Boykottaufruf, die Leute haben sich persönlich angegriffen gefühlt weil ihre superduper D7000 ein Consumermodell sein soll:lol:
 
Wie gesagt: Meine persönliche Meinung. ;)
Und wir sprechen hier von einer großen Firma, ein paar Produkten und nicht von einer 20 Mann-Klitsche! :):ugly::cool::lol::p
 
Diese strikte Trennung gibt es auf der amerikanischen Nikon-Seite nicht.
Na, das ist doch mal ne Begründung. :top:
 
Massiverer Body, besseres AF-Modul, CF-Karten, riesiger Pufferspeicher bei Serienbildern, schnellere Serienbilder.
Und dazu noch die Bedienung und die Nutzbarkeit des Zubehörs der damaligen Profi-Serie, was die gleichzeitige Nutzung der D300(s) mit einer anderen Kamera des Profisegmentes massiv vereinfacht.
 
Das ist ja schon bald wie zu Lebzeiten des Golf 2, der der einen 90PSer hatte war überzeugt er geht wie ein GTI der mit dem 75PSer meinte seiner geht wie ein 90PSer und der mit dem 60PS war sich sicher schon mal einen 75PSer verblasen zu haben.....daraus folgt der 60PSer geht wie ein GTI wenn nicht besser :lol:

Ist da nicht egal wo die Typen eingestuft sind?

Genaugenommen bekommt man sonst kaum so ein rundes Paket wie im Moment bei der D7000 um den jetzigen Preis, was nicht heisst das es nix besseres gibt, wenn es möglicherweise auch älter ist.
 
Das Hauptargument für Einstufung ist doch immer Preis, teuerer füllt sich wertiger :)
 
Ist da nicht egal wo die Typen eingestuft sind?

Genaugenommen bekommt man sonst kaum so ein rundes Paket wie im Moment bei der D7000 um den jetzigen Preis, was nicht heisst das es nix besseres gibt, wenn es möglicherweise auch älter ist.
Mir ist die Einstellung zwar vollkommen egal, daß es aber (im DX-Bereich) bei Nikon derzeit nichts besseres wie die D7000 geben soll halte ich schlicht für ein Gerücht. Jede Kamera besteht nunmal aus der Summer ihrer einzelnen Fähigkeiten/Ausstattungsmerkmale, und diese bewertet jeder für sich unterschiedlich.
 
Mir ist die Einstellung zwar vollkommen egal, daß es aber (im DX-Bereich) bei Nikon derzeit nichts besseres wie die D7000 geben soll halte ich schlicht für ein Gerücht. Jede Kamera besteht nunmal aus der Summer ihrer einzelnen Fähigkeiten/Ausstattungsmerkmale, und diese bewertet jeder für sich unterschiedlich.

Nichts Anderes hab ich behauptet, meine Persönliche Meinung ist, dass die D7000 zwar von der Ausstattungsliste am 1. Blick die D300s gleichzieht oder überholt aber im tatsächlichen Betrieb nicht ran kommt...wie GTI und 90PS-fast-GTI
D300s kostet gut 400€ mehr und es ist nicht für Jeden auf den 1. Blick ersichtlich warum sie besser als die d7000 sein soll, ich kenne und schätze die Vorteile und würde eher eine gebrauchte d300 mit oder ohne s vorziehen, wie ich auch eine gebrauchte D700 od. D800 einer neuen D600 vorziehe aber das ist ein anderes Paar Schuhe.
 
Hab nun eine zeitlang nicht mehr mitgelesen, nun mal alles nachgeholt.


Danke euch für die vielen Ratschläge, man sieht dass es nicht immer nur 1 Meinung gibt ;)


Ich habe mir zu Weihnachten die D7000 und ein Sigma 70-200 gekauft und bin bisher sehr zufrieden.


Warum ich mich für die D7000 entschieden hab:
Habe lange zwischen D300s und D7000 gerätselt (D700 hab ich derzeit aus preislichen Gründen ausgeschlossen), ausschlaggebend waren dann 2 Verkäufer von versch. Fotogeschäften (einer davon fotografiert nebenbei bei Sportveranstaltungen) und ein Sportfotograf, die allesamt die D7000 vorziehen und mir von der D300(s) vor allem aufgrund der schlechteren ISO Leistung für Indoor Aufnahmen abrieten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten