• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Teneriffa Reise...was von meiner Ausrüstung würdet ihr wählen?

So wäre jetzt seit einiger Zeit wieder im Lande. Bin jetzt erst dazu gekommen meine Bilder auszusortieren und zu bearbeiten.

Was die Schlepperei angeht habe ich das ganze ganz gut gelöst bekommen. Das Tamron 15-30mm mit D750 war einfach Top! Auch wenn ich leider nicht immer auf die besten Bedingungen zurückgreifen konnte wie z.B. Fotos im Mittagslicht. Aber wenn man Mitreisende hat, muss man halt hier und da einen Kompromiss finden. Leider hatte ich kein Glück was Milchstraße angeht, denn es war tatsächlich jeden Abend bewölkt. Dafür habe ich Zufällig zwei Lost Places gefunden. Das 70-200mm hatte ich im Loro Parque im Einsatz. Hatte zunächst überlegt es im Hotel zu lassen, nur dachte ich dann, jetzt hast du es dabei, dann nimmst du es auch. Auch wenn oftmals die A6000 (18-105mm) gereicht hätte, hat sich das als sehr gute Entscheidung entpuppt. Würde meine Ausrüstung jederzeit wieder so wählen.

=====================

Was mir auch etliche Male wieder aufgefallen ist. Im Internet finde ich viele hunderte Fotografen die viel mehr drauf haben als ich. Nur scheine ich denen im realen Leben nie zu begegenen. Immer fällt mir das selbe im Urlaub auf. Leuten mit teils nicht grad billigen mittel oder gar Oberklasse DSLR Bodies, vorne drauf die billigste Linse die es für das Teil gibt und Wahlrad IMMER auf dem grünen A bzw. Scene. Der Gipel war im Haifischtunnel, als ein Typ anvisiert, an seiner Kamera die Automatik den Blitz ausklappt und er das dann verhindert hat indem er ihn mit der Hand zuhält!! Eieiei
 
So wäre jetzt seit einiger Zeit wieder im Lande. Bin jetzt erst dazu gekommen meine Bilder auszusortieren und zu bearbeiten.

Was die Schlepperei angeht habe ich das ganze ganz gut gelöst bekommen. Das Tamron 15-30mm mit D750 war einfach Top!

Würde meine Ausrüstung jederzeit wieder so wählen.

=====================

Eben, beste Kamera/Objektiv sollte mit in den Urlaub...viele nehmen komischerweise ihre Schrottknipse mit in den Urlaub und die Top Kamera bleibt daheim im Schrank :ugly:
D750 und das Tamron sind schon top :top:
 
D750 und das Tamron würde ich für den Sternenhimmel mitnehmen. Dazu natürlich ein Stativ und am besten noch einen Nodalpunktadapter für mehrzeilige Panos :top:

//Achja, und den Fernauslöser nicht vergessen, wenn du einen hast. Filterset wäre für Aufnahmen am Tag auch ganz nützlich.

//..ich sehe gerade, du warst schon unterwegs. Ich hoffe, du hast schöne Aufnahmen machen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben, beste Kamera/Objektiv sollte mit in den Urlaub...viele nehmen komischerweise ihre Schrottknipse mit in den Urlaub und die Top Kamera bleibt daheim im Schrank :ugly:
D750 und das Tamron sind schon top :top:

Das stimmt allerdings.
Mit der besten Kamera werden dann im Wald um die Ecke immer die gleichen drei Bäume fotografiert.
Hier im Forum gibt es hoch angesehene Fotografen die große Teststrecken mit Objektiven etc. machen, die wie erwähnt verfahren.
Manch einer kauft aber teure Kameras, und es bleibt kein Geld für den Urlaub übrig, dann müssen wieder die gleichen drei Bäume dran glauben ;)

Auf Teneriffa immer Weitwinkel, Standardzoom, und ein Telezoom dabei.
Ein Verlaufsfilter ist auch manchmal sinnvoll.
 
Hallo,

ich war vom 17.06 bis zum 01.07.18 auf Teneriffa und hatte mein D750 + Tamron 24 - 70 und 70 - 200 mm dabei.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten