• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Teneriffa im Dezember

Kraupe

Themenersteller
Hallo zusammen,

vor einigen Monaten habe ich mir meine erste DSLR zugelegt und mache nun die ersten "Gehversuche."
Für den Urlaub hatte ich mir extra das Tamron 18-200 F/3,5-6,3 geholt, bin aber nicht wirklich zufrieden damit :(
Die Bilder sind m. E. n. viel zu unscharf.
Denke aber mal, meine Unzufriedenheit liegt mehr an meinem "Nichtkönnen" als an dem Objektiv - also heißt es "üben, üben, üben."
Gerne würde ich mal Eure Meinung zu zwei Photos hören.
Diese sind bisher unbearbeitet. Habe nur die Größe angepasst, um sie hierein zu stellen.
Freue mich sehr über Kritik, Anregungen, Lob etc. :)
 
Ich glaube da stimmt was mit dem Fokus nicht. Worauf hast Du fokussiert?

Und beim zweiten Bild hat es an der Strassenmarkierung starke CA. Auch am Gestein sieht man etwas von. Die würde ich auch entfernen.
 
Wenn man mal schaut wo der Fokus liegt würd ich sagen der stimmt schon. Eine grössere Blende wäre hier angebracht f9 oder f11. Ich würde evtl auch nur das mittlere AF Feld aktivieren, da hast du mehr kontrolle darüber wo der Fokus liegt. Zum nachsehen wo der Fokus liegt nehme ich das Hier

Gruss
Stefan
 
Huhu,

danke zunächst mal für die schnellen Antworten :)
Leider kam ich vorher nicht an den Rechner, um über den Fokus Auskunft geben zu können - sorry.
Hier das Bild, wo sich die "aktiven" Messfelder befinden.
Trotzdem finde ich es dennoch unscharf oder habe ich einen Knick in der Optik? :confused:
Während des Urlaubs habe ich ab und an dann nur Spot-Messung gemacht (aber eben nur versuchsweise). Werde das jetzt wohl dauerhaft ändern, denn es war ganz spitze, dass die Cam zwar das Wasser, nicht aber die Delphine scharf gestellt hat *lach*
Die Idee mit der Blende ist super :) Sie wären bei Blende 7, 9 oder 11 bestimmt schärfer geworden - habe ich bisher nicht drüber nachgedacht....
Naja, es ist ja bekanntlich noch kein Meister vom Himmel gefallen, daher vielen Dank für die Anregungen :)
Könnt Ihr vll. bitte nochmal kurz schauen, ob das mit dem Fokus so hinhaut?
Mir fehlt dafür (noch) das Auge.

Lieben Dank vorab,
Kraupe

P.S.: Ach ja, was bedeutet "CA"? *amKopfkratzundnirgendsfindenkann*
 
CA= Chromatische Aberration. Das sind Linsenfehler, die in deinem Bild zu den grünen und roten Streifen an den Seiten der weissen Strassenmarkierung und an den Seiten des Gesteins auftreten. Werden v.a. bei starken hell-dunkel-Übergängen sichtbar. Sind i.d.R. per Software leicht zu entfernen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten