Thomas Willig
Themenersteller
Nabend!
Ich bin stolzer Besitzer des Zeiss Distagon 2/35 ZF.2 in Verbindung mit der Nikon D90.
Mir ist schon öfters aufgefallen, dass sich ein Temperaturunterschied beispielsweise bei der Sonnenlichtblende in Form von erhöhtem Spiel bemerkbar macht. Wen juckt´s?
Aber gestern bei der Trauung meiner Schwester kam es leider zu einen Fall, den ich seit 3 Jahren-Zeiss-Nutzung noch nicht hatte:
Während ich im Standesamt problemlos fotografieren konnte, kam es nach einigen Minuten draussen bei ca. 6° Celsius zu der Fehlermeldung an der Blendenauswahl (F --). "Es ist kein Objektiv montiert"
Bisher kam der Fehler alle paar Wochen mal vor: Das komplette Objektiv in der Aufnahme einen Tick nach rechts oder links verdrehen und gut ist.
Aber gestern ging nichts mehr.
[EDIT:] Heute, wo sich die Kamera inkl. Objektive wieder in konstanter Zimmertemperatur befinden, lief es vorhin ohne Probleme. 10min später aber, habe ich einen Zustand, wie ich ihn gestern hatte: Verdrehen oder Drücken in verschiedenen Achsen bringt rein gar nichts (F --).
Ist das denn ein bekannter Nachteil von Metall-Objektiven, dass sie bei Kälte den Kontakt durch das Zusammenschrumpfen verlieren? Immerhin sind die Kontakt-Pins doch nicht umsonst gefedert.
Das Nikkor 50mm f1.8 und das Tamron 70-200 f2 hatten zuverlässig ihren Dienst getan.
[EDIT:] Durch das Wiederauftreten des Problems auch bei Zimmertemperatur läuft ja alles darauf hinaus, dass die Kontakt-Pins am Zeiss-Objektiv ne Macke haben...
Was sagen denn die alten Hasen zu dem Thema?
Vielen Dank schon jetzt für Eure Erfahrungen!
Beste Grüße,
Tom
Ich bin stolzer Besitzer des Zeiss Distagon 2/35 ZF.2 in Verbindung mit der Nikon D90.
Mir ist schon öfters aufgefallen, dass sich ein Temperaturunterschied beispielsweise bei der Sonnenlichtblende in Form von erhöhtem Spiel bemerkbar macht. Wen juckt´s?

Aber gestern bei der Trauung meiner Schwester kam es leider zu einen Fall, den ich seit 3 Jahren-Zeiss-Nutzung noch nicht hatte:
Während ich im Standesamt problemlos fotografieren konnte, kam es nach einigen Minuten draussen bei ca. 6° Celsius zu der Fehlermeldung an der Blendenauswahl (F --). "Es ist kein Objektiv montiert"
Bisher kam der Fehler alle paar Wochen mal vor: Das komplette Objektiv in der Aufnahme einen Tick nach rechts oder links verdrehen und gut ist.
Aber gestern ging nichts mehr.
[EDIT:] Heute, wo sich die Kamera inkl. Objektive wieder in konstanter Zimmertemperatur befinden, lief es vorhin ohne Probleme. 10min später aber, habe ich einen Zustand, wie ich ihn gestern hatte: Verdrehen oder Drücken in verschiedenen Achsen bringt rein gar nichts (F --).
Ist das denn ein bekannter Nachteil von Metall-Objektiven, dass sie bei Kälte den Kontakt durch das Zusammenschrumpfen verlieren? Immerhin sind die Kontakt-Pins doch nicht umsonst gefedert.
Das Nikkor 50mm f1.8 und das Tamron 70-200 f2 hatten zuverlässig ihren Dienst getan.
[EDIT:] Durch das Wiederauftreten des Problems auch bei Zimmertemperatur läuft ja alles darauf hinaus, dass die Kontakt-Pins am Zeiss-Objektiv ne Macke haben...
Was sagen denn die alten Hasen zu dem Thema?
Vielen Dank schon jetzt für Eure Erfahrungen!

Beste Grüße,
Tom
Zuletzt bearbeitet: