• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Temperaturunterschied ausgleichen.

Joshunk

Themenersteller
Hallo,
Ich hatte gestern bei einem shooting ne echt blöde lichtsituation. Ein ganz normales bild im schnee, nuuu: Eine tiefstehende sonne die ein 10 mal wärmeres licht abgegeben hat. Kann ich das irgendwie anpassen?
Vorhanden sind lr 4.1 und ps cs6.
 
Ich würde mal an der Farbtemperatur drehen.
 
Alternativ in LR mit dem Pinsel den gewünschten Bereich markieren und nur da die Farbtemperatur ändern...
 
wenn ich die die komplette temperatur runterregle so das das gesicht wieder halbwegs normal aussehe, ist der Hintergrund schon verdammt kalt..

ich hätt jetzt einfach in ps ne auswahl gemacht und würd dann die temperatur veräääändern. Nur: ich hab in ps noch nie farbtemperaturen verändert :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Probier' mal, in LAB das Rot im Gesicht zu reduzieren, indem Du die a-Kurve etwas abflachst (ich kenn's nur in Gimp & Co., geht aber auch in LR & PS); das Blau bleibt davon unberührt (wg. b-Kanal). Und event. im L-Kanal den Schatten auf der linken Gesichtshälfte abmildern.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hätt jetzt einfach in ps ne auswahl gemacht und würd dann die temperatur veräääändern. :(

Das kannst du doch direkt mit dem Pinsel in Lightroom machen. Dafür muss man doch kein PS(E) starten.

Einfach mit dem Pinsel die Bereiche markieren und dann dort den Weißabgleich für den Bereich anpassen. Ggf. noch weitere Einstellungen vornehmen (Helligkeit, Kontraste, etc).

Gruß
Chris
 
wenn ich die die komplette temperatur runterregle so das das gesicht wieder halbwegs normal aussehe, ist der Hintergrund schon verdammt kalt..

ich hätt jetzt einfach in ps ne auswahl gemacht und würd dann die temperatur veräääändern. Nur: ich hab in ps noch nie farbtemperaturen verändert :(

Wenn dir der Anpassungspinsel in Camera Raw zu hakelig ist und du von Farbkorrekturen in Photoshop noch nicht so en Plan hast, übergib doch das Raw einfach als Smartobjekt an Photoshop, dort per Rechtsklick auf die Ebene "Neues Smartobjekt durch Kopie" und dann kannst du in dieser Kopie den Weißabgleich für die abweichenden Bereiche korrigieren und beide Ebenen mit Masken ineinander überblenden.
 
Probier' mal, in LAB das Rot im Gesicht zu reduzieren, indem Du die a-Kurve etwas abflachst (ich kenn's nur Gimp & Co., geht aber irgendwie auch in LR & PS); das Blau bleibt davon unberührt (wg. b-Kanal). Und event. im L-Kanal den Schatten auf der linken Gesichtshälfte abmildern.

dank dir, hat funktioniert (y)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten